26. September 2021

Fund einer Sprenggranate aus dem zweiten Weltkrieg

Kleinblittersdorf. Am Sonntagmorgen wurde der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt von einem Pilzsammler ein sprengstoffverdächtiger Gegenstand in einem Waldgebiet in Kleinblittersdorf gemeldet. Nach erster Inaugenscheinnahme durch hiesige Kräfte wurden Spezialisten vom Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landespolizeipräsidiums alarmiert. Bei dem Gegenstand handelte es sich um eine 75mm Sprenggranate der Amerikaner aus dem zweiten Weltkrieg. Diese wurde schließlich fachgerecht geborgen und abtransportiert.

Weiterlesen

Herrenloser Koffer im Regionalexpress - wieder Einsatz von Sprengstoffspürhund Nike

Magdeburg. Am Freitag, den 24. September 2021 informierte ein Landespolizist die Bundespolizei in Magdeburg in den Abendstunden über ein herrenloses Gepäckstück in einem Regionalexpress auf der Strecke Berlin - Magdeburg. Der Reisende befand sich alleine in dem betroffenen Abteil und der schwarze Hartschalenkoffer konnte dementsprechend keiner Person zugeordnet werden.

Weiterlesen

Laax GR: Schwerverletzter Lenker verstorben

Der Lenker des Personenwagens, welcher in Laax auf der Oberalpstrasse, Höhe Anschluss Laax Süd bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt wurde (unsere Meldung vom 18.09.2021) ist verstorben. Der 22-jährige Lenker wurde in der Nacht vom Samstag, den 18.09.2021 nach einem Selbstunfall durch die Einsatzkräfte schwer verletzt aus dem Fahrzeug geborgen.

Weiterlesen

Geuensee LU: Nach tödlicher Auseinandersetzung - Polizei nimmt mehrere Personen fest und sucht Zeugen

Am Samstagabend kam es im Gebiet Schäracher in Geuensee zu einer tätlichen Auseinandersetzung, an der mehrere Personen beteiligt waren. Ein 20-jähriger Mann starb an seinen Verletzungen. Mehrere weitere Personen wurden verletzt. Im Zuge der ersten Ermittlungen hat die Luzerner Polizei mehrere Personen festgenommen. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.

Weiterlesen

Chur GR: Positives Fazit der Stadtpolizei bei zahlreichen Veranstaltungen

Am Samstag (25.09.2021) fanden in der Stadt Chur bei schönem Herbstwetter zahlreiche Veranstaltungen statt. Darunter wurde auf dem Arcasplatz die Schlagerparade "light" durchgeführt, auf der Poststrasse und der Quaderwiese fand der "Freiheits-Picknick" sowie in der Innenstadt der "Klimasamstig" mit Umzug statt. Die Stadtpolizei Chur zieht bei allen Anlässen ein positives Fazit.

Weiterlesen

Stadt Winterthur ZH: Verkehrsunfälle über das Wochenende (25.09.2021 - 26.09.2021)

Am Sonntag, 26.09.2021, ca. 03.00 Uhr, ereignete sich auf der Zürcherstrasse, Höhe der Liegenschaft Nr. 47, ein Selbstunfall mit einem Personenwagen, wobei Sachschaden entstand. Ein 26jähriger Mann fuhr auf der Zürcherstrasse stadteinwärts und prallte auf der Höhe der Jägerstrasse gegen die dortige Schutzinsel. Beim Unfallverursacher konnten Alkoholsymptome festgestellt werden, sodass eine Blutentnahme angeordnet wurde. Zudem wurde ihm der Führerausweis abgenommen. Es entstand ein Sachschaden von ca. Fr. 10'000.-.

Weiterlesen

Sisikon UR: Auffahrunfall von vier Fahrzeugen, drei Personen verletzt

Am Samstag, 25. September, gegen 17.30 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit ZH Kontrollschildern auf der Axenstrasse in Richtung Norden. Aufgrund der Verkehrssteuerung mittels Ampelanlage, im Bereich "Gumpisch", musste er sein Fahrzeug anhalten. Diese Situation erkannten die herannahenden Lenker von zwei Personenwagen mit italienischen und einem Fahrzeug mit SZ Kontrollschildern zu spät, so dass es zu einem Auffahrunfall mit vier Personenwagen kam.

Weiterlesen

Tägerwilen TG: Beim Abbiegen kollidiert

Nach einer Kollision zwischen zwei Autos in Tägerwilen musste am Samstagabend eine Mitfahrerin ins Spital gebracht werden. Ein 40-jähriger Autofahrer war gegen 21 Uhr auf der Kreuzlingerstrasse in Richtung Tägerwilen unterwegs und wollte links in die Ara-Strasse abbiegen. Dabei kollidierte er mit einem 20-jährigen Autolenker, der auf der Kreuzlingerstrasse in die Gegenrichtung fuhr.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Festnahmen nach Gewalttat

Am Sonntag (26.09.2021), kurz nach Mitternacht, hat die Stadtpolizei St.Gallen die Meldung von einer verletzten Person in einem Mehrfamilienhaus an der Rorschacher Strasse erhalten. Diese dürfte gemäss jetzigen Erkenntnissen Opfer einer Gewalttat geworden sein. Im Zuge der eingeleiteten Ermittlungen konnten zwei mutmassliche Täter festgenommen werden. Die Hintergründe der Tat sind Gegenstand von Ermittlungen.

Weiterlesen