22. Februar 2019

Biel BE: Zwei mutmassliche Einbrecher in einem Zug angehalten

Am Mittwoch sind in Biel zwei mutmassliche Einbrecher angehalten worden. Sie werden verdächtigt, am gleichen Vormittag einen Einbruchdiebstahl verübt zu haben. Sie wurden verhaftet und müssen sich vor der Justiz verantworten. Am Mittwoch, 20. Februar 2019, gegen 11.50 Uhr, wurden am Bahnhof in Biel zwei mutmassliche Einbrecher angehalten. Die Männer waren in einem Zug vor der Abfahrt in Richtung Bern durch Mitarbeitende der Eidgenössischen Zollverwaltung kontrolliert worden, wobei sie mutmassliche Beute aus einem Einbruchdiebstahl auf sich trugen. Die beiden Männer wurden in der Folge für weitere Abklärungen an die Kantonspolizei Bern übergeben.

Weiterlesen

Andermatt UR: Skifahrer (17) fährt in Gruppe – vier Kinder verletzt

Am Donnerstagnachmittag, 21. Februar 2019, kurz vor 14.30 Uhr, wurde der Kantonspolizei Uri ein Skiunfall im Skigebiet Gemsstock in Andermatt gemeldet. Gemäss ersten Erkenntnissen befand sich eine achtköpfige Gruppe von Skischülern stehend am Pistenrand der Gletscherabfahrt, als ein 17-jähriger Skifahrer aus derzeit unbekannten Gründen mit der Gruppe kollidierte. Dabei wurden vier Kinder verletzt.

Weiterlesen

Aufgeklärt - Täter für Graffitischmierereien gefasst

Die Serie von Sachbeschädigungen im Graffitibereich, bei welchen durch den Täter diverse Kreuze, die Schriftzüge "END" und "All Girls lie" in den Farben Schwarz und Silber gesprüht wurden, konnte aufgeklärt werden. Dem 20 jährigen Tatverdächtigen konnten 45 angezeigte Handlungen in den Bereichen Zeulenroda-Triebes, Auma-Weidatal, Weida, Wünschendorf/Elster und den Landstraßen zwischen den Ortschaften zugeordnet werden.

Weiterlesen

Betrugsversuche - Falsche Polizisten gingen leer aus

110 - die Notrufnummer der Polizei in der Rufnummernanzeige nutzen Betrüger gerne, um als falsche Polizeibeamte aufzutreten - so auch am Donnerstag (21. Februar) wieder in Gummersbach. Die angezeigte Telefonnummer ist allerdings manipuliert - diese Technik wird von organisierten Betrügerbanden genutzt, um ihre Glaubwürdigkeit zu unterstützten.

Weiterlesen

Näfels GL: Lenkerin übersieht vortrittsberechtigten PW – niemand verletzt

Am Freitag, 22.02.2019, ca. 06.15 Uhr, ereignete sich in Näfels auf der Schwärzistrasse Höhe Tankgraben ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen. Der Lenker eines Personenwagens fuhr auf dem Schwärzistrasse von Weesen herkommend in Richtung Näfels. Gleichzeitig befuhr eine 28-jährige Lenkerin die Schwärzistrasse in Richtung Weesen und beabsichtigte auf den Autobahnzubringer nach links einzubiegen.

Weiterlesen

Höri ZH: Fussgänger (33) bei Verkehrsunfall schwer verletzt - Zeugenaufruf

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Fussgänger und zwei Personenwagen hat sich am Freitagmorgen (22.2.2019) in Höri der Passant schwer verletzt. Kurz vor 06.45 Uhr fuhr ein 73-jähriger Mann mit seinem Personenwagen auf der Wehntalerstrasse von Bülach herkommend Richtung Höri.

Weiterlesen

Wolfwil SO: E-Bike-Lenker kollidiert mit Auto – REGA im Einsatz

In Wolfwil kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem E-Bike-Lenker. Dabei zog sich der Zweiradfahrer Verletzungen zu, die eine Einweisung mit einem REGA-Helikopter in ein Spital erforderlich machten. Zur Klärung des Unfallhergangs sucht die Polizei Zeugen.

Weiterlesen