27. September 2019

Schaffhausen SH: Inpflichtnahme von vier neuen Polizisten

Am Freitagnachmittag (27.09.2019) hat die Schaffhauser Polizei in Schaffhausen zwei neue Polizistinnen und zwei neue Polizisten in ihr Korps aufgenommen. Anlässlich einer würdevollen Feier wurden vier Schaffhauser Absolventen der Ostschweizer Polizeischule 2018/2019 am Freitag (27.09.2019) durch die Schaffhauser Regierungsrätin und Polizeidirektorin Frau Dr. Cornelia Stamm Hurter in die Pflicht genommen.

Weiterlesen

Bad Ragaz SG: 27 Aspirant(inn)en ins Korps der Kantonspolizei St.Gallen aufgenommen

Am Freitagnachmittag (27.09.2019) hat der Vorsteher des Sicherheits- und Justizdepartements des Kantons St.Gallen, Herr Regierungsrat Fredy Fässler, im Grand Resort Bad Ragaz sechs Aspirantinnen und 21 Aspiranten ins Korps der Kantonspolizei St.Gallen aufgenommen. Während einer feierlichen Brevetierung wurden die ehemaligen Polizeischülerinnen und Polizeischüler zu Polizistinnen und Polizisten befördert und anschliessend vom Polizeikommandanten Dr. Bruno Zanga herzlich im Korps willkommen geheissen.

Weiterlesen

Hochzeitsgesellschaft blockiert Autobahn – mit Luxusautos Schlangenlinien gefahren

Ratingen. Zeugen meldeten heute Mittag, 27. September 2019, 12.43 Uhr, in Höhe des Autobahnkreuzes Breitscheid, auf der A3 in Richtung Köln, mehrere hochwertige Fahrzeuge, die in Schlangenlinien fuhren und die Fahrbahn blockierten. Die Zeugen sprachen von einer Hochzeitsgesellschaft, unter anderem weil einer der beteiligten "Boliden" auffällig geschmückt war.

Weiterlesen

Trächtige Stute auf schlimme Weise misshandelt - Fahndung nach Tierquäler

Die Staatsanwaltschaft Bückeburg und die Polizeibeamten der Station im Auetal ermitteln zurzeit in einem besonders schlimmen Fall von Tierquälerei. Am Mittwochnachmittag, 25.09.2019, gegen 15.00 Uhr hatte eine Pferdehalterin im Auetal beobachtet, dass ihre trächtige Stute auf der gegenüberliegenden Koppel ständig ausschlagen würde. Aufgrund dieses sehr ungewöhnlichen Verhaltens schaute sie nach der Ursache.

Weiterlesen

Mann (35) bringt Ex-Lebensgefährtin (26) in seine Gewalt – Festnahme

Moormerland/ Leer. Ein 35-jähriger Mann ist am frühen Donnerstagmorgen durch Polizeibeamte festgenommen worden, nachdem er am Vortage einen Übergriff auf eine 26-jährige Moormerländerin verübt hatte. Der 35-Jährige begab sich am Mittwochnachmittag zur Wohnung der 26-Jährigen, seiner ehemaligen Lebensgefährtin, um Kontakt mit ihr aufzunehmen. Als er die 26-Jährige antraf, wurde er ihr gegenüber derart übergriffig, dass er körperliche Gewalt gegen sie anwandte. Bei dem Übergriff führte der Mann ersten Erkenntnissen zufolge ein Messer in seiner Hand mit, welches er zeitweise bedrohlich gegen seine ehemalige Partnerin einsetzte.

Weiterlesen

Kanton LU: Handel mit Medikamenten und Drogen unter jungen Personen aufgedeckt

Die Luzerner Polizei hat einen organisierten Handel mit rezeptpflichtigen Medikamenten und Drogen unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufgedeckt. Die Substanzen werden über illegale Methoden organisiert und in ständig wechselnder Zusammensetzung weiterverkauft. Neben strafrechtlichen Folgen für die Beschuldigten warnen die Behörden vor den massiven gesundheitlichen Folgen.

Weiterlesen

Frau (†44) grausam ermordet – Fahndung nach Frank Naaß (52) läuft weiter – Polizei schaltet Hinweistelefon

Göttingen. Nach dem Gewaltverbrechen im Göttinger Stadtteil Grone laufen die Fahndungsmaßnahmen nach dem 52 Jahre alten Frank Naaß mit hoher Intensität weiter (Erstmeldung – Folgemeldungen). Seit den frühen Morgenstunden wird u. a. auch ein Hinweis verfolgt, der in den Bereich Elze (Landkreis Hildesheim) führt. Diese Spur ist aber bislang noch nicht verifiziert. Beamte sind dort im Einsatz.

