02. Mai 2017

Stadt SH: Lenker unter Alkohol-und Drogen fährt Velofahrerin (13) an

Am Dienstagnachmittag (02.05.2017) hat sich auf der Bahnhofstrasse in Schaffhausen ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einer Velofahrerin ereignet. Dabei wurde die Velofahrerin verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Um ca. 16:30 Uhr am Dienstagnachmittag (02.05.2017) beabsichtigte ein 30-jähriger Personenwagenlenker sein Fahrzeug auf der Bahnhofstasse, Höhe Busbahnhof, in Fahrtrichtung Adlerstrasse zu wenden.

Weiterlesen

Liechtenstein: Zu schnelle und nicht fahrfähige Lenker bei Kontrollen erwischt

Im April wurden durch die Landespolizei zwei Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt sowie acht nicht fahrfähige Fahrzeuglenker festgestellt. Insgesamt wurden 7‘134 Fahrzeuge kontrolliert, wobei neun Prozent zu schnell fuhren, 70 Prozent davon waren mit Liechtensteiner Kontrollschildern unterwegs.

Weiterlesen

Engelberg OW: Griechischer Car mit schweren Mängeln festgestellt

Die Kantonspolizei Obwalden stellte einen griechischen Car in mangelhaftem Zustand fest. Unter Beizug des Verkehrssicherheitszentrums OW/NW wurde der Car wegen nichtbetriebssicherem Zustand stillgelegt. Anlässlich einer Patrouillenfahrt stellte die Kantonspolizei Obwalden am 27. April 2017 auf der Engelbergerstrasse einen von Engelberg talwärts fahrenden griechischen Car fest, welcher Öl verlor und schwarzen Rauch ausstiess.

Weiterlesen

Rümlang ZH: Brand in Industriegebiet mit Schaden von rund 1 Million Franken (Video)

Bei einem Brand in einer Recyclinganlage ist am frühen Dienstagabend (2.5.2017) in Rümlang ein Schaden von zirka einer Million Franken entstanden. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung hospitalisiert. Gegen 16.30 Uhr ging bei der Einsatzzentrale von Schutz & Rettung Zürich die Meldung über einen Brandausbruch in der Recyclingfirma ein.

Weiterlesen

Derendingen SO: Sprayer-Vandalen am Werk – Zeugen gesucht

In Derendingen verschmierten Unbekannte zwischen Freitag, 28. April und Samstag, 29. April 2017 mehrere Orte mit blauer und rosa Sprühfarbe. Die Polizei sucht Zeugen. In der Nacht auf Samstag, 29. April 2017, haben Unbekannte in Derendingen das Häuschen an der Bushaltestelle „Kreuzplatz“ inklusive Ticketautomat mit rosa und blauer Farbe verschmiert. Weiter sind der Brunnen beim Spritzhaus, eine Sitzbank und ein Abfalleimer, sowie eine Messingfigur inklusive Betonsockel betroffen.

Weiterlesen

Cham ZG: Ohne gültigen Führerausweis vor Polizeikontrolle geflüchtet

Die Zuger Polizei hat einen 55-jährigen Mann kontrolliert, der ohne gültigen Führerausweis unterwegs war. Während der Kontrolle flüchtete der Mann mit seinem Fahrzeug. In der Nacht auf Dienstag (2. Mai 2017), kurz nach 04:30 Uhr, kontrollierte eine Patrouille an der Zugerstrasse in Cham einen 55-jährigen Autolenker. Der Mann war ohne gültigen Führerausweis unterwegs.

Weiterlesen

Wildegg AG: Mann warf Zigarette weg und entfachte Kellerbrand – Nachtrag

Die Kantonspolizei Aargau konnte klären, dass eine achtlos weggeworfene Zigarette am 22. April zum Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses geführt hatte. Einen Tag nach dem Brand meldete sich ein Mann bei der Kantonspolizei Aargau. Dabei schilderte er, wie er am fraglichen Morgen vor dem betroffenen Gebäude eine Zigarette geraucht und diese danach auf dem Gitterrost des dortigen Lichtschachtes zertreten habe.

Weiterlesen

Basel: Mann bei Dacharbeiten aus 7 m Höhe in die Tiefe gestürzt und schwer verletzt

Am 02.05.2017, gegen 11.00 Uhr, wurde ein 58-jähriger Mann bei einem Arbeitsunfall beim Güterbahnhof Wolf an der St. Jakobs-Strasse schwer verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass der 58-Jährige bei Umbauarbeiten am Dach einer Liegenschaft aus noch unbekannten Gründen durch ein zu reparierendes Teilstück aus einer Höhe von rund 7 Metern stürzte und sich dabei schwerste Verletzungen zuzog.

Weiterlesen

Urnäsch AR: Auto mit Bahn kollidiert - Vater und zwei Kinder verletzt (Video)

Am Dienstag, 2. Mai 2017 kam es in Urnäsch auf einem Bahnübergang zu einer Kollision zwischen einem Auto und der Bahn. Die Autoinsassen wurden verletzt. Am Dienstagmorgen, 07.45 Uhr, fuhr ein 38-jähriger Automobilist auf der einer Zubringerstrasse über den Bahnübergang Saien. Er übersah dabei den Zug der Appenzellerbahnen, welcher fahrplanmässig von Waldstatt in Richtung Zürchersmühle fuhr.

