Meilen ZH: Falsche Polizistin ergaunert von 81-jähriger Frau rund 800'000 Franken

Eine unbekannte Telefonbetrügerin, die sich als Polizistin ausgab, hat am letzten Mittwoch (26.4.2017) eine Frau um Bargeld, Schmuck und weitere Wertgegenstände im Gesamtbetrag von über dreiviertel Millionen Franken betrogen. Die Betrügerin hat sich seit dem 10. April 2017 täglich mehrmals mit der 81-jährigen Frau aus dem Bezirk Meilen in Verbindung gesetzt. Sie sprach hochdeutsch mit süddeutschem Akzent und gab sich als Polizistin der Kriminalpolizei Zürich aus.

Weiterlesen

Göschenen UR, A2: Auffahrkollision zweier Sattelmotorfahrzeuge – ein Verletzter

Am Dienstagnachmittag, 2. Mai 2017, kurz nach 15.30 Uhr, fuhr der Lenker eines Sattelmotorfahrzeuges mit rumänischen Kontrollschildern gefolgt vom Lenker eines Sattelmotorfahrzeuges mit italienischen Kontrollschildern auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süd. Bei der Ampelanlage der Dosierstelle Göschenen bremste der rumänische Lenker sein Fahrzeug bis zum Stillstand ab. Der nachfolgende Lenker erkannte die Situation zu spät und kollidierte in der Folge mit dem Heck des rumänischen Sattelmotorfahrzeuges.

Weiterlesen

Kapo Solothurn informiert an den Bike Days 2017 über Fun- und Trendfahrzeuge

Die Polizei stellt in letzter Zeit eine Zunahme von so genannten Fun- und Trendfahrzeugen auf öffentlichen Verkehrsflächen fest. In diesem Zusammenhang ergeben sich Fragen zur Ausrüstung, Sicherheit und den gesetzlichen Bestimmungen. Die Kantonspolizei Solothurn geht an den Bike Days in Solothurn auf diese Thematik ein und beantwortet gerne entsprechende Fragen der Besucherinnen und Besucher.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen: Autolenkerin (55) baut spektakulären Alleinunfall

Am Dienstagabend (02.05.2017) hat sich an der Lochstrasse in Schaffhausen ein Personenwagen überschlagen. Die Lenkerin zog sich bei diesem Selbstunfall unbestimmte Verletzungen zu. Am Personenwagen entstand Totalschaden. Am Dienstagabend (02.05.2017) um etwa 20:00 Uhr lenkte eine ca. 55-jährige Automobillenkerin ihr Fahrzeug vom Birch herkommend, über die Lochstrasse in Richtung Breitequartier.

Weiterlesen

Stadt SH: Lenker unter Alkohol-und Drogen fährt Velofahrerin (13) an

Am Dienstagnachmittag (02.05.2017) hat sich auf der Bahnhofstrasse in Schaffhausen ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einer Velofahrerin ereignet. Dabei wurde die Velofahrerin verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Um ca. 16:30 Uhr am Dienstagnachmittag (02.05.2017) beabsichtigte ein 30-jähriger Personenwagenlenker sein Fahrzeug auf der Bahnhofstasse, Höhe Busbahnhof, in Fahrtrichtung Adlerstrasse zu wenden.

Weiterlesen

Engelberg OW: Griechischer Car mit schweren Mängeln festgestellt

Die Kantonspolizei Obwalden stellte einen griechischen Car in mangelhaftem Zustand fest. Unter Beizug des Verkehrssicherheitszentrums OW/NW wurde der Car wegen nichtbetriebssicherem Zustand stillgelegt. Anlässlich einer Patrouillenfahrt stellte die Kantonspolizei Obwalden am 27. April 2017 auf der Engelbergerstrasse einen von Engelberg talwärts fahrenden griechischen Car fest, welcher Öl verlor und schwarzen Rauch ausstiess.

