Bei einer EM-Party in bei Magdeburg wurden zwei Fussball-Fans von einem Mann mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt.
Zuvor soll der Täter einen Mann getötet haben. Die Polizei erschoss den Angreifer.
Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizei geben bekannt, dass in der Woche 25 vom 17.06.2024 bis zum 23.06.2024 an folgenden Orten mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen im Sinne der Strassenverkehrsprävention durchgeführt werden:
In der Nacht auf Freitag hat sich in Bern eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen zugetragen, wobei vier Personen verletzt wurden.
Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgenommen und sucht zur Klärung der Umstände Zeugen.
In Nussbaumen kam es am Donnerstagabend zu Explosionen und einem Brand.
Erste Ermittlungen vor Ort ergaben, dass es sich mutmasslich um einen Unfall mit potentem Feuerwerk handelte.
Vor der Fahrt in die Sommerferien ist es wichtig, sein Fahrzeug gemäss den rechtlichen Vorgaben in den einzelnen europäischen Ländern auszurüsten. Um die Reisevorbereitungen zu erleichtern, gibt der TCS eine Reihe von Tipps und Informationen zur notwendigen Ausstattung, die je nach Land vorgeschrieben ist.
In Ländern wie Frankreich oder Italien ist auch in diesem Sommer im Falle einer Panne mit längeren Wartezeiten zu rechnen.
Pass auf, wenn du in Nachrichten (E-Mail oder SMS) dazu aufgefordert wirst, auf einen Link zu klicken und die Daten deiner Kreditkarte anzugeben.
Dies könnte einen sogenannten Phishing-Versuch sein.
Debit- und Kreditkarten sind beliebte Zahlungsmittel, doch auch das Risiko von Betrug lauert.
Viele Fälle beginnen mit Phishing-Angriffen, bei denen Betrüger/innen versuchen, sensible Informationen zu ergaunern.
Viele Jugendliche werden im Internet sexuell belästigt, was sehr belastend sein kann. Wie können sie sich davor schützen?
Und wo finden sie Hilfe? Diese und weitere Fragen des 4. Mädchenparlaments diskutierten Schulvertretungen und Fachleute an einer Netzwerkveranstaltung in Chur.
In Nussbaumen kam es am Donnerstagabend zu Explosionen und einem Brand. Mehrere Gebäude wurden evakuiert. Es wurden mehrere Personen verletzt, zwei Personen verstarben.
Der Sachschaden ist erheblich.
Um die mit der TWINT-App verknüpfte Mobiltelefonnummer zu verifizieren, soll das hinterlege Bankkonto bestätigt werden.
Hierfür versenden Cyberkriminelle E-Mails, die angeblich von TWINT stammen, um potenzielle Opfer in eine Phishing-Falle zu locken.
Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend zwischen einem Personenwagen und einem Kind in Steinmaur ist dieses schwer verletzt worden und auf der Unfallstelle verstorben.
Um 17.30 Uhr fuhr ein 50-jähriger Lenker mit seinem Personenwagen und einem angehängten Pferdewagen durch Obersteinmaur und bog von der Hauptstrasse oder von der Riedterstrasse in die Bachserstrasse ab.
In Nussbaumen kam es am Donnerstagabend zu Explosionen und einem Brand. Mehrere Gebäude wurden evakuiert.
Es wurden mehrere Personen verletzt, zwei Personen verstarben. Der Sachschaden ist erheblich.
Am Dienstag, 11.06.2024, gegen 15.35 Uhr, ereignete sich ein Unfall zwischen einem Personenwagen, der auf der Route de Moutier in Delémont fuhr, und Fussgängern, die einen geschützten Streifen betraten. Dabei kam es zu einem Zusammenstoss zwischen einem Kinderwagen und dem betreffenden Auto.
Ein Kind wurde bei dieser Gelegenheit leicht verletzt.
Der Lenker, der am Donnerstag, den 13. Juni gegen 11:40 Uhr im Kreisel von Daverniers in Fontaines in östlicher Richtung fuhr und dabei einen Mofafahrer erfasste, der von Fontaines in Richtung Cernier unterwegs war, sowie Zeugen dieses Unfalls werden gebeten, sich mit der Neuenburger Polizei in Cernier unter der Nummer 032 889 80 80 in Verbindung zu setzen.
Am Mittwoch, den 12. Juni 2024, verübte ein Mann einen Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Stadt Lutry.