Weiterlesen

Winterthur-Töss ZH: Geräteschuppen vollständig niedergebrannt

Beim Brand in einem Geräteschuppen ist am Montagabend (01.05.2017) in Winterthur (Dättnau) ein Sachschaden von mehreren zehntausend Franken entstanden. Verletzt wurde niemand. Gegen 22.15 Uhr wurde der Stadtpolizei Winterthur ein Brand in einem Gewerbegebiet gemeldet. Das Feuer, welches in einem Geräteschuppen ausgebrochen war, wurde durch die Berufsfeuerwehr Winterthur und Angehörige der freiwilligen Feuerwehr Winterthur gelöscht.

Weiterlesen

Liechtenstein: Dank wenig Schnee blieb es für Lawinendienst eher ruhig

Für den Lawinendienst war die vergangene Saison eher ruhig. Die Bilanz an deren Sitzung zum Saisonende 2016/17 war zwar durchaus positiv, die Einsätze hielten sich aufgrund des schneearmen Winters jedoch in Grenzen. Die Schneemessungen vor Ort im Skigebiet Malbun zeigten, dass es während den 181 Messtagen von Anfang Oktober bis Ende April nur gerade an 57 Tagen Neuschnee gab. Die gesamte Neuschneemenge betrug in diesem Jahr lediglich 5.9 Meter, was erneut unter dem langjährigen Durchschnitt von über 6.6 Meter liegt.

Weiterlesen

Winterthur ZH: 13 Verkehrsunfälle mit Schaden von ca. 100’000 Franken

Vom Freitagabend bis Dienstagmorgen (28.04. - 02.05.2017) ereigneten  sich auf  dem Stadtgebiet von Winterthur 13 Verkehrsunfälle. Die dabei entstanden Sachschäden erreichen eine Höhe von insgesamt ca. 100’000 Franken. Bei einem Verkehrsunfall fuhr ein Lenker mit seinem Auto gegen das Heck eines Stadtbusses.

Weiterlesen

Haag SG: Entenfamilie auf der Autobahn – Fahrerin bremst und verunfallt

Am Montag (01.05.2017), um 21:00 Uhr, ist auf der Autobahn A13, eine Entenfamilie auf Wanderschaft gegangen, eine 29-jährige Autofahrerin musste brüsk ausweichen und prallte gegen die Mittelleitplanke. Die 29-Jährige fuhr auf der Autobahn A13 von Buchs kommend in Richtung Sennwald. Plötzlich querte von rechts eine Entenfamilie die Fahrbahn.

Weiterlesen

Oberbüren SG: Auto nach Auffahrkollision weitergefahren – Zeugen gesucht

Am Freitag (28.04.2017), kurz nach 6:45 Uhr, ist es auf dem Klosterstich zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos gekommen. Der Autofahrer fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen. Ein 36-Jähriger fuhr mit seinem Auto auf dem Klosterstich in Richtung Oberbüren.

Weiterlesen

Jona SG: Lieferwagenfahrerin gegen Kandelaber geprallt und verletzt

Am Montag (01.05.2017), um 16:00 Uhr, ist auf der Autobahn A53, Autobahnausfahrt Hülistein, eine 51-jährige Lieferwagenfahrerin mit einem Kandelaber kollidiert. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen. Die 51-Jährige fuhr auf der Autobahn A53 von Rüthi/ZH kommend und verliess diese bei der Ausfahrt Hülistein. Beim Befahren der Ausfahrt geriet sie, aus unbekannten Gründen, über den rechten Fahrbahnrand und prallte frontal gegen einen Kandelaber.

Weiterlesen

Oberbüren SG: Verkehrsunfälle auf regennasser Fahrbahn

In der Zeit zwischen Montag und Dienstag (02.05.2017), ist es auf der Autobahn A1, zwischen St.Gallen und Wil zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. Am Montag, 11:15 Uhr, fuhr ein 29-jähriger Autofahrer bei der Autobahneinfahrt den Beschleunigungsstreifen in Fahrtrichtung Wil. Beim Beschleunigen auf der regennassen Fahrbahn geriet das Heck des VW ausser Kontrolle.

Weiterlesen

Polizei BL präsentiert sich an der Übung der Feuerwehren Liestal / Oris

Die Polizei Basel-Landschaft präsentiert sich am Samstag, 6. Mai 2017, zwischen 10.00 und 16.00 Uhr, gemeinsam mit den Feuerwehren Liestal und Oris sowie der Sanität Liestal und dem NSNW (Nationalstrassen Nordwestschweiz) an der grossen Öffentlichkeitsübung beim Bücheli-Center in Liestal. Am Polizeistand an der Büchelistrasse in Liestal können sich Besucherinnen und Besucher über diverse Themen wie Einbruchschutz, Trickdiebstahl, Enkeltrick, Verkehrsfragen und vielen anderen Themen informieren.

Weiterlesen