03. Dezember 2018

Zürich ZH: Mann (93) und Frau (90) durch Lieferwagen schwer verletzt – Zeugenaufruf

Am Montagvormittag, 3. Dezember 2018, kam es in Zürich-Wollishofen zu einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und zwei Rentnern. Diese wurden dabei schwer verletzt. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeuginnen und Zeugen. Gemäss bisherigen Erkenntnissen der Stadtpolizei Zürich fuhr kurz nach 10.30 Uhr ein Chauffeur mit seinem Lieferwagen von der Kilchbergstrasse rückwärts in den Simmlersteig.

Weiterlesen

Uznach SG: Polizist rettet Autofahrerin (80) vor dem Ertrinken – Hund verstorben

Am Sonntagabend (03.12.2018), um 18:15 Uhr, ist eine 80-Jährige mit ihrem Auto, zusammen mit ihrem gleichalterigen Ehemann und einem Hund, in den Steinenbach gefahren. Der Mann konnte sich selbstständig aus dem Auto und dem Wasser befreien. Die Frau wurde von einem herbeieilenden Polizisten vor dem Ertrinken gerettet. Für den Hund kam jede Hilfe zu spät.

Weiterlesen

Amden SG: Mit Leitplanke kollidiert – Wer sass am Steuer?

Am Sonntag (02.12.2018), um 13 Uhr, sind zwei 22-jährige und ein 24-jähriger Mann mit dem Auto auf der Amdenstrasse von Amden in Richtung Weesen in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen und frontal mit einer Leitplanke kollidiert. Da unklar war, wer gefahren ist, nahm die Kantonspolizei St.Gallen einen 22-Jährigen und den 24-Jährigen fest.

Weiterlesen

Oberbüren SG: In Verkehrsinsel und Signaltafel geprallt – Zeugen gesucht

Am Sonntagabend (02.12.2018), kurz vor 19 Uhr, ist eine 64-jährige Autofahrerin mit ihrem Auto auf Höhe der Verzweigung Buchental in eine Verkehrsinsel und eine Signaltafel geprallt. Die Frau wurde als fahrunfähig eingestuft. Sie fiel vorgängig durch ihre unsichere Fahrweise auf. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

17-Jährige tot aufgefunden – Bekannter (Deutsch-Kenianer, 19) festgenommen

Eine aus Unkel (Rheinland Pfalz) stammende 17-jährige Vermisste wurde in den Abendstunden des 02.12.2018 in Sankt-Augustin tot aufgefunden. Aus den ersten polizeilichen Ermittlungen zu der Vermisstensache ergaben sich zunächst Anhaltspunkte auf einen möglichen Aufenthalt der 17-Jährigen im Raum Bonn. In den Nachmittagsstunden des 02.12.2018 fanden Spaziergänger dann an einem Weiher bei Sankt-Augustin-Menden, im Bereich der Strasse "Auf dem Mirzengrehn" in unmittelbarer Nähe der BAB 59 persönliche Gegenstände der Vermissten auf und informierten die Polizei.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Drei mutmassliche Einbrecher (Rumänen) verhaftet

Am Freitagabend, 30. November 2018, verhaftete die Stadtpolizei Winterthur in Seen drei mutmassliche Einbrecher. Dennoch kam es über das Wochenende (30.11.-2.12.) zu zahlreichen Einbrüchen. Die Stadtpolizei Winterthur hat ihre Patrouillen verstärkt. Kurz nach 17.30 Uhr alarmierte eine Hausbewohnerin in Winterthur Seen die Stadtpolizei Winterthur, weil sie beobachtete, wie drei Männer aus ihrem Garten flüchteten. Sofort rückten mehrere Patrouillen aus und suchten nach den Männern.

Weiterlesen

Kanton Zug: Neuer Chef der Kriminalpolizei Thomas Nabholz tritt Amt an

Thomas Nabholz, Chef der Kriminalpolizei bei der Zuger Polizei, hat sein Amt angetreten. Der 36-Jährige folgt auf Thomas Armbruster, der seit dem 1. Dezember 2018 der Zuger Polizei als Kommandant vorsteht. Thomas Nabholz war vor seinem Wechsel zur Zuger Polizei während sieben Jahren als Staatsanwalt im Bezirk March und im Kanton Schwyz tätig. Zuvor arbeitete der Jurist und Anwalt während eines Jahres als Untersuchungsleiter, Abteilung Strafrecht, bei Swissmedic in Bern.

Weiterlesen

Obersiggenthal AG: Alkoholisierter Lenker gefährlich unterwegs – Zeugenaufruf

Ein 70-jähriger Autofahrer, welcher unter Alkoholeinfluss stand, fiel durch seine unsichere Fahrweise auf. Zudem kam es zu Kollisionen mit einer Verkehrstafel, einem Pfosten und einer Leitplanke. Die Kantonspolizei nahm ihm den Führerausweis ab. Sie sucht Augenzeugen, die Angaben zur Fahrt des Mannes machen können.

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen unermüdlich für Mensch und Tier im Einsatz

Kaum jemand ahnt, wie viele Arbeiten die Mitarbeitenden der Kantonspolizei St.Gallen jeden Tag ausführen. Eine kleine Auswertung mit einer Auswahl von Einsätzen der Frontpolizei vom November 2018 soll deshalb tiefere Einblicke in die Arbeiten der Polizei gewähren. Die Kantonspolizei St.Gallen berichtete in diesem Jahr bereits in fast 1'400 Medienmitteilungen unter anderem über Verkehrsunfälle, Einbrüche oder Tötungsdelikte.

Weiterlesen