Anschliessend flüchtete er mit einem roten Kleinwagen in unbekannte Richtung. Trotz der eingesetzten Massnahmen konnte er bislang nicht festgenommen werden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet die Fussball-Europameisterschaft (EM 2024) statt. Die Spielenden werden unweigerlich zu spontanen Festveranstaltungen der Fans führen, insbesondere durch Fahrzeugparaden.
Die Neuenburger Polizei kündigt an, dass sie präsent sein wird, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Während Fahrzeugkorsos nach den Spielen toleriert werden, wird riskantes Verhalten bestraft.
Aufgrund der Durchfahrt der Tour de Suisse Radrennen der Frauen und Männer 2024 ist am 15., 16., 17. und 18. Juni 2024 auf bestimmten Strassenachsen mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen, insbesondere in den Regionen Ost- und Nordwaadtland.
Im Rahmen der Online-Etappen wird auf allen Strecken, vorbehaltlich von Besonderheiten, der Verkehr, der dem Rennen entgegengesetzt ist und in dessen Achse mündet, generell 10 Minuten vor der Durchfahrt der Radfahrer angehalten. Die Verkehrsteilnehmer werden dringend aufgefordert, vorsichtig zu fahren, die Einschränkungen zu beachten und sich an die aufgestellten Schilder und die Anweisungen der Sicherheitsdienste (Plantons und Begleitmotorradfahrer) zu halten.
Kriminelle versuchen mit neuen Methoden an Wertsachen oder sensible Informationen zu kommen.
Mit speziellen Techniken versuchen Betrüger Ihr Vertrauen zu gewinnen, in dem auf dem Display falsche Telefonnummern angeziegt werden oder sich die Betrüger mit dem Namen von tatsächlich existierenden Polizistinnen und Polizisten ausgeben.
Am 28. Februar 2024 kam es an der Wolfgangstrasse zu einem tödlichen Verkehrsunfall.
Trotz umfangreicher Ermittlungen konnte der Hergang noch nicht in allen Details geklärt werden, weshalb im Auftrag der Staatsanwaltschaft weitere Auskunftspersonen gesucht werden.
Heute Donnerstag, 13. Juni 2024, kurz vor 09.30 Uhr, ging bei der Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei Uri die Meldung über einen Brand eines Gebäudes an der Gurtenmundstrasse in Altdorf ein.
Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stellten sie im Dachstock einer Asylunterkunft eine starke Rauchentwicklung fest.
Vorgestern Abend rückte die Berufsfeuerwehr von Schutz und Rettung Bern ins Gemeindegebiet Rüschegg aus, um eine Kuh aus ihrer misslichen Lage zu befreien.
Dank der hervorragenden Vorarbeit durch die Feuerwehr Rüschegg-Guggisberg und die Besitzer konnte Neira schnell und schonend gerettet werden.
Am Mittwoch, 12. Juni 2024, gegen 06:30, fuhr ein Roller, der von einem 18-jährigen Einwohner von Le Locle gelenkt wurde, auf der Avenue Léopold-Robert in La Chaux-de-Fonds in westlicher Richtung.
Auf der erwähnten Avenue stürzte der Fahrer zunächst, bevor er seine Fahrt fortsetzen konnte.
Am Samstag, den 8. Juni 2024, gegen 3.30 Uhr wurde die Polizei benachrichtigt, dass eine am Rücken verletzte Frau, die sich nicht mehr bewegen konnte, auf einem Bürgersteig in der Stadt Renens lag.
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise, um die Umstände des Vorfalls zu klären.
Die Kantonspolizei gibt die Sicherheitsvorkehrungen bekannt, die im Rahmen der Begegnungen der Eurofoot 2024 vorgesehen sind.
Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien werden Vorkehrungen treffen, um die öffentliche Sicherheit während dieses Turniers zu gewährleisten. Die Polizei wird Fahrzeugkorsos während einer Stunde nach Ende der Begegnungen tolerieren. Missbräuche und schwere Verkehrsdelikte werden zur Anzeige gebracht.
Am Dienstag, 11. Juni 2024, um 12:50, fuhr ein unbekannter Lenker mit einem schwarzen Audi Q5, der im Kanton Appenzell Innerrhoden (AI) immatrikuliert war, auf dem Chemin des Maladières in östlicher Richtung.
Im Kreisel von Treytel hielt der Audi an und fuhr weiter, ohne einem schwarzen Fiat Panda aus Neuenburg den Vortritt zu lassen, der normalerweise in diesem Kreisel fuhr.
