Herford. Aufmerksame Zeugen fuhren am Dienstag (26.11.) gegen 2.40 Uhr auf der B239, als sie kurz vor dem Einmündungsbereich zur Füllenbruchstraße ein völlig demoliertes Auto sahen.
Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht am oder im Auto.
Eine Fussgängerin wurde am Mittag von einem Auto erfasst. Sie wurde mittelschwer verletzt in ein Spital gefahren.
Der Autofahrer musste seinen Führerausweis abgeben.
St. Martin im Sulmtal. Bei einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorfahrrad Mittwochfrüh, 27. November 2024, wurde die 53-jährige Motorfahrradlenkerin unbestimmten Grades verletzt.
Gegen 06:10 Uhr war ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit seinem Firmenbus auf der L 605 von Pölfing Brunn kommend in Fahrtrichtung Gleinstätten unterwegs.
Bezirk Rohrbach. Am 26. November 2024 um 12:20 Uhr ereignete sich ein Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens im Bezirk Rohrbach.
Dabei wurde aufgrund der Größe des Brandes Alarmstufe 3 ausgerufen.
Stadt Linz. In Linz kam es am 26. November 2024 gegen 11:10 Uhr in einem Gelände einer Firma zu einem tödlichen Arbeitsunfall.
Beim Entladen kippte der Transformator aus dem Anhänger und stürzte auf den 43-Jährigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung.
Recklinghausen. Im Laufe des Dienstags (19.11.) hat sich ein Betrüger am Telefon als Polizist ausgegeben und einen Senioren im weiteren Verlauf dazu gebracht ihm EC-Karte und PIN auszuhändigen.
Der Täter rief bei dem 91-Jährigen zuhause an und informierte sich über Kontodetails.
Bochum. Eine Schwerverletzte forderte ein Unfall am Dienstagmittag, 26. November, im Bochumer Stadtzentrum.
Eine Radfahrerin (56, aus Bochum) war auf der Bessemer Straße in Richtung Henriettenstraße unterwegs.
Ribnitz-Damgarten. In der Minsker Straße in Ribnitz-Damgarten warf am gestrigen Dienstag, dem 26. November 2024, gegen 13:30 Uhr ein bislang unbekannter Tatverdächtiger einen Knallkörper (sogenannter Polenböller) aus einem Wohnblock auf eine Gruppe von fünf Kinder.
Drei Kinder (11-, 12- und 13-Jahre) erlitten dabei ein Knalltrauma, wurden leicht verletzt und durch den hinzugerufenen Rettungswagen versorgt.
Fürth. Unbekannte Personen zündeten zwischen Montagnachmittag (25.11.2024) und Dienstagmorgen (26.11.2024) mehrere in der Fürther Oststadt abgestellte Fahrräder an.
Die Polizeiinspektion Fürth ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.
Eine heftige Kollision mit drei Autos auf dem Autobahnzubringer N1R führte am späten Dienstagnachmittag zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und langen Staus.
Der Unfall ereignete sich am Dienstag, 26. November 2024, kurz nach 17 Uhr auf dem A1-Zubringer N1R in Fahrtrichtung Brugg.
Aus noch unbekannten Gründen geriet ein Peugeot in Koblenz auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem Postauto.
Zehn Personen wurden, zum Teil schwer, verletzt.
Am Dienstag ist eine Person mit einem silbergrauen Toyota auf der Nordspur der Autostrasse A13 auf einen Anpralldämpfer aufgefahren.
Sie verliess die Unfallstelle ohne den Schaden zu melden.
Am Dienstag (26.11.2024), kurz vor 12 Uhr, ist es in einer Firma an der Rütistrasse zu einem Arbeitsunfall gekommen.
Ein 25-jähriger Mann war mit der Demontage einer Maschine beschäftigt, als er aus unbekannten Gründen einen Stromschlag erlitt.
In der Zeit zwischen Montagabend (25.11.2024) und Dienstagmorgen ist eine unbekannte Täterschaft in ein Hotel an der Breitfeldstrasse eingebrochen.
Auf unbekannte Art und Weise verschaffte sie sich Zugang zum Innern der Liegenschaft.
Am Dienstag (26.11.2024), kurz vor 17:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A15 zu einer Auffahrkollision mit vier beteiligten Autos gekommen.
Ein 29- und ein 48-jähriger Mann wurden dabei leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Es entstand Sachschaden von rund 80’000 Franken.
Am Dienstag (26.11.2024), kurz nach 17:30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Wohnung an der Webereistrasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich durch ein gekipptes Fenster Zugang ins Innere der Wohnung.
Am Dienstag (26.11.2024), kurz nach 18 Uhr, ist es auf der Niederuzwilerstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Lieferwagen gekommen.
Der 40-jährige Autofahrer wurde dabei leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Es entstand Sachschaden von rund 70'000 Franken.
Warendorf. Ein unbekannter Autofahrer hat am Dienstag (26.11.224, 18.44 Uhr) eine E-Scooter-Fahrerin in Ahlen angefahren, leicht verletzt und ist anschließend geflüchtet.
Die 17-jährige Ahlenerin war mit ihrem E-Scooter auf der Industriestraße unterwegs, als sie von einem Auto touchiert wurde.
Dortmund / Münster. Am Dienstagnachmittag (26. November) soll ein Mann ohne gültigen Fahrschein mit einem Schnellzug von Münster nach Dortmund gefahren sein.
