14. März 2018

Ebikon LU / Mall of Switzerland: Kein Sprengstoff-Fund nach Bombendrohung

Am Mittwochmorgen ist in der Mall of Switzerland eine telefonische Bombendrohung eingegangen. Die Luzerner Polizei ist mit einem grossen Aufgebot ausgerückt. Das ganze Gebäude wurde evakuiert. Keine verletzten Personen. Das Gebäude wurde von der Polizei und Spezialisten nach verdächtigen Gegenständen abgesucht. Die Suche ist abgeschlossen. Es wurde kein Sprengstoff gefunden. Ein verdächtiger Gegenstand wurde sichergestellt. Es war jedoch keine Bombe. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Neunkirch / Wilchingen SH: Entwendetes Auto aufgefunden - Zeugenaufruf

Eine unbekannte Täterschaft hat am Samstagabend (10.03.2018) in Neunkirch ein Auto entwendet, das am Montagmorgen (12.03.2018) in der Nähe von Wilchingen aufgefunden wurde. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall. In der Zeitspanne zwischen ca. 21.30 Uhr und ca. 21.45 Uhr am Samstagabend (10.03.2018) entwendete eine unbekannte Täterschaft ein Auto (gelber Fiat Punto ohne Kennzeichen), das im Hinterhof einer Werkstätte an der Schaffhauserstrasse in Neunkirch parkiert war.

Weiterlesen

Gelterkinden BL: Nach Überholmanöver auf dem Dach gelandet – REGA im Einsatz

Am Mittwoch, 14. März 2018, gegen 15.00 Uhr, ereignete sich auf der Rünenbergerstrasse in Gelterkinden BL ein Selbstunfall. Zwei Personen wurden verletzt. Die REGA stand im Einsatz. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr ein 24-jähriger Autolenker auf der Rünenbergerstrasse in Richtung Gelterkinden. In einer Rechtskurve beabsichtigte der Autolenker einen vor ihm fahrenden Personenwagen zu überholen.

Weiterlesen

Turbenthal ZH: Mann (†81) noch auf der Unfallstelle verstorben – Zeugenaufruf

Bei einem Selbstunfall mit einem Personenwagen hat sich am Mittwochnachmittag (14.3.2018) in Turbenthal ein Mann schwerste Verletzungen zugezogen und ist noch auf der Unfallstelle verstorben.         Gegen 13 Uhr fuhr ein 81-jähriger Mann mit seinem Personenwagen auf der Rüetschbergstrasse Richtung Turbenthal.

Weiterlesen

Walenstadt SG: Vortrittsberechtigtes Armeefahrzeug und Auto kollidiert

Am Mittwoch (14.03.2018), kurz nach 9 Uhr, ist es zwischen einem vortrittsberechtigten Armeefahrzeug und einem Auto auf der Sarganserstrasse zu einer Kollision gekommen. Die 63-jährige Autofahrerin verletzte sich dabei leicht und wurde durch die Rettungsequipe ins Spital gebracht. Dieses konnte die Frau am Mittag bereits wieder verlassen.

Weiterlesen

Aristau AG: Lastwagen kippt auf die Seite – Polizei sucht Zeugen

Der Auflieger eines Sattelschleppers kippte am Morgen auf die Seite und blockierte so die Strasse. Verletzt wurde niemand. Die Hauptstrasse musste für mehrere Stunden gesperrt werden. Die Kantonspolizei sucht Zeugen. Ein 50-jähriger Schweizer fuhr am Mittwoch, 14. März 2018, um 10.35 Uhr, auf der Bremgartenstrasse von Aristau in Richtung Merenschwand. Dabei geriet er mit der rechten Fahrzeugspur in die Grasnarbe.

Weiterlesen

Solothurn SO: Kosovare (32) bei Einbruch auf frischer Tat ertappt

In der Nacht auf Mittwoch hat ein Passant beobachtet, wie ein Mann in das Aussengelände eines Baumarkts in Solothurn eingestiegen ist. Die Polizei konnte das Gelände umstellen und den Mann festnehmen. Am Dienstag, 13. März 2018, konnte ein Passant gegen 23 Uhr beobachten, wie ein Mann in das Aussengelände eines Baumarkts eindrang. Der Passant reagierte richtig und verständigte umgehend die Polizei. Mehrere Polizeipatrouillen rückten daraufhin aus und konnten wenige Minuten nach Meldungseingang den Mann feststellen und anhalten.

Weiterlesen

Ebikon LU: Nach Bombendrohung Mall of Switzerland evakuiert – Zeugenaufruf

Am Mittwochmorgen ist in der Mall of Switzerland eine telefonische Bombendrohung eingegangen. Die Luzerner Polizei ist mit einem grossen Aufgebot ausgerückt. Das ganze Gebäude wurde evakuiert. Bis jetzt keine verletzte Personen. Zurzeit wird das Gebäude von Spezialisten nach verdächtigen Gegenständen abgesucht. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Schaanwald (FL): Raser verursacht schweren Unfall mit vier Autos

In Schaanwald kam es am Dienstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem vier Autos involviert waren. Mehrere Personen wurden  verletzt. Ein Autolenker fuhr vom Grenzübergang kommen auf der Vorarlberger Strasse in südliche Richtung. Während seiner Fahrt überholte er mit massiv übersetzter Geschwindigkeit mehrere Fahrzeuge, verlor dabei die Kontrolle über sein Auto und geriet auf die Gegenfahrbahn.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Diensthündin Isy findet Drogen und Bargeld bei Portugiesen

Am Montagabend, 12. März 2018, nahm die Stadtpolizei Winterthur einen mutmasslichen Drogenhändler fest. Bei der anschliessenden Hausdurchsuchung fand die Diensthündin Isy verschiedene Drogen und einen grösseren Bargeldbetrag. Kurz nach 23.00 Uhr kontrollierten Polizisten der Stadtpolizei Winterthur in der Innenstad einen verdächtigen Mann. Bei der Kontrolle kamen Betäubungsmittel und über tausend Franken Bargeld zum Vorschein. Der 54-jährige Portugiese wurde darauf vorläufig festgenommen und befragt. Er zeigte sich gegenüber der Polizei geständig, mit Drogen gehandelt zu haben.

Weiterlesen

Brunnen SZ: Gegenstände auf der Fahrbahn - Mositunnel gesperrt

Am Mittwoch, 14. März 2018, meldeten mehrere Fahrzeuglenker kurz nach 9 Uhr, dass sich im Mositunnel in Brunnen Gegenstände auf der Fahrbahn befänden, ein Fahrzeug wurde durch diese beschädigt. Die Kantonspolizei sperrte mit Unterstützung von der Feuerwehr Ingenbohl-Brunnen den Tunnel bis um 11 Uhr, um die Ursache zu klären und für die Fahrbahnreinigung.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Schneller Fahndungserfolg - Einbrecher (Schweizer, 47) verhaftet

Die Kantonspolizei Thurgau hat am Montag nach einem Einbruch in Frauenfeld einen 47-jährigen Schweizer verhaftet. Kurz nach 2.45 Uhr meldete sich der Besitzer einer Liegenschaft an der Zürcherstrasse, dass soeben eingebrochen worden sei. Nach dem Meldungseingang bei der Kantonalen Notrufzentrale wurden umgehend mehrere Patrouillen der Kantonspolizei Thurgau für eine Fahndung aufgeboten.

Weiterlesen

Busswil TG: Alkoholisierte Autofahrerin durch Fahrweise aufgefallen

Die Kantonspolizei Thurgau hat am späten Dienstagabend in Busswil eine alkoholisierte Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen. Kurz vor 21.30 Uhr kontrollierte eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau in Busswil eine Autofahrerin, weil sie durch ihre Fahrweise aufgefallen war. Da bei ihr zudem Alkoholmundgeruch festgestellt wurde, führten die Polizisten eine Atemalkoholprobe durch.

Weiterlesen

Malters LU: Autofahrer (66) mit 131 km/h (erlaubt 80 km/h) unterwegs

Gestern Nachmittag hat die Luzerner Polizei auf der Luzernstrasse in Malters eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Ein Autofahrer wurde mit einer Bruttogeschwindigkeit von 131 km/h gemessen. Der Führerausweis wurde abgenommen. Anlässlich einer Geschwindigkeitskontrolle der Luzerner Polizei vom Dienstag, 13. März 2018 an der Luzernstrasse in Blatten (Gemeinde Malters), wurde kurz vor 13:45 Uhr ein Autofahrer mit einer Bruttogeschwindigkeit von 131 km/h (netto 127 km/h) gemessen. Erlaubt sind in diesem Bereich 80 km/h.

Weiterlesen

Luzern LU: Zwei Lenker angehalten – Drogenschnelltest fiel positiv aus

Zwei Lenker wurden anlässlich Patrouillenfahrten zu einer Kontrolle angehalten. Bei beiden ergab ein durchgeführter Drogenschnelltest ein positives Resultat. Einer der beiden besass keinen Führerausweis. Am Dienstagnachmittag, 13.03.2018, 15:15 Uhr, wurde an der Luzernerstrasse der Lenker eines Autos für eine Kontrolle angehalten. Ein durchgeführter Drogenschnelltest ergab ein positives Resultat. Seine Fahrberechtigung wurde gesperrt.

Weiterlesen

St.Peterzell SG: Fahrunfähiger Lenker überschlägt sich mit Lieferwagen

Am Mittwoch (14.03.2018), kurz nach 1 Uhr, ist ein 44-jähriger Mann mit seinem Lieferwagen von der Strasse abgekommen. Dieser hat sich anschliessend überschlagen. Der 44-jährige Lieferwagenfahrer wurde als fahrunfähig eingestuft. Ein 44-jähriger Mann war mit seinem Lieferwagen auf der Staatsstrasse Richtung Schönengrund unterwegs. Im Bereich Herrenboden kam er mit seinem Lieferwagen in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und touchierte zunächst die rechtseitige Randleitplanke.

Weiterlesen

Sissach BL: Lenkerin kümmert sich nicht um verletzten Fussgänger (16)

Bei der Verzweigung Hauptstrasse/Bahnhofstrasse in Sissach BL ereignete sich am Dienstagabend, 13. März 2018, kurz vor 20.15 Uhr, ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Fussgänger. Die Personenwagenlenkerin fuhr ohne sich um den verletzten Fussgänger zu kümmern in Richtung Autobahn weiter. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Magden AG: Warnung vor erhöhtem Einbruchsrisiko - Präventionstipps

In Magden besteht derzeit ein erhöhtes Einbruchsrisiko. Die Kantonspolizei Aargau mahnt zu besonderer Wachsamkeit. Bei verdächtigen Feststellungen empfiehlt sie, sofort den Polizeinotruf 117 zu wählen. Die tägliche Analyse aus der Auswertung des laufenden Einbruchgeschehens weist nun darauf hin, dass aktuell in Magden ein erhöhtes Einbruchsrisiko im Wohnbereich besteht. So muss damit gerechnet werden, dass Einbrecher Wohnungen oder Einfamilienhäuser heimsuchen und bei Abwesenheit der Anwohner eindringen.

Weiterlesen