11. Juni 2024

Teufen AR: 199 Schülerinnen und Schüler legten Radfahrerprüfung ab

Die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler der Primarschulen im Appenzeller Mittelland sind am Dienstagmorgen, 11. Juni 2024, in Teufen zur Radfahrerprüfung angetreten. Sie haben mit ihrer Fahrt durch das Dorf Teufen die durch die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden organisierte Fahrradprüfung abgelegt.

Weiterlesen

Chef der Armee besucht Oberbefehlshaber der estnischen Verteidigungskräfte

Vom 11. bis zum 13. Juni wird der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, von General Martin Herem, Oberbefehlshaber der estnischen Verteidigungskräfte, zu einem offiziellen Besuch in Estland empfangen. Gesprächsthemen sind unter anderem die Lage in der Ukraine und deren Auswirkungen auf die regionale Sicherheit in Osteuropa.

Weiterlesen

PRI Facility Services, Laufenburg (AG): Ihr Partner für makellose Sauberkeit

Wo Hygiene auf Glück trifft – PRI Facility Services ist Ihr Experte für erstklassige Reinigungslösungen im privaten und gewerblichen Bereich. Das Unternehmen aus Laufenburg steht für Qualität, Präzision und Hingabe, wenn es darum geht, Räume in Orte der Frische und des Komforts zu verwandeln. Erleben Sie den Unterschied, den professionelle Pflege ausmacht. Stellen Sie sich vor, Sie kommen abends von einem langen Arbeitstag nach Hause. Schon beim Öffnen der Wohnungstür duftet es frisch und einladend. Ihre Räume sind strahlend sauber und jeder Winkel glänzt. Das ist das Gefühl von Glück und Zufriedenheit. Überlassen Sie das Putzen den Profis und verbringen Sie Ihre wertvolle Zeit mit dem, was Ihnen am Herzen liegt: Ihrer Familie, Ihren Freunden, Ihren Hobbys oder Ihrem Ehrenamt.

Weiterlesen

Unfall in Eggerstanden AI: Kind (2) während Arbeiten in Hühnerstall schwer verletzt

Am Dienstagmorgen (11.06.2024), ereignete sich in Eggerstanden ein Unfall in einem Hühnerstall. Während Revisionsarbeiten der Stalleinrichtung verletzte sich ein Kleinkind am Arm und musste mit schweren Verletzungen ins Spital geflogen werde.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Die Margarethenbrücke erhält zwei Höhenjoche

Seit rund drei Monaten ist die Margarethenbrücke für den Tramverkehr wieder geöffnet. Für Busse und Lastwagen bleibt die Brücke jedoch weiterhin gesperrt. Um dieses Zufahrtsverbot noch besser durchzusetzen, erhält die Margarethenbrücke nun zwei sogenannte Höhenjoche. Fahrzeuge die höher als 3 Meter sind, können nicht mehr auf die Brücke zufahren. Die Bauarbeiten beginnen am kommenden Donnerstag und dauern bis Ende nächster Woche.

Weiterlesen

Flumserberg SG: Auto flüchtet nach Überfahren von E-Bike – Zeugenaufruf

Am Sonntag (09.06.2024), um 13:10 Uhr, ist es auf der Flumserbergstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem E-Bike-Fahrer gekommen. Ein unbekannter Autofahrer und ein 51-jähriger E-Bike-Fahrer waren sich über das jeweilige Verhalten nicht einig.

Weiterlesen

smarter photovoltaik: Ihre Solaranlage in der Ostschweiz verwirklichen

Saubere Energie selbst erzeugen. Unabhängig von Energieversorgern sein. Geld sparen. Eine eigene Photovoltaik-Anlage bedeutet viele Vorteile. smarter photovoltaik lässt diesen Traum Wirklichkeit werden. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Solarenergie für jedes Schweizer Zuhause und Unternehmen zugänglich zu machen. Dabei kümmert sich das erfahrene Team von smarter photovoltaik um alle erforderlichen Genehmigungen, die Beantragung von Fördermitteln und die gesamte Dokumentation. Alle Schritte werden professionell und zuverlässig für Sie erledigt – von der Beurteilung und Einschätzung Ihres Daches über das Einholen der nötigen Genehmigungen bis zur Installation und dem Anschluss Ihrer Anlage.

Weiterlesen

Neuenburg NE: Kollision zwischen Auto und Motorroller - Rollerfahrer verletzt

Am Dienstag, den 11. Juni um 07:21 fuhr ein Auto, das von einem 55-jährigen Einwohner von Port gesteuert wurde, auf der Rue de Gibraltar in Neuenburg in Richtung Norden. An der Kreuzung mit der Rue des Fahys kam es zu einer Kollision mit einem Motorroller, der von einem 49-jährigen Neuenburger gelenkt wurde und normalerweise in östlicher Richtung fuhr.

Weiterlesen

Blonay - Saint-Légier VD: Wiederherstellung des Mobilfunknetzes

Seit Montag, dem 10. Juni 2024, betrifft ein Ausfall des Swisscom-Netzes die Abonnenten der Gemeinde Blonay - Saint-Légier [Polizei.news berichtete]. Die Wiederherstellung des Mobilfunknetzes konnte am frühen Morgen erfolgen, das Festnetz ist jedoch weiterhin nicht verfügbar. Das Krisenmanagement, das vor Ort eingerichtet wurde, um die Sicherheit der 12'000 betroffenen Einwohnerinnen und Einwohner zu gewährleisten, wird bis auf weiteres aufrechterhalten.

Weiterlesen

Courgenay JU: Kollision zwischen Auto und Motorrad - Krankenwagen im Einsatz

Am Montag, den 10. Juni 2024, kurz vor 17:00 Uhr, fuhr ein Autofahrer in Courgenay auf der Route de Courtemblin in Richtung Cornol und leitete ein Lenkmanöver ein, um auf die Rue Sédrac zu gelangen. Beim Abbiegen übersah er einen Motorradfahrer, der korrekt in die entgegengesetzte Richtung fuhr. Der Motorradfahrer prallte gegen die Front des Fahrzeugs und stürzte auf die Fahrbahn.

Weiterlesen

Saint-Légier VD: Ausfall des Swisscom-Telefonnetzes in der Gemeinde Blonay

Seit Montagmorgen, dem 10. Juni 2024, sind die Abonnenten der Gemeinde Blonay - Saint-Légier von einem Ausfall des Swisscom-Netzes betroffen. Die Gemeinde, der KFS (Kantonaler Führungsstab), die Association Sécurité Riviera (ASR), die die Zivilschutzorganisation Riviera - Pays-d'Enhaut verwaltet, sowie die anderen regionalen Rettungsdienste haben vor Ort ein Dispositiv aufgestellt, um die Sicherheit der 12'000 betroffenen Einwohnerinnen und Einwohner zu gewährleisten.

Weiterlesen

N20 / Tunnel des Gorges-du-Seyon NE: Auffahrunfall mit Sachschaden

Am Montag, den 10. Juni um 07:50 Uhr fuhr ein Fahrzeug, das von einem 19-jährigen Einwohner von Tramelan gelenkt wurde, auf der linken Spur des Gorges-du-Seyon-Tunnels. Überrascht von einer Verkehrsberuhigung und trotz einer Notbremsung kollidierte sein Fahrzeug mit dem vor ihm fahrenden Fahrzeug, das von einer 52-jährigen Frau aus Les Geneveys-sur-Coffrane gesteuert wurde.

Weiterlesen

Schlag gegen Subventionsbetrüger - Haftbefehle vollstreckt

Köln. In einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Köln gegen insgesamt acht Beschuldigte wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Subventionsbetruges und Geldwäsche im Zusammenhang mit "Corona-Hilfen" und "Starkregen-Soforthilfe" hat die Polizei Köln gemeinsam mit der Steuerfahndung Köln am Dienstagvormittag (11. Juni) zahlreiche Durchsuchungsbeschlüsse, Vermögensarreste sowie zwei Untersuchungshaftbefehle vollstreckt. Insgesamt durchsuchten die Beamten 21 Objekte im Rheinisch-Bergischen Kreis, in Köln, Leverkusen, Bad Honnef, Mühlheim an der Ruhr, Duisburg, Hessen, Bayern und Sachsen sowie in Polen.

Weiterlesen

Mann (32) zwischen Traktor und Anhänger eingeklemmt – Hubschrauber im Einsatz

Bezirk Waidhofen / Thaya. Am Nachmittag des 8. Juni 2024 ereignete sich auf einem landwirtschaftlichen Betrieb im Gemeindegebiet von Windigsteig ein schwerer Arbeitsunfall, bei dem ein 32-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Der Mann war mit dem Pressen von Silageballen beschäftigt und hatte dazu eine Rundballenpresse an eine landwirtschaftliche Zugmaschine gekoppelt.

Weiterlesen

Kanton Waadt: UEFA-Europameisterschaft 2024 - Umzüge und Festveranstaltungen

Im Rahmen der Spiele der UEFA-Europameisterschaft werden die Gemeindepolizeien und die Kantonspolizei Waadt Vorkehrungen treffen, um mögliche Festveranstaltungen auf der Strasse zu verwalten und die „Fanzonen“ zu sichern, während die Fans ihre Freude zum Ausdruck bringen können. Die Polizei wird keine Fahrzeugkorsos bevorzugen. Um den Verkehrsfluss und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, können Verkehrsumleitungen eingerichtet werden. Missbräuche und schwere Verkehrsdelikte werden zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen