14. Mai 2019

Festnahme einer falschen Polizeibeamtin

"Ich spreche dem Ehepaar meine Hochachtung aus und verbinde dies mit einem großen Dankeschön", so lobt der Abteilungsleiter Polizei, LPD Manfred Krüchten, das Verhalten einer Seniorin, die von falschen Polizeibeamten als Opfer ausgesucht worden war. Das Tönisberger Ehepaar ging mit kriminalistischem Fachverstand zu Werke und ermöglichte der Polizei so am Montag die Festnahme einer 27-jährigen Frau ohne festen Wohnsitz in Deutschland. Um 10:30 Uhr meldeten sich falsche Polizeibeamte telefonisch bei einer 67-jährigen Rentnerin aus Tönisberg.

Weiterlesen

Vier Menschen bei Frontalzusammenstoß zweier PKW schwer verletzt

Beim Zusammenstoß zweier PKW sind am Dienstagmorgen (14.05.19) auf der Industriestraße in Duderstadt (Landkreis Göttingen) vier Menschen schwer und ein weiterer leicht verletzt worden. Nach ersten Ermittlungen kam ein mit insgesamt vier Männern besetzter Opel Astra aus dem Landkreis Eichsfeld aus bislang noch ungeklärter Ursache in Höhe des Jobcenter plötzlich nach links auf den Gegenfahrstreifen und stieß frontal mit einem aus Richtung Kornhaus entgegenkommenden Skoda Fabia zusammen.

Weiterlesen

Zwei tote Frauen in Wohnung aufgefunden - Polizei und Staatsanwaltschaft teilen Obduktionsergebnis mit

Im Zuge von Ermittlungen im Zusammenhang mit drei bis dato ungeklärten Todesfällen am vergangenen Wochenende in Passau/Niederbayern fanden Beamte der Polizeiinspektion Gifhorn am Montag zwei weibliche Leichen in einer Wohnung in Wittingen vor. Zur Ermittlung der Todesursache ordnete die zuständige Staatsanwaltschaft Hildesheim eine Obduktion an, die am Dienstagvormittag in der Rechtsmedizin der Medizinischen Hochschule in Hannover durchgeführt wurde.

Weiterlesen

Liechtenstein: Bettlerinnen begehen Einschleichdiebstähle

In den vergangenen Tagen ist es in Vaduz und Mauren zu je einem Einschleichdiebstahl durch Bettlerinnen gekommen. Es entstand Vermögensschaden von mehreren hundert Franken. Zwei Frauen bzw. eine Frau mit einem Kind läuteten an der jeweiligen Wohnungstür und fragten, ob sie die Toilette benutzen dürften. In einem unbeachteten Moment gelang es den Frauen, Wertgegenstände zu stehlen.

Weiterlesen

Niederscherli BE: Mann in die Tiefe gestürzt und verstorben

Am vergangenen Mittwoch ist in Niederscherli ein Mann während Arbeiten mehrere Meter in die Tiefe gestürzt. Er wurde in kritischem Zustand ins Spital gebracht, wo er am Montag seinen schweren Verletzungen erlag. Am Mittwoch, 8. Mai 2019, kurz nach 13.50 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern gemeldet, dass am Mühlegässli in Niederscherli (Gemeinde Köniz) ein Mann gestürzt sei.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: 17 von 28 kontrollierten Chauffeuren zur Anzeige gebracht

Am Freitagmittag (10.05.2019) und Samstag (11.05.2019) wurden bei mobilen Schwerverkehrskontrollen am Zollamt in Thayngen und am Rheinfall insgesamt 28 schwere Motorfahrzeuge, Reisecars und Lieferwagen kontrolliert. Dabei mussten 19 Chauffeure mit ihren Fahrzeugen beanstandet werden, es wurden insgesamt 36 Verstösse verzeichnet.

Weiterlesen

Kanton Zug: Polizeiboot LORE fällt wegen Beschädigung aus

Weil das Polizeiboot LORE einen irreparablen Schaden am Steuerstand erlitten hat, wird die Gewässerpolizei und Umwelt (GPU) der Zuger Polizei die Saison 2019 mit einem Mietboot bestreiten müssen. Im März hat im Rahmen einer Ausbildung der Gewässerpolizei und Umwelt (GPU) bei starkem Wellengang eine Einsatzübung stattgefunden. Dabei hat sich der Steuerstand gelöst und ist ausgerissen. Der Schaden kann nicht mehr dahingehend repariert werden, dass zukünftig eine jederzeitige Einsatzbereitschaft sichergestellt werden kann.

Weiterlesen

Rorschach SG: Toter Mann im Bodensee als 24-jähriger Eritreer identifiziert

Am frühen Mittwochabend (01.05.2019), ist ein toter Mann im Bodensee treibend entdeckt worden. Umfangreiche Abklärungen führten nun zur Identifikation. Es handelt sich um einen 24-jährigen Eritreer. Er reiste als Asylbewerber in die Schweiz ein, welche ihm zwischenzeitlich eine vorläufige Aufenthaltsbewilligung für den Kanton St.Gallen ausstellte. Die Untersuchungsbehörden gehen nicht von einem Delikt aus.

Weiterlesen

Oberneunforn TG: 25-jähriger Velofahrer bei Kollision mit Auto verletzt

Nach einem Verkehrsunfall in Oberneunforn musste am Montagabend ein Velofahrer ins Spital gebracht werden. Ein 71-jähriger Autofahrer war gegen 19.40 Uhr auf der Hauptstrasse in Richtung Schlatt unterwegs und wollte links auf die Ossingerstrasse abbiegen. Dabei kam es gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau zur Kollision mit einem Velofahrer, der auf der Hauptstrasse in die Gegenrichtung fuhr.

Weiterlesen

Mit Auto im Hafen versunken – Mann im Krankenhaus verstorben

Am Montagnachmittag (13.05.2019) gegen 16.17 Uhr gingen auf den Leitstellen von Feuerwehr und Polizei Notrufe besorgter Zeugen ein, die mitteilten, dass ein silberner BMW droht, im Bereich der Rampe des Notanlegers der Rheinfähre in das Hafenbecken in Niederkassel-Mondorf zu rollen. Am Steuer des Autos soll ein älterer Mann sitzen.

Weiterlesen

Basel BS: Tram erfasst Personenwagen – Lenkerin verletzt

Bei einem Unfall zwischen einem Personenwagen und einem Tram in der Horburgstrasse ist am Dienstag die Autolenkerin verletzt worden. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt musste die 58-Jährige ins Spital bringen, nachdem die Berufsfeuerwehr Basel sie aus dem Auto geborgen hatte. Während der Bergungsarbeiten und der Unfallaufnahme sperrte die Verkehrspolizei den betroffenen Strassenabschnitt, zeitweise in beiden Fahrtrichtungen.

Weiterlesen

Zollikon ZH: Betäubungsmittelhändler (zwei Schweizer) verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am Freitagabend (10.5.2019) in Zollikerberg (Gemeinde Zollikon) zwei mutmassliche Betäubungsmittelhändler verhaftet und über vier Kilogramm Marihuana, Waffen und über 8‘000 Franken Bargeld sichergestellt. Aufgrund eigener Erkenntnisse, wonach in einer Liegenschaft in Zollikerberg mit Drogen gehandelt werde, überwachten Fahnder das Gebäude. Sie beobachteten, wie eine Person die das Haus betrat und nach wenigen Minuten wieder verliess.

Weiterlesen