Am Dienstagnachmittag (13.09.2022) sind im Bezirk Affoltern an verschiedenen Örtlichkeiten kriminalpolizeiliche Kontrollen durchgeführt worden.
Mehrere Personen sind verhaftet worden.
My Kebab ist ein beliebter Imbiss und Lieferdienst für Pizza, Kebab und Co. mit Aussenterrasse in Zürich-Affoltern.
Inhaber Aras Khalil bemüht sich stets, seinen Kunden leckere, frische Pizzen, Pide, Pepito, Falafel und andere Speisen zu bieten.
Es ist der Morgen des 8. März, als ein mit 20 vollen Benzin-Zisternenwagen bestückter Güterzug fünf Kilometer vor dem Bahnhof Zürich-Affoltern das Radsatzlager der hinteren Achse des hinteren Drehgestells des siebten Wagens verliert und entgleist.
An der Einfahrtsweiche des Bahnhofes springt auch noch die zweite Achse aus den Schienen. Beim folgenden Bahnübergang bricht der Wagen schliesslich aus, überschlägt sich, rammt eine Betonmauer und verliert Benzin.
Die Kantonspolizei Zürich hat am Freitagabend (17.12.2021) in Affoltern am Albis zwei mutmassliche Einbrecher sowie am Samstagabend (18.12.2021) in Horgen einen weiteren mutmasslichen Einbrecher verhaftet.
Am Freitag gegen 22 Uhr meldete ein Mann aus Affoltern am Albis, dass er an der Schwandenstrasse zwei verdächtige Männer beobachten würde.
Bei einem Grossbrand am frühen Mittwochmorgen (15.12.2021) in einem Entsorgungsbetrieb dürfte am frühen Mittwochmorgen ein Schaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden sein.
Ein Feuerwehrmann musste wegen Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung zur Kontrolle ins Spital gebracht werden. Aus Sicherheitsgründen wurden drei Personen aus einer angrenzenden Wohnliegenschaft evakuiert.
Bei einem Grossbrand am frühen Mittwochmorgen (15.12.2021) ist in Affoltern am Albis ein hoher Sachschaden entstanden. Ein Feuerwehrmann wurde wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung zur Kontrolle ins Spital gebracht.
Kurz vor 3.30 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich die Meldung ein, dass es in einem Entsorgungsbetrieb im Industriegebiet Lindenmoos brenne. Die sofort ausgerückten Einsatzkräfte brachten das Feuer, welches in einer Entsorgungshalle ausgebrochen war, rasch unter Kontrolle.
Das Rosengarten Restaurant in Affoltern am Albis hat viel zu bieten. Original italienische Pizza und italienischen Wein, Schweizer Gerichte sowie grosszügige Räumlichkeiten plus Kegelbahn.
Das Besondere hier ist der gelungener Mix aus anspruchsvoller, gutbürgerlicher Küche mit vielen leckeren Fleischgerichten und den Original Italienischen Pizza und Pastas.
Die Kantonspolizei Zürich hat am Montagnachmittag (08.11.2021) in Affoltern am Albis drei mutmassliche Raser angehalten und festgenommen sowie drei Sportwagen sichergestellt.
Gegen 16.15 Uhr ging bei der Kantonspolizei Zürich die Meldung ein, dass auf der A3, drei Sportwagenlenker mit massiv übersetzter Geschwindigkeit Richtung Zürich unterwegs seien. Die bezeichneten Fahrzeuge konnten durch die sofort ausgerückten Patrouillen bei der Autobahnraststätte in Affoltern am Albis angehalten und einer Kontrolle unterzogen werden.
Am Sonntagmittag (31.10.2021) sind bei einem Verkehrsunfall in Affoltern am Albis zwei Motorradfahrer schwer und eine Mitfahrerin leicht verletzt worden.
Kurz vor 13 Uhr ereignete sich auf der Jonentalstrasse in Affoltern am Albis ein schwerer Verkehrsunfall.
Die Kantonspolizei Zürich hat am vergangenen Wochenende (9. bis 11.7.2021) an diversen Orten in den Bezirken Meilen, Horgen und Affoltern regionale Polizeikontrollen durchgeführt und dabei eine Person verhaftet.
Am Freitagabend kontrollierte die Kantonspolizei Zürich in enger Zusammenarbeit mit der Transportpolizei und den Kommunalpolizeien Uetikon am See und Meilen während mehreren Stunden den Bahn- und Fahrzeugverkehr. Dabei wurden mehr als 60 Fahrzeuge und 250 Personen überprüft. Ein 17-jähriger Schweizer wurde wegen des Verdachts auf Handel mit Betäubungsmitteln verhaftet.
Bei einem Brand im Untergeschoss eines Einfamilienhauses ist am späten Freitagabend (21.5.2021) ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden.
Verletzt wurde niemand.
Die Kantonspolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei Dietikon in der Nacht auf Samstag (21./22.5.2021) an verschiedenen Orten in den Bezirken Dietikon und Affoltern kriminal- und verkehrspolizeiliche Kontrollen durchgeführt.
Während mehreren Stunden wurden über 180 Fahrzeuge und deren Insassen kontrolliert.
Schutz & Rettung Zürich ist ab Mai 2021 neu für die präklinische Notfallversorgung in den 14 Aktionärsgemeinden der Spital Affoltern AG zuständig. Mit der Integration des Rettungsdiensts Affoltern bleibt die Bevölkerung im Knonauer Amt im Notfall weiterhin optimal medizinisch erstversorgt.
Bislang stellte der spitaleigene Rettungsdienst des Spitals Affoltern (RDA) die präklinische Notfallversorgung der Bevölkerung im Knonauer Amt sicher. Per 1. Mai 2021 erfolgt die Integration des RDA bei Schutz & Rettung Zürich (SRZ).
Fahnder der Kantonspolizei Zürich haben am Samstag (10.04.2021) in Zürich-Affoltern (Kreis 11) einen Drogenkurier verhaftet sowie eine grössere Menge Kokain und Bargeld sichergestellt.
Fahndern der Kantonspolizei Zürich ist ein Fahrzeuglenker aufgefallen, welcher am Samstagnachmittag mit einem Personenwagen mit deutschen Kontrollschildern unsicher durch ein Quartier fuhr.
Am Donnerstagnachmittag, 1. April 2021, erbeutete ein Unbekannter bei einem Raubüberfall auf die Postfiliale Zürich-Affoltern mehrere tausend Franken Bargeld.
Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeuginnen und Zeugen.
Die Kantonspolizei Zürich hat am Freitagnachmittag (20.11.2020) an verschiedenen Orten in den Bezirken Affoltern und Andelfingen kriminal- und verkehrspolizeiliche Kontrollen durchgeführt und dabei eine Person verhaftet.
Während der mehrstündigen Kontrolle wurden insgesamt 264 Fahrzeuge und deren Insassen kontrolliert.
Aufgrund einer anonymen Drohung läuft derzeit ein Einsatz der Stadtpolizei Zürich im Kreis 11.
Am Donnerstagvormittag, 1. Oktober 2020, ging bei einer Institution eine ernstzunehmende Drohung ein.
Am Mittwochnachmittag hat sich auf der A6 bei Grossaffoltern ein schwerer Selbstunfall eines Lastwagens ereignet. Der Lenker verstarb noch auf der Unfallstelle.
Der betroffene Autobahnabschnitt musste gesperrt werden.
Bei einem Verkehrsunfall mit einem Personenwagen hat am Freitagnachmittag (12.6.2020) in Affoltern am Albis eine Velofahrerin schwere Verletzungen erlitten.
Eine 82-jährige Autolenkerin fuhr kurz nach 14 Uhr auf der auf der Zürichstrasse Richtung Zentrum.
Beim Brand eines freistehenden Einfamilienhauses ist am Mittwochnachmittag (3.6.2020) in Zwillikon (Gemeinde Affoltern am Albis) ein Schaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden.
Die Bewohner blieben unverletzt.
Bei einem Verkehrsunfall haben sich am Freitagvormittag (3.1.2020) in Affoltern am Albis zwei Fahrzeuglenker Verletzungen zugezogen.
Der Unfall hat ein grösseres Spurenbild verursacht.
Die Kantonspolizei Zürich hat am späten Donnerstagabend (31.10.2019) in Affoltern am Albis einen mutmasslichen Fahrzeugeinbrecher festgenommen.
Kurz vor 23 Uhr ging bei der Kantonspolizei Zürich die Meldung ein, dass in einer öffentlichen Tiefgarage in mehrere Fahrzeuge eingebrochen worden sei.
Vier Personen sind am Donnerstagabend (18.7.2019) am Wohnort in Affoltern am Albis tot aufgefunden worden.