Weiterlesen

Derendingen SO: Sprayer-Vandalen am Werk – Zeugen gesucht

In Derendingen verschmierten Unbekannte zwischen Freitag, 28. April und Samstag, 29. April 2017 mehrere Orte mit blauer und rosa Sprühfarbe. Die Polizei sucht Zeugen. In der Nacht auf Samstag, 29. April 2017, haben Unbekannte in Derendingen das Häuschen an der Bushaltestelle „Kreuzplatz“ inklusive Ticketautomat mit rosa und blauer Farbe verschmiert. Weiter sind der Brunnen beim Spritzhaus, eine Sitzbank und ein Abfalleimer, sowie eine Messingfigur inklusive Betonsockel betroffen.

Weiterlesen

Wildegg AG: Mann warf Zigarette weg und entfachte Kellerbrand – Nachtrag

Die Kantonspolizei Aargau konnte klären, dass eine achtlos weggeworfene Zigarette am 22. April zum Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses geführt hatte. Einen Tag nach dem Brand meldete sich ein Mann bei der Kantonspolizei Aargau. Dabei schilderte er, wie er am fraglichen Morgen vor dem betroffenen Gebäude eine Zigarette geraucht und diese danach auf dem Gitterrost des dortigen Lichtschachtes zertreten habe.

Weiterlesen

Basel: Mann bei Dacharbeiten aus 7 m Höhe in die Tiefe gestürzt und schwer verletzt

Am 02.05.2017, gegen 11.00 Uhr, wurde ein 58-jähriger Mann bei einem Arbeitsunfall beim Güterbahnhof Wolf an der St. Jakobs-Strasse schwer verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass der 58-Jährige bei Umbauarbeiten am Dach einer Liegenschaft aus noch unbekannten Gründen durch ein zu reparierendes Teilstück aus einer Höhe von rund 7 Metern stürzte und sich dabei schwerste Verletzungen zuzog.

Weiterlesen

Urnäsch AR: Auto mit Bahn kollidiert - Vater und zwei Kinder verletzt (Video)

Am Dienstag, 2. Mai 2017 kam es in Urnäsch auf einem Bahnübergang zu einer Kollision zwischen einem Auto und der Bahn. Die Autoinsassen wurden verletzt. Am Dienstagmorgen, 07.45 Uhr, fuhr ein 38-jähriger Automobilist auf der einer Zubringerstrasse über den Bahnübergang Saien. Er übersah dabei den Zug der Appenzellerbahnen, welcher fahrplanmässig von Waldstatt in Richtung Zürchersmühle fuhr.

Weiterlesen

Winterthur-Töss ZH: Geräteschuppen vollständig niedergebrannt

Beim Brand in einem Geräteschuppen ist am Montagabend (01.05.2017) in Winterthur (Dättnau) ein Sachschaden von mehreren zehntausend Franken entstanden. Verletzt wurde niemand. Gegen 22.15 Uhr wurde der Stadtpolizei Winterthur ein Brand in einem Gewerbegebiet gemeldet. Das Feuer, welches in einem Geräteschuppen ausgebrochen war, wurde durch die Berufsfeuerwehr Winterthur und Angehörige der freiwilligen Feuerwehr Winterthur gelöscht.

Weiterlesen

Liechtenstein: Dank wenig Schnee blieb es für Lawinendienst eher ruhig

Für den Lawinendienst war die vergangene Saison eher ruhig. Die Bilanz an deren Sitzung zum Saisonende 2016/17 war zwar durchaus positiv, die Einsätze hielten sich aufgrund des schneearmen Winters jedoch in Grenzen. Die Schneemessungen vor Ort im Skigebiet Malbun zeigten, dass es während den 181 Messtagen von Anfang Oktober bis Ende April nur gerade an 57 Tagen Neuschnee gab. Die gesamte Neuschneemenge betrug in diesem Jahr lediglich 5.9 Meter, was erneut unter dem langjährigen Durchschnitt von über 6.6 Meter liegt.

Weiterlesen

Jona SG: Lieferwagenfahrerin gegen Kandelaber geprallt und verletzt

Am Montag (01.05.2017), um 16:00 Uhr, ist auf der Autobahn A53, Autobahnausfahrt Hülistein, eine 51-jährige Lieferwagenfahrerin mit einem Kandelaber kollidiert. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen. Die 51-Jährige fuhr auf der Autobahn A53 von Rüthi/ZH kommend und verliess diese bei der Ausfahrt Hülistein. Beim Befahren der Ausfahrt geriet sie, aus unbekannten Gründen, über den rechten Fahrbahnrand und prallte frontal gegen einen Kandelaber.

