11. Juni 2021

Basel BS: 15-Jähriger beraubt und verletzt – Zeugenaufruf

Am 10.06.2021, vor 23.00 Uhr, wurde ein 15-jähriger Jugendlicher im Kleinbasel Opfer eines Raubes. Er wurde dabei verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft und der Jugendanwaltschaft ergaben, dass sich der ortsunkundige Jugendliche an der Riehenstrasse befand und die Polizei alarmierte. Gemäss seinen Angaben war er kurz zuvor in der Nähe des Rheins von zwei Unbekannten angesprochen worden.

Weiterlesen

Sattelzug mit schweren Mängeln aus dem Verkehr gezogen

Kontrollstelle Kuchl. Autobahnpolizisten zogen in den Morgenstunden des 10. Juni 2021 bei der Kontrollstelle Kuchl einen bulgarischen Autotransporter mit schweren Mängeln aus dem Verkehr. Der Sattelzug samt 10 beladenen Pkw war optisch in einen derart schlechten Zustand, dass dieser einer technischen Kontrolle durch die Landesregierung unterzogen wurde.

Weiterlesen

Achtjähriger Junge nach Angriff mit Messer schwer verletzt

Elmshorn. Bereits am frühen Mittwochabend (09.06.2021) ist es im Bereich Hainholz zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines achtjährigen Jungen gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Junge um 17:32 Uhr im familiären Umfeld von einem 28-jährigem Familienangehörigen mit einem Messer angegriffen. Das Kind erlitt mehrere Stichverletzungen.

Weiterlesen

Bonaduz GR: In Kurve geradeaus gefahren – Lenkerin verletzt

Am Donnerstagnachmittag hat beim Halbanschluss Bonaduz ein Auto in einer Kurve die Fahrbahn verlassen. Das Auto kollidierte mit einer Böschung und dem Wildschutzzaun, wobei sich die Lenkerin leicht verletzte. Die 52-jährige Lenkerin befuhr am Donnerstag um 16.45 Uhr die Rechtskurve beim Halbanschluss Bonaduz um auf die Autostrasse A13 in Richtung Norden zu fahren.

Weiterlesen

Eritreer beleidigt zwei Frauen sexistisch und wirft nach ihnen mit Glasflasche

München. Am frühen Freitagmorgen (11. Juni) nahm die Bundespolizei einen 30-Jährigen fest, der im Hauptbahnhof nach vorangegangener sexistischer Beleidigung und Abweisung mit einer Glasflasche nach zwei Frauen geworfen und eine dabei leicht am Auge verletzt hatte. Ein mit 1 Promille alkoholisierter 30-jähriger Eritreer befand sich gegen 00:40 Uhr am Treppenabgang im Zwischengeschoss des Hauptbahnhofes. Vor einem Schnellrestaurant saßen zwei Frauen (beide Deutsche) auf den Stufen des Treppenabgangs.

Weiterlesen

Gipfeltreffen zwischen Biden und Putin: Verstärkter Luftpolizeidienst und eingeschränkte Luftraumnutzung

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 11. Juni 2021 eine temporäre Einschränkung der Luftraumnutzung anlässlich des Treffens zwischen den Präsidenten Biden und Putin vom 15. bis 17. Juni 2021 in Genf genehmigt. Die Luftwaffe wird den Luftpolizeidienst und die Luftraumüberwachung verstärken. Zudem wird die Armee im Rahmen eines Assistenzdienstes die zivilen Behörden bei der Umsetzung der Sicherheitsmassnahmen unterstützen. Es handelt sich dabei um einen subsidiären Einsatz.

Weiterlesen

Überbreiter Schwimmbadtransport

Bruchmühlbach-Miesau. Ein ungewöhnliches Fahrzeuggespann fiel am Donnerstag Nachmittag Beamten der Autobahnpolizei Kaiserslautern auf der A6 in der Nähe des Autobahnkreuz Landstuhl auf. Das Fahrzeuggespann bestand aus einem Kleintransporter und einem Anhänger, auf welchen zwei Fertigschwimmbecken transportiert wurden. Auf den ersten Blick ergab sich der Verdacht der Überbreite, weswegen das Gespann auf einem Parkplatz kontrolliert wurde.

Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall: Motorradfahrer vom Hinterrad eines Klein-Lkw erfasst

Vösendorf – Bezirk Mödling. Ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Baden lenkte am 9. Juni 2021, gegen 15.00 Uhr, ein Motorrad auf der Ötzeltgasse im Gemeindegebiet von Vösendorf, von Osten kommend in Richtung Westen (B 17). Zur selben Zeit lenkte ein 24-Jähriger aus Wien einen Klein-Lkw auf der Parkallee in Vösendorf, von Richtung Norden kommend in Richtung Süden. An der Kreuzung Parkallee mit der Ötzeltgasse dürfte der 24-Jährige vermutlich trotz Nachrangs in die Kreuzung eingefahren sein.

Weiterlesen

Arbeitsunfall: 61-jähriger Pensionist unter Rasentraktor liegend eingeklemmt - Rettungshubschrauber im Einsatz

St. Andrä/Lav. Am 9. Juni 2021 gegen 15.00 Uhr stürzte ein 61-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem Rasentraktor beim Mähen eines sehr steilen Wiesenstücks seines abgelegenen Wohnhauses in der Gemeinde St. Andrä/Lav., Bez Wolfsberg, ab und wurde unter dem Rasentraktor liegend eingeklemmt, sodass er sich nicht mehr selbst befreien konnte. Da der Pensionist alleine zuhause war, wurde er erst nach ca. 3 Stunden gegen 18.00 Uhr, von einer zufällig vorbeikommenden 40-jährigen Frau aus der Gemeinde St. Andrä/Lav. entdeckt, welche die Einsatzkräfte alarmierte.

Weiterlesen

Oberwallis VS: Kantonspolizei führte „Tuning- und Poser-Kontrollen“ durch

Am Freitagabend, 28. Mai 2021 führte die Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit der Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt im Oberwallis mehrere Kontrollen durch. Die Aktion konzentrierte sich auf sogenannte Autoposer, nicht vorschriftsgemässe Fahrzeuge sowie auf rücksichtsloses Fahrverhalten. 11 Personen sind dabei verzeigt worden.

Weiterlesen

Großbrand: Menschen verletzt - Tiere verendet - 18 Feuerwehren mit etwa 250 Mann im Einsatz

Maria Neustift, Bezirk Steyr-Land. Aus bislang unbekannter Ursache kam es am 10. Juni 2021 gegen 14:30 Uhr im Bereich eines neu errichteten Stall- und Lagergebäudes in Maria Neustift zu einem Brand, welcher durch den herrschenden Nord-Ostwind auch auf den Dachbereich des Wohntraktes übergriff. Insgesamt waren 18 Feuerwehren mit etwa 250 Mann im Einsatz.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Brand in Indoor-Hanfanlage – Schweizer (32) festgenommen

Am Donnerstagabend (10.06.2021), kurz nach 20:35 Uhr, ist ein Brand an der Sternackertrasse gemeldet worden. Die Feuerwehr stellte aus einem Keller eine Rauchentwicklung fest. Darin befand sich eine Indoor-Hanfanlage. Ein 32-jähriger Schweizer wurde zuerst zur Kontrolle ins Spital gebracht und dann festgenommen.

Weiterlesen

„Projekt Perle“: Vor 40 Jahren wurden eine Million Bibeln nach China geliefert

In der Nacht auf den 18. Juni 1981, also vor genau 40 Jahren, lieferten 20 Männer in geheimer Mission unter der Leitung von Open Doors eine Million Bibeln per Boot an die Küste nach China. Einer von ihnen war Paul Estabrooks, der einen Einblick in diese Operation wie auch in die heutige Situation. „Im Jahr 1977 war China ein dem Westen verschlossenes Land. Mao Zedong war gerade gestorben und die Folgen der Kulturrevolution waren noch sehr präsent“, erinnert sich Paul Estabrooks, damals Asien-Forschungsleiter bei Open Doors.

Weiterlesen

Liechtenstein: Präventionsveranstaltung „Am Steuer nie“

Die Schweizerische Fachstelle ASN setzt sich für Alkohol- und Drogenprävention im Strassenverkehr ein und hat mit dem Liechtensteinischen Versicherungsverband, dem Liechtensteinischen Gymnasium, der Kommission für Unfallverhütung und der Landespolizei zum vierten Mal die Präventionsveranstaltung „Am Steuer nie!“ in Liechtenstein durchgeführt. Die Veranstaltung ist für Schüler der Berufsschule sowie des Gymnasiums konzipiert und soll durch einen aktiven Einbezug der jungen Lenker die Botschaft kein Alkohol, keine Drogen sowie keine Medikamente am Steuer vermitteln und so zur Senkung der Unfallzahlen beitragen.

Weiterlesen