Als ein Zugbegleiter diesen damit konfrontierte, griff ihn der Beschuldigte an. Ein Polizist des Landes Niedersachsen eilte dem Bahnmitarbeiter zur Hilfe und hielt den 27-Jährigen bis zur Übergabe an die Bundespolizei fest.
Die Pizzeria Delmondo in Laupen ist der perfekte Ort für alle, die die italienische Küche lieben. Mit einer grossen Auswahl an knusprigen Pizzen, zubereitet mit frischen Zutaten und nach traditionellen Rezepten, lädt das gemütliche Restaurant zum Verweilen und Geniessen ein. Auch Pasta-Liebhaber und Fans mediterraner Spezialitäten kommen hier voll auf ihre Kosten.
Laupen, bekannt für seinen mittelalterlichen Charme, bietet die perfekte Kulisse für einen Besuch. Auf der gemütlichen Terrasse der Pizzeria können Sie den Blick auf die historische Stadt geniessen und dabei ein Stück Italien auf Ihrem Teller erleben.
Hamm. Am Montagabend (25. November) hat ein 26-jähriger Ahlener Einsatzkräfte der Bundespolizei im Hauptbahnhof Hamm beleidigt, bedroht und tätlich angegriffen.
Aufgefallen war der Mann nach einer körperlichen Auseinandersetzung auf Bahnsteig 1/2 mit zwei Jugendlichen. Der genaue Tathergang ist noch nicht bekannt und Gegenstand weiterer Ermittlungen.
Am Dienstagabend, 26. November 2024, ist es in Heiden zu einem Unfall zwischen zwei Personenwagen gekommen.
Einem Autofahrer wurde wegen Alkoholsymptomen der Führerausweis abgenommen.
In der Zeit vom Montag, 28. Oktober bis Sonntag, 24. November 2024 führte die Kantonspolizei Glarus kantonsweit die Aktion „Licht gibt Sicht“ durch.
In der dunklen Jahreszeit wurde ein spezielles Augenmerk auf die Beleuchtungen der Fahrzeuge gelegt.
Bis Ende letzter Woche wurde im Gebiet Lehn – Trudelingen in der Gemeinde Bürglen die erste Wildwarnanlage mit dem System „AniMot“ im Kanton Uri erstellt.
Die Anlage soll Kollisionen zwischen Wildtieren und Fahrzeugen verhindern.
Am Sonntagnachmittag wurde in Bulle ein Fahrzeug ohne Kontrollschilder zweimal geblitzt. Nach getätigten Ermittlungen konnte die Identität des Fahrers festgestellt werden.
Sein Führerschein wurde ihm abgenommen und sein Fahrzeug beschlagnahmt.
Am Dienstagmittag, 26. November 2024, kurz nach 11.30 Uhr, wurde auf der Rheinstrasse in Liestal BL eine Fussgängerin von einem Personenwagen erfasst und schwer verletzt.
Zuvor war es auf der Kreuzung Rheinstrasse / Bahnhofstrasse zu einer Kollision zwischen dem Personenwagen und einem anderen Fahrzeug gekommen.
Gestern haben wir an der Polizeischule in Hitzkirch unsere Fähigkeiten in der ersten Hilfe vertieft und gelernt, wie man auch in stressigen Situationen richtig handelt.
Sicherheit geht vor!
Wie die Kantonspolizei mitteilt, ereignete sich gestern, am 26.11.2024, gegen 17.30 Uhr auf der Autobahn A2 im Raum Airolo (wenige hundert Meter vor dem Portal des Gotthard-Autobahntunnels) ein Verkehrsunfall.
Gemäss einer ersten Rekonstruktion fuhr ein 55-jähriger Autofahrer, ein portugiesischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz in der Region Lugano, auf der A2 in südlicher Richtung. Aus noch zu klärenden Gründen verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem Lastwagen mit ungarischen Nummernschildern, der von einem 64-jährigen ungarischen Staatsangehörigen gesteuert wurde, der in Richtung Norden unterwegs war.
Nach dem sexuellen Übergriff, der sich am Mittwoch, den 20. November in La Chaux-de-Fonds ereignete, hatte die Neuenburger Polizei einen Zeugenaufruf gestartet.
Die in diesem Rahmen gesammelten Informationen führten zur Identifizierung und Festnahme eines Mannes.
Wie die Kantonspolizei mitteilt, ereignete sich am 25.11.2024 kurz nach 12 Uhr ein Arbeitsunfall im Garten eines Hauses an der Via Belvedere in Bosco Luganese.
Nach einer ersten Rekonstruktion war ein 50-jähriger italienischer Staatsbürger aus der Provinz Como mit Baumschnittarbeiten beschäftigt.
Im Zusammenhang mit dem Fund der Leiche einer 65-jährigen italienischen Staatsangehörigen mit Wohnsitz in Italien in einem Haus in der Via Campo Sportivo in Morbio Inferiore geben die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei bekannt, dass ein 68-jähriger italienischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz im Mendrisiotto festgenommen worden ist.
Beamte der Kantonspolizei und zur Unterstützung der Stadtpolizei Chiasso und des Bundesamts für Zoll und Grenzschutz (UDSC) sowie der Ambulanzdienst Mendrisiotto (SAM) waren vor Ort, konnten aber nur noch den Tod der Frau feststellen.