09. Januar 2024

Underground Paintball: Ihre Paintball-Halle in Biel BE – Events, Trainings, Turniere

Beim Underground Paintball treffen Adrenalin, Spass und Teamgeist aufeinander. Die Paintballhalle in Biel veranstaltet Events, Trainings und Turniere. Erleben Sie spannende Gefechte in einer actiongeladenen Atmosphäre mit Freunden oder Kollegen, während Sie sich durch das anspruchsvolle Terrain bewegen und Ihre Gegner im Visier haben. Seien Sie bereit für unvergessliche Abenteuer beim Underground Paintball in Biel! Paintball ist mehr als nur ein Spiel – es ist ein taktischer Mannschaftssport, bei dem die Spieler ihre Gegner mit Farbkugeln markieren. Die Paintballs, kleine kugelförmige Gelatinekapseln, sind mit leuchtenden Farbstoffen gefüllt. Beim Aufprall brechen sie spektakulär auf.

Weiterlesen

28-Jähriger beleidigt Bundespolizisten und entblößt seinen Hintern

Halle (Saale). Am späten Montagabend, den 8. Januar 2024 lief ein 28-Jähriger in der Haupthalle des Hauptbahnhof Halle (Saale) auf eine eingesetzte Streife der Bundespolizei zu und forderte diese mit beleidigenden Worten auf, aus dem Weg zu gehen. Daraufhin sollte sich der Mann ausweisen, was er ignorierte. Nach mehrmaliger Aufforderung und unter Androhung einer Durchsuchung teilte er den Einsatzkräften mit, dass sich sein Personalausweis im mitgeführten Rucksack befindet, gab diesen allerdings ebenfalls nicht freiwillig heraus.

Weiterlesen

Schwarze Reisetasche führt zu Polizeieinsatz

Halle (Saale). Am Montag, den 8. Januar 2024 informierte eine achtsame Frau gegen 08:30 Uhr Beamte der Bundespolizei über eine abgestellte Reisetasche unter einer Sitzgelegenheit im Hauptbahnhof Halle (Saale). Die informierten Einsatzkräfte nahmen sich der Situation sofort an. Wiederholte Lautsprecherdurchsagen sowie Befragungen nach dem Eigentümer im näheren Umfeld blieben erfolglos.

Weiterlesen

Alpnachstad OW / A8: Auf schneebedeckter Fahrbahn verunfallt

Am Montag, 08.01.2024, kurz nach Mitternacht verlor ein 26-jähriger Fahrzeuglenker auf der schneebedeckten A8 in Alpnachstad, Fahrtrichtung Sarnen die Herrschaft über sein Fahrzeug. Dabei kollidierte er mit der Mittelleitplanke und kam nach 114 Metern zum Stillstand. Beim Fahrzeug entstand ein erheblicher Sachschaden.

Weiterlesen

Kanton Wallis: Revision des Gesetzes über häusliche Gewalt

Das Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur (DGSK) schickt den Vorentwurf der Revision des Gesetzes über häusliche Gewalt (GhG) in die Vernehmlassung. Dieser Vorentwurf ist einerseits darauf ausgerichtet, die häusliche Gewalt im Wallis besser zu bekämpfen, indem den Empfehlungen aus dem Evaluationsbericht von 2021 Folge geleistet wird und andererseits, indem im Wallis im Rahmen der kantonalen Zuständigkeiten die Istanbul-Konvention umgesetzt wird.

Weiterlesen

40'000 Menschen verletzen sich jährlich bei Freizeitunfällen

Freizeitunfälle sind eine zentrale Herausforderung für die öffentliche Gesundheit. Jährlich verletzen sich 40'000 Personen bei einem Unfall zu Hause, beim Sport oder im Strassenverkehr schwer, rund 1000 Unfälle führen zu Invalidität.

Weiterlesen

Rieden AG: Gratulation - Diensthund „Eyk“ hat zwei Diebe (aus Marokko) aufgespürt

Zwei junge Männer waren in der Nacht auf Dienstag mutmasslich auf der Suche nach unverschlossenen Fahrzeugen. In Rieden waren sie zu Fuss in einem Quartier unterwegs und versuchten bei einem Auto die Türe zu öffnen, worauf sie gestört wurden. Diensthund Eyk konnte die beiden mutmasslichen Täter in der Nähe aufspüren.

Weiterlesen

Oberbüren SG: 17-jähriger Motorradfahrer nach Kollision mit Auto verletzt

Am Montag (08.01.2024), kurz nach 13:00 Uhr, ist es auf der Fürstenlandstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem jungen Mann auf einem Motorrad gekommen. Der 17-jährige Motorradfahrer wurde dabei verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Spital. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen