26. November 2016

Flüelen/Spiringen UR: Zwei Zwischenfälle auf Urner Strassen

Gemeinde: Flüelen / Am Freitag, 25. November 2016, kurz nach 18.00 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Tessiner Kontrollschildern gefolgt von der Lenkerin eines Urner Personenwagens im Flüelertunnel in Richtung Süden. Wegen des Rückstaus vom Kreisel Flüelen her musste der Lenker des Tessiner PW’s abbremsen.

Weiterlesen

Zeugenaufruf in Bazenheid SG: 21-jähriger Autofahrer begeht Fahrerflucht

Am Samstag (26.11.2016), kurz nach 01:30 Uhr, ist ein 21-jähriger Autofahrer beim Anschlusswerk Bazenheid der H16 Richtung Wil mit seinem Auto gegen eine Leitplanke geprallt. Ohne den angerichteten Schaden zu melden, entfernte er sich von der Unfallstelle. Der Lenker konnte ausfindig gemacht werden und es stellte sich heraus, dass er sein Auto in fahrunfähigem Zustand gelenkt haben dürfte. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Sargans SG: Mutmassliche Brandstiftung einer Scheune - Festnahme

Am Samstag (26.11.2016), kurz nach 02:40 Uhr, ist an der Rheinstrasse eine Scheune in Vollbrand geraten. Gemäss jetzigen Erkenntnissen muss bei der Brandursache von Brandstiftung ausgegangen werden. Einer Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen gelang es, den mutmasslichen Brandstifter anzuhalten.

Weiterlesen

Acht neue Ehrendoktoren der Universität Basel

Schriftsteller Thomas Hürlimann, Museumsdirektor Sam Keller und die Medizinhistorikerin Barbara Duden gehören unter anderem zu den acht Persönlichkeiten aus Gesellschaft und Wissenschaft, die die Universität Basel an ihrem 556. Dies academicus mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet hat. Die Rede zur 556. Jahresfeier der Universität Basel nahm Rektorin Prof. Andrea Schenker-Wicki zum Anlass, aktuelle Erkenntnisse der interdisziplinären Glücksforschung zu reflektieren und zu fragen, welche Faktoren die individuelle Lebenszufriedenheit, aber auch das Glück von Länder und Regionen beeinflussen. Dabei unterstrich sie die wichtige Rolle, welche Universitäten spielen können: Insbesondere indem sie jungen Menschen eine hochwertige Ausbildung anbiete und durch Innovationen und die Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze die regionale Wertschöpfung steigere, könne die Universität nicht nur zum Glück eines Individuums, sondern auch zum Glück einer ganzen Region beisteuern.

Weiterlesen

Zeugenaufruf in Zürich: 31-jähriger Schweizer durch Personengruppe heftig angegriffen

In der Nacht vom Freitag auf Samstag, 25./26. November, wurde am Limmatplatz im Kreis 5 ein Mann von mehreren Personen tätlich angegangen und verletzt. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Nach einem Raubdelikt im Kreis 1 konnte die Stadtpolizei Zürich in der gleichen Nacht drei mutmassliche Täter verhaften.

Weiterlesen

Waldkirch SG: Heftiger Zusammenprall unter Alkohol fordert Todesopfer

Am Samstagmorgen (26.11.2016), um 06:00 Uhr, hat sich auf der Bernhardzellerstrasse Richtung Bernhardzell eine Frontalkollision zwischen zwei Autos ereignet. Ein Autofahrer geriet auf die Gegenfahrbahn. Der Mitfahrer des korrekt entgegenkommenden Autos ist im Spital aufgrund seiner schweren Verletzungen verstorben.

Weiterlesen

St.Gallen: Einbruch in Wohnung an der Oberstrasse

Am Freitagabend (25.11.2016), in der Zeit zwischen 17:45 Uhr und 23:00 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Wohnung an der Oberstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich über die Sitzplatztüre gewaltsam Zutritt in die Wohnung und entwendete daraus Bargeld im Wert von mehreren hundert Franken.

Weiterlesen

TISA-Verhandlungen: Greenpeace stellt weitere geleakte Dokumente vor

Greenpeace stellt am 25. November2016 auf einer Medienkonferenz in Berlin folgende geleakte Dokumente zu den TISA-Verhandlungen vor: Annex on State-Owned Entreprises (Anhang über Betriebe in Staatsbesitz) Annex on Transparency (Anhang über Transparenz) Annex on Professional Services (Anhang über freiberufliche Dienstleistungen) Annex on Telecommunication Services (Anhang über Telekommunikationsdienstleistungen) Annex on Electronic Commerce

Weiterlesen

Stadt St. Gallen: Bei Sicherheits- und Verkehrskontrolle 55 Autofahrer kontrolliert

Am Freitagabend (25.11.2016) führte die Stadtpolizei St.Gallen auf der St.Leonhard-Strasse eine Sicherheits- und Verkehrskontrolle durch. Am Freitagabend führte die Stadtpolizei St.Gallen, zusammen mit zwei Mitarbeitern der Kantonspolizei St.Gallen eine grössere Sicherheits- und Verkehrskontrolle auf der St.Leonhard-Strasse durch.

Weiterlesen

Fahndungs- und Verkehrskontrollen der Polizei Bern und Solothurn

Während der Dämmerung und Dunkelheit sind Einbrecher besonders aktiv. Aus diesem Grund haben Angehörige der Polizeikorps Solothurn und Bern am Freitag im Mittelland gemeinsam Fahndungs- und Verkehrskontrollen durchgeführt.   Erfahrungsgemäss ist in den Herbst- und Wintermonaten mit einem Anstieg der Einbruchskriminalität zu rechnen.

Weiterlesen