Kaiserslautern. In der Nacht zum Mittwoch staunten Polizeibeamte im östlichen Stadtgebiet nicht schlecht.
Während einer Streifenfahrt stellten sie eine "verdächtige" Tragetasche vor dem Tor des Tierheims fest.
Um die mit der TWINT-App verknüpfte Mobiltelefonnummer zu verifizieren, soll das hinterlege Bankkonto bestätigt werden.
Hierfür versenden Cyberkriminelle E-Mails, die angeblich von TWINT stammen, um potenzielle Opfer in eine Phishing-Falle zu locken.
In der Nacht auf Mittwoch, 12. Juni 2024, konnte die Kantonspolizei Schwyz dank eines Hinweises aus der Bevölkerung um 4 Uhr an der Rickenbachstrasse in Rickenbach zwei Männer festnehmen.
Die beiden 29-jährigen marokkanischen Staatsangehörigen werden verdächtigt, kurz zuvor mehrere Gegenstände aus unverschlossenen Autos gestohlen zu haben. Bei einem der beiden Beschuldigten wurde Deliktsgut sichergestellt.
Unter dem Motto „Machen Sie Pause mit uns“ hat am 11. Juni 2024 der zweite Chauffeur/-innen-Treff der Kantonspolizei St.Gallen auf der Raststätte Thurau stattgefunden.
Rund 70 Chauffeurinnen und Chauffeure nahmen die Gelegenheit für den gemeinsamen Austausch wahr.
Seit Montag, dem 10. Juni 2024, betrifft ein Ausfall des Swisscom-Netzes die Abonnenten der Gemeinde Blonay - Saint-Légier [Polizei.news berichtete]. Die Wiederherstellung des Mobilfunknetzes konnte am frühen Morgen erfolgen, das Festnetz ist jedoch weiterhin nicht verfügbar.
Das Krisenmanagement, das vor Ort eingerichtet wurde, um die Sicherheit der 12'000 betroffenen Einwohnerinnen und Einwohner zu gewährleisten, wird bis auf weiteres aufrechterhalten.
Seit Montagmorgen, dem 10. Juni 2024, sind die Abonnenten der Gemeinde Blonay - Saint-Légier von einem Ausfall des Swisscom-Netzes betroffen.
Die Gemeinde, der KFS (Kantonaler Führungsstab), die Association Sécurité Riviera (ASR), die die Zivilschutzorganisation Riviera - Pays-d'Enhaut verwaltet, sowie die anderen regionalen Rettungsdienste haben vor Ort ein Dispositiv aufgestellt, um die Sicherheit der 12'000 betroffenen Einwohnerinnen und Einwohner zu gewährleisten.
Wie die Kantonspolizei mitteilt, handelt es sich bei dem am 09.06.2024 kurz vor 21:30 Uhr im Monteceneri-Tunnel tödlich verunglückten Motorradfahrer [Polizei.news berichtete] um einen 49-jährigen Schweizer aus dem Raum Bellinzona.
Im Rahmen der Spiele der UEFA-Europameisterschaft werden die Gemeindepolizeien und die Kantonspolizei Waadt Vorkehrungen treffen, um mögliche Festveranstaltungen auf der Strasse zu verwalten und die „Fanzonen“ zu sichern, während die Fans ihre Freude zum Ausdruck bringen können.
Die Polizei wird keine Fahrzeugkorsos bevorzugen. Um den Verkehrsfluss und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, können Verkehrsumleitungen eingerichtet werden. Missbräuche und schwere Verkehrsdelikte werden zur Anzeige gebracht.
Borgentreich. Ein besonderer Einsatz ereignete sich am 09.06.2024 abends um 22:42 Uhr.
Die Feuerwehren der Stadt Borgentreich wurden nach Bühne alarmiert.
Wie die Kantonspolizei mitteilt, kam es am 09.06.2024 kurz vor 21.30 Uhr auf der Autobahn A2 im Gebiet Monteceneri zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang.
Gemäss einer ersten Rekonstruktion war ein Motorradfahrer, dessen Identität noch ermittelt wird, in Richtung Norden unterwegs. Aus noch zu klärenden Gründen verlor er beim Einfahren in den Monteceneri-Tunnel die Kontrolle über sein Motorrad und prallte gegen die rechte Tunnelwand.