09. August 2018

Oftringen AG: Auf der Autobahn gefundener Mäusebussard in Tierklinik gebracht

Am Mittwochabend um 20.35 Uhr meldete uns ein Autofahrer einen Mäusebussard, der sich mitten auf der Fahrbahn der A2 befinde. Sofort eilte eine unserer Patrouillen hin und fand den Vogel lebend, aber zerzaust und verängstigt auf dem Pannenstreifen. Ohne zu zögern luden ihn die Kollegen in den Streifenwagen und brachten ihn in die Tierklinik nach Oftringen.

Weiterlesen

Wetter Schweiz: Wind beendet eine der längsten registrierten Hitzewellen

Die Hitzewelle wurde heute beendet, verantwortlich dafür war in erster Linie der Wind, der in Bodennähe weniger warme Luft brachte und damit auch die Gewitterbildung massiv behinderte. Morgen Freitag erwarten wir dann noch etwa 22 bis 27 Grad, am Wochenende steigen die Temperaturen dann aber bereits wieder an. Wie MeteoNews in einer Mitteilung schreibt, wurde heute die insgesamt 10 bis 12 Tage dauernde und damit eine der längsten je registrierten Hitzewellen in der Schweiz beendet.

Weiterlesen

Polizeikommissarin von junger Frau hinterhältig attackiert und schwer verletzt

Eine junge Polizeikommissarin wurde am Mittwochabend bei einem Polizeieinsatz in Kreuztal durch eine hinterhältige Attacke einer jungen Frau schwer verletzt. Gegen 23.30 Uhr hatte ein nicht im Dienst befindlicher Polizeibeamter vom Balkon seiner Privatwohnung aus ein auf der Strasse heftig streitendes Pärchen bemerkt und vor diesem Hintergrund seine Kreuztaler Kollegen alarmiert, zumal der Streit zwischen dem jungen Mann und der jungen Frau nicht nur lautstark, sondern auch handfest, sprich mit wechselseitigen Körperverletzungsdelikten, ausgetragen wurde.

Weiterlesen

Wassen UR: Motorrad und Personenwagen kollidiert – zwei Verletzte

Am Donnerstag, 9. August 2018, kurz nach 12.30 Uhr, fuhr ein deutscher Motorradfahrer, gefolgt vom Lenker eines Personenwagens mit Zürcher Kontrollschildern, auf der Sustenstrasse Richtung Passhöhe. Kurz vor dem Scheiteltunnel beabsichtigte der PW-Lenker das Motorrad und einen Personenwagen, welcher noch vor dem Motorrad fuhr, zu überholen.

Weiterlesen

Ittigen / Schönbühl BE / A1: Chopperlenker flüchtet vor Polizei und baut Unfall

Am Mittwochabend hat ein Motorradlenker auf der A1 bei Ittigen versucht, sich einer Kontrolle zu entziehen. Nach einer Fluchtfahrt, bei der es auch zu einer Streifkollision mit einem Roller kam, konnte der Chopper schliesslich in Schönbühl angehalten werden. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.

Weiterlesen

Kanton BL: Schulbeginn 2018 – Vorsicht! Rücksicht nehmen auf Kinder

Am Montag, 13. August 2018, werden im Kanton Basel-Landschaft wieder viele Kindergartenschüler/innen und Erstklässler/innen zum ersten Mal ihren zukünftigen Schulweg unter die Füsse nehmen. Diese jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sind bei Schulanfang besonders grossen Gefahren ausgesetzt und haben daher noch mehr Anspruch auf Sicherheit und Schutz.

Weiterlesen

Zürich ZH 2: Mann durch Stiche schwer verletzt – U-Haft gegen Verdächtigen

Bei einer Auseinandersetzung vor einem Restaurant am Mythenquai ist am frühen Sonntagmorgen (29. Juli 2018) ein Mann schwer verletzt worden (siehe Meldung vom 29.7.2018). Im Zuge erster Ermittlungen wurden durch die Stadtpolizei Zürich kurz nach der Tat vier Männer verhaftet. Drei wurden nach den Befragungen wieder entlassen. Gegen einen Mann erhärtete sich der Tatverdacht, sodass gegen ihn mittlerweile Untersuchungshaft angeordnet wurde.

Weiterlesen

Kanton Bern: Waldbrandgefahr - weiterhin Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe

Trotz einigen Gewittern und Regenfällen ist die Waldbrandgefahr im Kanton Bern nach wie vor gross. Deshalb bleibt das gesamtkantonale Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe (Mindestabstand 200 Meter) in Kraft. In den letzten Tagen hat es im Kanton Bern immer wieder lokale Gewitter gegeben. Diese reichten jedoch nicht aus, um die Situation nachhaltig zu entspannen. Im ganzen Kanton Bern besteht nach wie vor eine grosse Wald- und Flurbrandgefahr.