Weiterlesen

Kanton Bern: Vereidigung von 36 neuen Mitarbeitenden des Polizeikorps

Am Freitagvormittag sind im Berner Münster 36 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kantonspolizei Bern feierlich vereidigt worden. Per Eid oder Gelübde wurden unter anderem vier Frauen und 15 Männer ins Korps aufgenommen, welche zuvor erfolgreich die Ausbildung sowie die Berufsprüfung zur Polizistin bzw. zum Polizisten absolviert hatten.

Weiterlesen

BLUnet baut seine krisensicheren Rechenzentren aus

Nebst den seit mehreren Jahren etablierten, krisensicheren Mobil- und Festnetzdienstleistungen bietet BLUnet neu krisensichere Rechenzentrums-Dienstleistungen für Kunden an und baut damit sein Produktportfolio weiter aus. Zusätzlich zum bereits bestehenden, krisensicheren Rechenzentrum am Standort Lupfig, welches bis dato ausschliesslich für den Eigenbedarf genutzt wurde, wurde am Standort Lupfig ein zweites, krisensicheres Rechenzentrum realisiert. Unter der neuen Produktmarke „BLUsafe“ bietet BLUnet seinen Kunden verschiedene krisensichere Rechenzentrumleistungen an.

Weiterlesen

Basel BS: Autofahrer hält direkt auf Fahrradfahrerin (22) zu und verletzt sie

Am 26.09.2019, ca. 14.00 Uhr, wurde bei der Verzweigung Mittlere Strasse / Klingelbergstrasse eine 22-jährige Frau, welche mit ihrem Fahrrad unterwegs war, von einem Automobilisten verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass  die Frau die Klingelbergstrasse in Richtung Bernoullistrasse überqueren wollte.

Weiterlesen

16-jähriger Mopedfahrer flüchtet vor Polizei und prallt gegen Dienstfahrzeug

Neuberg, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag.– Montagnachmittag, 23. September 2019, widersetzte sich ein 16-Jähriger einer Anhaltung und beschädigte ein Polizeifahrzeug. Gegen 17.50 Uhr fuhr der 16-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit einem Moped eines Freundes, ohne Wissen des Besitzers, von Neuberg in Richtung Mürzzuschlag.

Weiterlesen

50-jähriger Mann mit Fuss unter Hebebühne eingeklemmt und schwer verletzt

Straden, Bezirk Südoststeiermark. – Donnerstagabend, 26. September 2019, wurde ein 50-Jähriger mit dem linken Fuß unter einer Hebebühne eingeklemmt und schwer verletzt. Gegen 17:50 Uhr waren ein 27-Jähriger und ein 50-Jähriger, beide aus Ungarn, in einem bereits abgeernteten Obstgarten damit beschäftigt, die Hagelnetze wieder über den Bäumen zusammenzuraffen und "winterfit" zu fixieren.

Weiterlesen

Bibel TV: Themenwoche gibt Inspiration zum Lesen der Heiligen Schrift

Für viele Christen gehört das Lesen in der Bibel zu ihrem Alltag. Aber oft verschüttet die tägliche Routine zwischen Familie, Beruf und Freizeitplanung die Chance auf die Auseinandersetzung mit der Bibel - weil die Zeit fehlt, oder auch die Ruhe, sich darauf einzulassen. Doch die Bibel ist ein Buch voller Weisheiten, Verheissungen und Erlebnissen mit Gott. Wer sich mit der Bibel beschäftigt, kann daraus Kraft für sein Leben schöpfen und lernen, Gott zu verstehen.

Weiterlesen

Chur GR: Grossbrand in PostAuto-Garage – Strafverfahren eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Graubünden hat am 26. September 2019 das Verfahren zur Abklärung der Ursachen des Brandfalls in der Postautogarage in Chur eingestellt. Das Verfahren war nach dem Brand vom 16. Januar 2019 in der Postautogarage, der zu einem Sachschaden von über CHF 10 Mio. führte, angehoben worden. Der Entscheid ist noch nicht rechtskräftig.

Weiterlesen