Weiterlesen

Publireportagen

Polizei BL präsentiert sich an der Übung der Feuerwehren Liestal / Oris

Die Polizei Basel-Landschaft präsentiert sich am Samstag, 6. Mai 2017, zwischen 10.00 und 16.00 Uhr, gemeinsam mit den Feuerwehren Liestal und Oris sowie der Sanität Liestal und dem NSNW (Nationalstrassen Nordwestschweiz) an der grossen Öffentlichkeitsübung beim Bücheli-Center in Liestal. Am Polizeistand an der Büchelistrasse in Liestal können sich Besucherinnen und Besucher über diverse Themen wie Einbruchschutz, Trickdiebstahl, Enkeltrick, Verkehrsfragen und vielen anderen Themen informieren.

Weiterlesen

Empfehlungen

Logo von Polizei.news



Über Polizei.news – stets bestens informiert

Polizei.news versorgt interessierte Leserinnen und Leser mit aktuellen (offiziellen) Polizeimeldungen aus den Schweizer Kantonen, Deutschland, Österreich und Liechtenstein. Als europaweit stärkstes Portal für Polizeinachrichten im deutschsprachigen Raum informiert Polizei.news stets aktuell über Verkehrsunfälle, Brände, Gewaltdelikte, Zeugen- und Fahndungsaufrufe, Vermisstensuchen und vieles mehr. Übersichtliche Kategorien und eine strukturierte Menüführung sorgen dafür, dass jeder genau die Polizeimeldungen findet, die aktuell für ihn wichtig sind.

Wichtige Verkehrsmeldungen für eine sichere Fahrt

Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, ist auf aktuelle Verkehrsinfos und Staumeldungen angewiesen. Ein Blick auf Polizei.news zeigt die aktuellen Vorkommnisse auf Schweizer Strassen und den Autobahnen der Nachbarländer. Egal ob es um die Verkehrslage in Zürich, Basel, Bern, Genf oder einem anderen Schweizer Kanton oder Autobahnen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein geht – die Leserschaft wird auf Polizei.news umfangreich informiert. Einen Unfall auf der Autobahn, die Sperrung eines Autobahnabschnitts oder einen langen Stau meldet Polizei.news zeitnah und schnell. Längere Fahrten lassen sich mit den Verkehrsmeldungen effektiv planen.

Wettermeldungen für mehr Sicherheit unterwegs

Die Wetterverhältnisse sind für Verkehrslenker und die Routenplanung von entscheidender Bedeutung. Warnungen vor Unwettern, schlechten Strassenzuständen infolge der Witterung oder Sperrungen wegen Schnee, Regen oder Sturm sind abhängig von der Jahreszeit möglich. Polizei.news unterstützt die Verkehrsteilnehmer mit aktuellen Wettermeldungen und sorgt dafür, dass Leserinnen und Leser über wichtige Wetterereignisse wie Gewitter oder starke Stürme auf dem Laufenden bleiben.

Eilmeldungen für eine schnelle Information der Bevölkerung

Eilmeldungen der Polizei aus den Schweizer Kantonen respektive aus grossen Städten wie Basel, Zürich oder Bern sind für die Leserschaft von grossem Interesse. Gerade wenn es um die Aufklärung von Gewaltverbrechen und die Festnahme von Tatverdächtigen geht, ist das Informationsbedürfnis der Bevölkerung hoch. Aber auch andere Vorfälle wie Raubüberfälle oder Tötungsdelikte sind für die Besucher des Polizeiportals von Belang. Polizei.news bietet hierzu eine umfassende Berichterstattung.