Es wird von drei Tötungsdelikten und einem Suizid ausgegangen.
Ein unbekannter Täter hat am Dienstagnachmittag (4.6.2019) eine Bank in Affoltern am Albis überfallen und Bargeld im Betrag von mehreren zehntausend Franken erbeutet.
Verletzt wurde niemand.
Die Kantonspolizei Zürich hat am frühen Samstagmorgen (16.3.2019) im Bezirk Affoltern zwei Personen verhaftet.
Sie stehen im Zusammenhang mit einem mutmasslichen Überfall auf einen Lebensmittelladen.
Am Donnerstagmorgen ist in Weier im Emmental ein Bauernhaus in Brand geraten und komplett niedergebrannt.
Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zum Brand aufgenommen.
Bei einem Verkehrsunfall ist am Freitagnachmittag (21.9.2018) in Zwillikon (Gemeindegebiet Affoltern am Albis) der Motorradlenker verletzt worden.
Gegen 16.45 Uhr fuhr ein 25-jähriger Mann mit seinem Motorrad auf der Ottenbacherstrasse Richtung Ottenbach.
Die Kantonspolizei Zürich hat am Donnerstagnachmittag (7.6.2018) in Affoltern am Albis eine Hanf-Indooranlage mit über 1300 Hanfstecklingen ausgehoben und rund 10 Kilogramm Marihuana sichergestellt.
Drei Personen wurden verhaftet.
Unbekannte Täter haben von Dezember 2017 bis Januar 2018 im Bezirk Affoltern durch Sprengen und Anzünden von Abfalleimern und Briefkästen einen Sachschaden von mehreren tausend Franken angerichtet. Die Kantonspolizei Zürich hat fünf mutmassliche Vandalen ermittelt.
Im Dezember 2017 und Januar 2018 wurden bei der Kantonspolizei mehrere Strafanzeigen von der Gemeinde Hausen am Albis, wegen Sprengen und in Brand Setzen von Abfalleimern und Briefkästen, erstattet. Der entstandene Sachschaden wurde auf mehrere tausend Franken geschätzt.
Die Kantonspolizei Zürich hat drei Jugendliche ermittelt, welche mutmasslich für mehrere Sachbeschädigungen in Bonstetten verantwortlich sind.
Am Wochenende vom 9. - 11. März 2018 wurden in Bonstetten durch das Hinterlassen von Sprayereien und Tags mehrere Sachbeschädigungen begangen, unter anderem auch an einer Kirchentüre.
Am späteren Freitagnachmittag (19.1.2018) hat eine Autofahrerin einen Selbstunfall verursacht und sich dabei verletzt.
Durch den Unfall wurde ein Elektroverteil-Kasten beschädigt, was einen mehrstündigen Stromausfall für einen Teil von Affoltern am Albis zur Folge hatte.
Eine im Spital liegende Rentnerin ist am frühen Mittwochmorgen (10.1.2018) in Affoltern am Albis einem Tötungsdelikt zum Opfer gefallen.
Der mutmassliche Täter, ihr Ehemann, richtete sich selbst.
Bei einem Verkehrsunfall zwischen drei Personenwagen sind am Sonntagmittag (3.12.2017) auf der A1 vor der Ausfahrt Zürich-Affoltern fünf Personen leicht bis mittelschwer verletzt worden.
Wegen des Unfalls entstand ein Rückstau von mehreren Kilometern.
Die Kantonspolizei Zürich hat am Mittwoch (22.11.2017) in den Bezirken Affoltern und Dietikon Kontrollen auf Grossbaustellen und im Rahmen der Aktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität durchgeführt.
Dabei wurden während knapp drei Stunden 37 Fahrzeuge und deren Insassen kontrolliert. Eine Person wurde wegen Missbrauchs von Ausweisen und Schildern zur Anzeige gebracht.
Die Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht auf Freitag in den beiden Bezirken vierzehn kleinere und grössere Clublokale kontrolliert und dabei sechs Personen festgenommen.
Zwischen 19 Uhr und 1 Uhr kontrollierten Polizisten in insgesamt vierzehn Club- und Vereinslokalitäten rund 150 Personen.
Eine Frau ist in einer Wohnung in Affoltern am Albis am Donnerstagnachmittag (26.10.2017) tot aufgefunden worden.
Die Stadtpolizei Zürich bekam um zirka 14:30 Uhr den Hinweis, dass sich in einem Wohnquartier in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses eine tote Frau befinde.