Weiterlesen

Glashütten AG: Scheune niedergebrannt – weder Mensch noch Tier verletzt

Heute gegen Mittag brannte in Glashütten eine landwirtschaftliche Scheune komplett nieder. Menschen oder Tiere wurden nicht verletzt. Der Sachschaden ist gross. Vom Brand betroffen war eine Scheune mit Stallungen an der Dorfstrasse in Glashütten bei Murgenthal. Anwohner bemerkten das Feuer am Donnerstag, 9. August 2018, kurz nach elf Uhr und alarmierten die Feuerwehr. Als diese wenig später eintraf, brannte die Scheune bereits lichterloh.

Weiterlesen

Kanton BL: Feuerverbot im Wald und an Waldrändern gilt weiter

Aufgrund der immer noch aktuellen Trockenheit und den anhaltend hohen Temperaturen bleibt die Waldbrandgefahrenstufe im Kanton Basel-Landschaft weiterhin auf Stufe 5 (sehr gross). Im Offenland hat sich das Brandrisiko dank der Niederschläge der letzten Tage ein wenig reduziert. Das geltende Feuerverbot im Wald und an Waldrändern (200 Meter Mindestabstand) bleibt bis auf Widerruf in Kraft. Im Siedlungsgebiet wird das Feuerverbot aufgehoben.

Weiterlesen

Würenlingen AG / Bern BE: Terrorakt gegen Swissair-Maschine - Strafverfahren verjährt

Nach einlässlicher Prüfung in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht ist die Bundesanwaltschaft (BA) zum Schluss gekommen, dass das Strafverfahren "Würenlingen" verjährt ist und nicht wiederaufgenommen werden kann. Am 21. Februar 1970 stürzte eine Swissair-Kursmaschine bei Würenlingen/AG ab, nachdem an Bord ein Sprengsatz explodiert war. Dabei starben die 47 Insassen (38 Passagiere und 9 Besatzungsmitglieder). Trotz umfangreicher Ermittlungen und langjähriger Fahndungsbemühungen konnte die mutmassliche Täterschaft nicht gefasst werden.

Weiterlesen

Seuzach ZH / A1: Carkontrolle – Hund im Reisegepäckanhänger – Widerhandlungen

Die Kantonspolizei Zürich hat am Mittwochnachmittag (8.8.2018) auf der A1 in Seuzach, Höhe Rastplatz Forrenberg in beide Fahrtrichtungen eine Carkontrolle durchgeführt. Auf den Rastplätzen Forrenberg Nord und Süd wurde während mehreren Stunden schwerpunktmässig der grenzüberschreitende Linienverkehr überprüft. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Betriebssicherheit der Fahrzeuge sowie auf die Einhaltung der Arbeits- und Ruhezeit der Lenkerinnen und Lenker gelegt.

Weiterlesen

Flums SG: Abbrennen eines Wohnhauses konnte nicht verhindert werden

Am Donnerstag (09.08.2018), kurz nach 09:40 Uhr, hat die Hausbewohnerin Rauch in ihrem freistehenden Einfamilienhaus an der Schilstalstrasse festgestellt. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand das Haus bereits in Vollbrand. Ein vollständiges Abbrennen konnte trotz Grosseinsatz von mehreren Feuerwehren nicht verhindert werden. Der Rettungseinsatz gestaltete sich infolge der Wasserknappheit schwierig.

Weiterlesen

Zentralschweiz: Start ins neue Schuljahr – besondere Rücksichtnahme auf Kinder

Bald sind die Sommerferien vorbei und mehrere zehntausend Kinder aus der Zentralschweiz starten ins neue Schuljahr. Den Schulweg alleine zu Fuss oder mit dem Velo  zu  bestreiten, ist für viele Kinder neu und sie kennen sich im Strassenverkehr noch nicht aus. Deshalb ist  es für alle Verkehrsteilnehmer besonders wichtig, Vorsicht auf die Jüngsten zu nehmen.

Weiterlesen

Birr AG: Brand auf Balkon ausgebrochen – drei Personen ins Spital gebracht

Auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses in Birr brach heute Morgen ein Brand aus. Die Feuerwehr konnte diesen rasch löschen. Drei Personen wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht. Vom Brand betroffen war ein Mehrfamilienhaus im Quartier Wyde in Birr. Dieser brach auf dem Balkon einer Wohnung im vierten Obergeschoss aus und wurde am Donnerstag, 9. August 2018, kurz nach fünf Uhr bemerkt.

Weiterlesen

Bern BE: Brandalarm in einem Hotel in der Innenstadt – Berufsfeuerwehr im Einsatz

Die Berufsfeuerwehr Bern ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wegen eines automatischen Brandalarms in einem Hotel in die Innenstadt ausgerückt. Die Einsatzkräfte stellten vor Ort starker Rauch in einem Zimmer fest. Das Feuer war bereits erloschen. Zwei Personen mussten wegen Verdacht auf Rauchgasvergiftung zur Kontrolle ins Spital gebracht werden.

Weiterlesen

Mühlehorn GL: Autofahrer (27) prallt gegen Felswand – Totalschaden

In der Nacht auf Donnerstag, 09.08.2018, 01.10 Uhr, ereignete sich auf der Kerenzerbergstrasse in Mühlehorn ein Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge. Der Lenker eines Personenwagens war talwärts in Richtung Mühlehorn unterwegs. Auf Höhe Beerenboden verlor der 27-Jährige in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Weiterlesen