Unterstützung bei Fahndungen und Vermisstensuchen

Bei Vermisstenmeldungen sind eine schnelle Verbreitung und eine hohe Reichweite gefragt. Geht es um vermisste Personen und Fahndungen, verbreitet das Nachrichtenportal die Polizeimeldungen zeitnah, um die wichtige Arbeit der Polizei zu unterstützten. Bei der Suche nach Vermissten ist die Zeit ein wesentlicher Faktor – je schneller der oder die Gesuchte gefunden wird, desto besser. Polizei.news veröffentlicht Bilder der gesuchten Personen und trägt so zum schnellen Auffinden bei. Wer sich speziell für die Suche nach einer bestimmten Person interessiert, findet über das Suchfeld leicht die entsprechenden Meldungen. So erfährt die Leserschaft bei Bedarf auch, ob der oder die Vermisste bereits wieder gefunden wurde.

Fahndungen nach Verbrechern oder anderen gesuchten Personen sind ein wesentlicher Teil der Polizeiarbeit. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben spielt die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Polizei.news leistet mit aktuellen Polizeimeldungen einen wichtigen Beitrag zum Auffinden dieser Personen. Nicht immer geht es darum, einen Kriminellen dingfest zu machen – in vielen Fällen werden Zeugen gesucht, die etwas Wichtiges, etwa bei einer Brandstiftung oder einem anderen Vorfall, beobachtet haben. Zeugenaufrufe gehören daher ebenfalls zu den Veröffentlichungen des Polizeiportals.

Aktuelle Meldungen über Raubüberfälle und Einbrüche

Raubüberfälle sind schweizweit und auch in den benachbarten Ländern leider an der Tagesordnung. Wer Kenntnis von Raubüberfällen, Sachbeschädigungen oder anderen Delikten in seiner Nachbarschaft haben möchte, findet diese Meldungen bei Polizei.news. Durch die Einordnung in die Schweizer Kantone ist das gezielte Finden dieser Neuigkeiten problemlos möglich. Auch über Vorfälle in den Nachbarländern Deutschland, Liechtenstein und Österreich gibt es neueste Polizeinachrichten auf dem Portal.

Neben Raubüberfällen gehören Einbrüche zu den häufigen Delikten im Alltag der Polizeibediensteten. Nachbarn erfahren über Polizei.news, ob es in ihrer Region zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen ist, und können so geeignete Präventionsmassnahmen einleiten. Unter Umständen hat auch jemand, der eine Meldung im Portal liest, etwas beobachtet und kann so einen wichtigen Beitrag zur Polizeiarbeit leisten.

Aktuelle Tötungsmeldungen bei Polizei.news

Tötungsdelikte erzeugen in den Medien eine hohe Aufmerksamkeit. Polizei.news setzt den Leserkreis über aktuelle Vorkommnisse in Kenntnis. Schweizweite Polizeimeldungen oder auf die jeweiligen Kantone bezogene Ereignisse sind stets aktuell und zeitnah auf dem Portal zu finden. Natürlich gibt es entsprechende Meldungen auch für die benachbarten Länder Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Feuerwehrmeldungen über wichtige Einsätze

Regelmässig veröffentlicht Polizei.news Feuerwehrmeldungen über Einsätze. Egal ob es um eine Brandbekämpfung in St. Gallen, eine tierische Rettung in Winterthur oder das Einfangen eines herrenlosen Hundes in Schaffhausen geht, das Polizeiportal hält Leserinnen und Leser mit aktuellen Meldungen auf dem neuesten Stand. Polizei.news bietet mit breit gefächerten Nachrichten einen umfassenden und schweizweiten Newsservice für eine aufmerksame und interessierte Leserschaft.

Informationen der Schweizer Grenzwache

Für Einwohnerinnen und Einwohner in Grenznähe sind Meldungen der Schweizer Grenzwache oftmals von Belang. Polizei.news versorgt diese Leserschaft mit wichtigen Meldungen rund um Vorfälle an den Grenzen oder mit grenzüberschreitenden Nachrichten. Auch hier sind die Polizeinews auf Wunsch übersichtlich nach den einzelnen Kantonen oder Nachbarländern gefiltert.

Mit aktuellen und vielfältigen Meldungen aus unterschiedlichen Bereichen hält Polizei.news somit die Bevölkerung auf dem aktuellen Informationsstand und unterstützt die Arbeit von Kapo und Stapo. Mit Polizei.news bleiben Leserinnen und Leser auf dem Laufenden!