23. Mai 2019

Neuhausen am Rheinfall SH: Fussgängerin angefahren – Lenkerin entfernt sich

Am Freitagnachmittag, 03. Mai 2019, hat sich an der Klettgauerstrasse in Neuhausen am Rheinfall, oberhalb der Lichtsignalanlage "Kreuzstrasse", auf dem Trottoir Höhe der dortigen Tankstellenausfahrt, eine Kollision zwischen einem Personenwagen und einer Fussgängerin ereignet. Um ca. 14:30 Uhr befand sich die Fussgängerin auf dem Trottoir, abwärts in Richtung "Kreuzstrasse" laufend.

Weiterlesen

Sempach LU: Feierliche Vereidigung von vier Polizistinnen und 19 Polizisten

Heute Nachmittag hat der Vorsteher des Justiz- und Sicherheitsdepartements, Paul Winiker, vier Polizistinnen und 19 Polizisten der Luzerner Polizei vereidigt. Die öffentliche Vereidigung fand auf dem Kirchplatz in Sempach statt. Am Donnerstag, 23. Mai 2019, fand auf dem Kirchplatz in Sempach die Vereidigung von vier Polizistinnen und 19 Polizisten der Luzerner Polizei statt.

Weiterlesen

Frau stellte Fahrrad für Verfolgung zur Verfügung

Als am Mittwoch gegen 14:45 Uhr, im Bereich des Ausfallwegs in Philippsburg, ein 18-Jähriger einer Personenkontrolle unterzogen werden sollte, rannte dieser von der Polizei davon. Ein Beamter des Polizeireviers Philippsburg nahm die Verfolgung zunächst zu Fuß auf, bis eine zufällig vorbeiradelnde Zeugin dem Polizisten kurzerhand ihr Fahrrad zur weiteren Verfolgung aushändigte.

Weiterlesen

Deutsch-niederländisches Polizeiteam nimmt Drogenschmuggler fest

Beamte des Grenzüberschreitenden Polizeiteams Bad Bentheim haben Mittwochnachmittag einen 44-jährigen Autofahrer festgenommen. Der Mann war berauscht auf der A30 unterwegs und hatte Kokain und Heroin für rund 7.800,- Euro in seinem Fahrzeug. Der 44 Jahre alte Fahrer war gegen 14 Uhr nachmittags in einem PKW mit polnischer Zulassung über die Autobahn 30 in das Bundesgebiet eingereist. An der Anschlussstelle Gildehaus wurde das Auto durch die Beamten des deutsch-niederländischen Polizeiteams angehalten und überprüft.

Weiterlesen

Schwerer Unfall auf der A1

Am Mittwochnachmittag kam es auf der A1 im Bereich der Abfahrt OS-Nord zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Der 72-jährige Fahrer eines kleinen Transporters war gegen 14.25 Uhr auf der Richtungsfahrbahn Münster unterwegs, als der Mann aus dem Kreis Wesel das Stauende übersah und auf das Heck eines stehenden Sattelzuges aus Rumänien prallte.

Weiterlesen

Warnmeldung: Holzpfähle mit ätzender Substanz gestohlen

Ein Landwirt aus Schneckenhausen erstattete am Donnerstagmittag Anzeige bei der Polizei, weil ihm zwei Holzpfähle seiner Pferdekoppel gestohlen wurden. Die beiden circa 170 cm langen Pfeiler sind im unteren Bereich mit einer ätzenden Substanz getränkt, welche bei Hautkontakt zu erheblichen Verätzungen führen kann.

Weiterlesen

Steine und Holzpfähle auf Bahngleise gelegt - Intercity muss Schnellbremsung einleiten

Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr auf der Bahnstrecke zwischen Osnabrück und Bremen. Unbekannte legten gestern Steine und Holzpfähle auf die Bahngleise. Ein Intercity musste eine Schnellbremsung einleiten. Ein Triebfahrzeugführer eines Güterzuges hatte der Bundespolizei in Osnabrück am Mittwochnachmittag zunächst gemeldet, dass sein Zug bei der Durchfahrt der Gemeinde Belm gegen 16:50 Uhr möglichweise mit Steinen beworfen wurde.

Weiterlesen

Am Steuer eingeschlafen

Am gestrigen Morgen, kurz nach 07:30 Uhr kam auf dem Nibelungenring ein 47-jähriger Autofahrer offensichtlich infolge von Sekundenschlaf von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Straßenlaterne. Im Berufsverkehr kam es hierdurch zu Behinderungen. Der Mannheimer war auf der B9 in Richtung Mainz unterwegs, als er am Steuer einschlief und in Höhe der Fa. CarGlass nach rechts von der Fahrbahn abkam.

Weiterlesen

Kradfahrer schwer verletzt - Unfallverursacher flüchtig

Am Donnerstag gegen 11:00 Uhr befuhr ein Kradfahrer die L 37 bei Hoppenrade in Richtung Klueß. Als er sich dem Abzweig Kirch Rosin näherte, kam aus diesem ein dunkelblauer Transporter auf die Landesstraße gefahren. Der Kradfahrer bremste stark um eine Kollision zu verhindern und stürzte in den Straßengraben. Er wurde schwer aber nicht lebensbedrohlich verletzt.

