01. November 2017

Oberburg BE: Starke Rauchentwicklung bei Brand in Industriegebäude

Am Mittwochmorgen ist in einem Industriegebäude in Oberburg ein Brand ausgebrochen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und der Wetterlage wurde die Bevölkerung in Oberburg und Burgdorf aufgefordert, Fenster und Türen zu schliessen. Eine Gefahr für Bevölkerung und Umwelt bestand jedoch nicht. Ermittlungen zur Klärung der Brandursache wurden aufgenommen.

Weiterlesen

"Rega 7" rettet sieben Personen innert 24 Stunden am Säntis

Von Montagabend bis Dienstagabend (30./31. Oktober) flog die Rega fünf Rettungseinsätze für insgesamt sieben Wanderer am Säntis. Zwei Personen waren abgestürzt und wurden ins Spital geflogen. Fünf weitere Personen waren unabhängig voneinander blockiert und alarmierten die Rega.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Eier und Brände beschäftigen Polizei am Halloweenabend

Mehrere Sachbeschädigungen und kleinere Brände beschäftigten die Stadtpolizei Zürich am Halloweenabend. Am Dienstagabend, 31. Oktober 2017, gingen bei der Stadtpolizei Zürich von 18.00 Uhr bis kurz vor Mitternacht aus allen Stadtkreisen rund 50 Meldungen im Zusammenhang mit dem Halloweenabend ein.

Weiterlesen

Vaduz (FL): Halloween - Traktoranhänger mit Kürbissen angezündet

Zu einem schlechten Halloween-Streich kam es am Dienstag 31.10.2017, um ca. 22 Uhr, in Vaduz an der Rätikonstrasse. Eine unbekannte Täterschaft zündete einen Traktoranhänger mit einem Brandbeschleuniger an, welcher mit Kürbissen beladen war. Weiters beschädigten sie zwei Kürbisse, indem sie sie auf die Strasse geworfen haben. Nur durch das beherzte Eingreifen eines Passanten war es zu verdanken, dass sich der Brand nicht auf den ganzen Anhänger ausweitete.

Weiterlesen

Liechtenstein: Verstärkter Einsatz der Landespolizei in der Halloweennacht

Die Landespolizei war in der Halloweennacht verstärkt im Einsatz. Neben einer verstärkten Präsenz mit mehreren Streifenwagen, waren auch mehrere zivile Polizisten im ganzen Land unterwegs um Jugendschutzkontrollen durchzuführen, mit dem Schwerpunkt Jugendliche im Bus und an den Haltestellen zu kontrollieren. Dabei konnte ein Jugendlicher mit einer Kleinmenge Marihuana kontrolliert und verzeigt werden.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Halloween – vier junge Schweizer festgenommen

Die Stadtpolizei Winterthur musste am Dienstagabend, 31. Oktober 2017, insgesamt 15 Einsätze im Zusammenhang mit dem Halloween-Brauch leisten. Vier Jugendliche wurden vorläufig festgenommen. Die Stadtpolizei Winterthur war am Halloween-Abend verstärkt in den Quartieren unterwegs und teilweise stark gefordert. In der Zeit zwischen 18.00 Uhr und 22.00 Uhr mussten die Patrouillen vor allem wegen rohen Eiern, die von Kinder und Jugendlichen gegen Fassaden geworfen worden waren, ausrücken.

Weiterlesen

Basel-Stadt: Dunkelhäutiger Sex-Täter zerrt Frau ins Gebüsch – Zeugen gesucht

Am 30.10.2017, ca. 01.30 Uhr, wurde eine jüngere Frau in der Riehenstrasse von einem Unbekannten sexuell angefallen. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass sich die Frau auf dem Heimweg, vom Badischen Bahnhof kommend, in Richtung Riehenstrasse befand.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Halloween – Eierwürfe, Automat eingeschlagen und mehr

Mehrere Hausfassaden wurden mit Eiern beworfen. Beim Bahnhof Walenstadt wurde ein Verpflegungsautomat eingeschlagen. In Wil wurde Feuerwerk in einem Abfallkübel gezündet. Am Dienstagabend (31.10.2017) ist im Kanton St.Gallen von vielen, hauptsächlich jugendlichen Personen Halloween gefeiert worden. Dies hat in zu vermehrten Einsätzen der Kantonspolizei St.Gallen geführt.

Weiterlesen

Stadt Bern: Seltene Erbkrankheiten - Berufsfeuerwehr unterstützt Sammelaktion

Die Schweizerische Gesellschaft für Cystische Fibrose (CFCH), die Stiftung Telethon Schweiz und die Berufsfeuerwehr Bern sammeln gemeinsam am kommenden Samstag 4. November 2017 auf dem Waisenhausplatz für den Kampf gegen seltene Krankheiten. Unterstützt wird die Sammelaktion auch durch den ehemaligen Berner Stadtpräsidenten Alexander Tschäppät, der sich seit Jahren für die Bedürfnisse betroffener Menschen und Telethon einsetzt.

Weiterlesen

Bäriswil BE: Schwerverletzter E-Bikefahrer (79) mit Rega ins Spital geflogen

Am Dienstagabend ist es in Bäriswil zu einer Kollision zwischen einem E-Bike und einem Auto gekommen. Der E-Bikefahrer wurde schwer verletzt. Er wurde mit der Rega ins Spital geflogen. Der Unfallhergang wird untersucht. Die Meldung zu einem Unfall auf der Bernstrasse in Bäriswil erreichte die Kantonspolizei Bern am Dienstag, 31. Oktober 2017, kurz nach 2010 Uhr.

Weiterlesen