02. März 2018

Bern BE / Heiliggeistkirche: Polizeieinsatz wegen Bombendrohung – Mann angehalten

Am Freitagnachmittag kam es bei der Heiliggeistkirche in Bern zu einem Polizeieinsatz infolge einer Bombendrohung. Aus Sicherheitsgründen mussten das Gebiet um die Heiliggeistkirche während mehrerer Stunden grossräumig abgesperrt werden. Zwei verdächtige Gegenstände wurden vor Ort unschädlich gemacht. Der mutmassliche Urheber der Drohung konnte angehalten werden.

Weiterlesen

Wettingen AG: Mit junger Velofahrerin (16) kollidiert und davongefahren

Ein Auto stiess heute Morgen in einem Kreisverkehr mit einer jungen Velofahrerin zusammen. Diese blieb unverletzt. Der Autofahrer fuhr weiter und wird gesucht. Der Unfall ereignete sich am Freitag, 2. März 2018, um 8.20 Uhr im Kreisverkehr bei der Center Passage in Wettingen. Die 16-Jährige fuhr von der Alberich Zwyssig-Strasse in den Kreisel ein, um in Richtung Baden weiterzufahren.

Weiterlesen

Kantonspolizei Appenzell I.Rh.: Adj Paul Broger in den Ruhestand verabschiedet

Am Mittwoch, 28. Februar 2018 wurde Adj Paul Broger in Anwesenheit des Landesfähnrichs und der Führung der Alpine Rettung Ostschweiz anlässlich einer schlichten Feier in den Ruhestand verabschiedet. Im April 2018 erreicht Paul das ordentliche Pensionsalter. Wegen Bezug von Ferien und Überzeit hatte Paul seinen letzten Arbeitstag bereits am 1. März 2018.

Weiterlesen

Liechtenstein: Fünf von zehn nicht fahrfähigen Lenkern verursachten Unfall

Die Landespolizei musste im Februar mehrere fehlbare Fahrzeuglenker feststellen. So fielen zehn nicht fahrfähige Lenker im Alter von 19 bis 54 Jahre bei Kontrollen oder Verkehrsunfällen auf. Sieben davon lenkten ihr Fahrzeug unter Alkoholeinfluss und drei waren unter dem Einfluss von Betäubungsmittel unterwegs. Fünf dieser fehlbaren Lenker verursachten einen Unfall.

Weiterlesen

Kaiseraugst AG: Bewohner (79) bei Hausbrand verletzt – grosser Schaden

In einem Zweifamilienhaus in Kaiseraugst brach am frühen Morgen ein Brand aus, der grossen Schaden anrichtete. Der alleinige Bewohner wurde verletzt. Die Brandursache ist noch unklar. Vom Brand betroffen war ein Doppeleinfamilienhaus am Ziegelhofweg in Kaiseraugst. Ein Nachbar bemerkte am Freitag, 2. März 2018, um 5.30 Uhr, Flammen und alarmierte die Feuerwehr. Als diese wenig später eintraf, fand sie das Haus in Vollbrand vor.

Weiterlesen

Oberriet SG: 33-jähriger Autolenker fährt alkoholisiert zu Polizeiposten

Am Donnerstag (01.03.2018), kurz nach 10 Uhr, ist ein 33-jähriger Mann in fahrunfähigem Zustand zur Polizeistation Oberriet gefahren. Er musste den Führerausweis abgeben. Des Weiteren konnte die Kantonspolizei St.Gallen während mehreren Verkehrskontrollen im gesamten Kanton St.Gallen drei weitere fahrunfähige Verkehrsteilnehmende anhalten.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen: Auffahrunfall auf der Zürcher Strasse - Totalschaden

Am Donnerstagabend (01.03.2018) kam es auf der Zürcher Strasse zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Autos. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Am Donnerstagabend um 20:25 Uhr kam es auf der Zürcher Strasse, Höhe Lichtsignal bei der Verzweigung Stahl, zu einem Auffahrunfall.

Weiterlesen

Mellingen AG: Brand in Waschküche eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen

Im Untergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Mellingen brach am Donnerstag ein Brand aus. Personen wurden nicht verletzt. Die Kantonspolizei klärt nun die Brandursache ab. Ein Anwohner eines Mehrfamilienhauses alarmierte gestern Donnerstag, 01. März 2018, 15.50 Uhr den Feuerwehrnotruf 118 und meldete einen Brandausbruch in der Liegenschaft an der Feldstrasse in Mellingen.

Weiterlesen

Engadin Skimarathon führt zu Verkehrseinschränkungen im Oberengadin

Im Oberengadin findet am Sonntag, 11. März 2018 der 50. Engadin Skimarathon statt. Die Kantonspolizei Graubünden regelt für diesen Anlass zusammen mit den Verkehrskadetten, den Polizeiorganen der umliegenden Gemeinden, der Zivilschutzpolizei und Mitarbeitern einer privaten Sicherheitsfirma den Verkehr. Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, die signalisierten Umleitungen zu beachten und die Anweisungen der Ordnungskräfte zu befolgen.

Weiterlesen