Weiterlesen

Erstfeld UR / A2: Gegen Leitplanken geprallt - Wohnwagen überschlägt sich

Am Donnerstagmorgen, 23. Mai 2019, kurz vor 07.15 Uhr, fuhr der Lenker eines niederländischen Personenwagens mit Wohnwagen auf der Autobahn A2 in Erstfeld in Fahrtrichtung Süd. Kurz nach dem Taubachtunnel wollte er gemäss eigenen Aussagen Platz für ein anderes Fahrzeug machen, welches sich auf der Überholspur befand.

Weiterlesen

Studie: Die Hälfte der Kinder und Jugendlichen fühlt sich online nicht sicher

Fast alle 15- bis 16-jährigen Jugendlichen in der Schweiz waren schon mindestens einmal einem Risiko im Internet ausgesetzt. Häufigste Risiken sind sexuelle Darstellungen und gewalthaltige Inhalte, diskriminierende Nachrichten, Kontakt mit Fremden oder die Verletzung der Privatsphäre. Die neusten Zahlen der Studie „EU Kids Online Schweiz“ zeigen, dass Kinder und Jugendliche im Umgang mit digitalen Risiken unterstützt werden müssen. Die Studie wurde am 4. Nationalen Fachforum Jugend und Medien vorgestellt.

Weiterlesen

Liechtenstein: Streifkollision - fast zur gleichen Zeit weiterer Unfall

Am Mittwochabend ereigneten sich in Triesen eine Streifkollision und in Mauren ein Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen wurden mit der Rettung ins Spital gebracht. In Triesen fuhr gegen 18:00 Uhr ein Autolenker auf der St. Wolfgangstrasse in nördliche Richtung, als ihm ein Auto entgegenkam. Da sich dieses zu wenig rechts hielt, kam es zu einer Streifkollision, bei der beide Fahrzeuge beschädigt wurden.

Weiterlesen

Würenlos AG: Kantonspolizei nimmt fünf Führerausweise auf der Stelle ab

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle waren fünf Lenker heute Morgen so schnell unterwegs, dass ihnen die Kantonspolizei den Führerausweis auf der Stelle abnehmen musste. Die Kantonspolizei Aargau setzte ihr Lasermessgerät am Donnerstagmorgen, 23. Mai 2019, einmal mehr auf der Furttalstrasse zwischen Würenlos und Otelfingen ein. Auf dieser Ausserortsstrecke gilt die übliche Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h.

Weiterlesen

Biglen BE: Sachschaden an einer Fassade der Kulturfabrik Bigla - Zeugenaufruf

Am Mittwoch ist der Kantonspolizei Bern ein erheblicher Schaden an einer Fassade der Kulturfabrik Bigla in Biglen gemeldet worden. Dieser dürfte auf einen Verkehrsunfall zurückzuführen sein. Es werden Zeugen gesucht. Am Mittwoch, 22. Mai 2019, gegen 1005 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern gemeldet, dass an einer Fassade der Kulturfabrik Bigla an der Syrengasse in Biglen erheblicher Schaden festgestellt worden sei. Eine Patrouille der Kantonspolizei Bern fand diese Meldung vor Ort schliesslich bestätigt.

Weiterlesen

Zürich ZH: Nach Flaschenwürfen gegen die Polizei Personen kontrolliert

Am Mittwoch, 22. Mai 2019, kontrollierte die Stadtpolizei Zürich mehrere Dutzend Personen vor dem GC-Fanlokal an der Heinrichstrasse 65, nachdem mehrere Flaschen in die Richtung der Polizei geworfen worden waren. Aufgrund der durch die Swiss Football League verhängten Sanktionen gegen den Grasshopper Club Zürich, wurde das Meisterschaftsspiel GC – FC Sion vor leeren Rängen, als sogenanntes Geisterspiel, durchgeführt.

Weiterlesen

Mann mit Softgun löst Großeinsatz der Polizei vor einer Schule aus

Zwei Männer, 17 und 18jährig, lösten heute Nachmittag aufgrund einer Softgun vor einer Schule in Lustenau einen Großeinsatz der Polizei aus. Eine Zeugin bemerkte gegen 14:30 Uhr vor der Volksschule in Lustenau zwei junge Männer mit einer Waffe und informierte die Polizei. Unklar darüber ob es sich um eine reale Bedrohungslage handelte oder nicht, rückte die Polizei sofort mit ca 14 Streifen aus dem Bezirk sowie der EKO Cobra an und sicherte die Schule.

Weiterlesen

25-Jähriger durch Stiche schwer verletzt – sechs junge Männer festgenommen

Volkmarsen: Am Mittwochabend ereignete sich in der Innenstadt von Volkmarsen (Waldeck-Frankenberg-Kreis) eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern. Dabei ist ein 25-Jähriger aus Bad Arolsen durch Stichverletzungen schwer verletzt worden. Im Zuge des sofort eingeleiteten polizeilichen Einsatzes konnte die Polizei in unmittelbarer Tatortnähe sechs junge Männer vorläufig festnehmen, die verdächtig sind, an der Auseinandersetzung mitgewirkt zu haben. Die Tatverdächtigen sind zwischenzeitlich zur Kripo Korbach gebracht worden, wo deren Vernehmungen anstehen.

Weiterlesen