16. Juli 2018

Sufers GR: Bagger überschlägt sich in den Sufersersee - Maschinist schwer verletzt

In Sufers hat sich am Montagvormittag ein Arbeitsunfall mit einem Bagger ereignet. Der Bagger überschlug sich in den Sufersersee. Der Maschinist wurde dabei schwer verletzt. Der 34-jährige Portugiese war damit beschäftigt, mit dem Bagger das Fundament für die Verbreiterung der Kantonsstrasse aufzufüllen.

Weiterlesen

Uster ZH: Gasleitung bei Unterhaltsarbeiten beschädigt - Bewohner evakuiert

Bei Unterhaltsarbeiten ist am Montagmorgen (16.7.2018) in Uster eine Gasleitung beschädigt worden. Die abschliessenden Messungen haben ergeben, dass keine Gefahr für Mensch und Umwelt bestanden hat. Kurz nach 11:00 Uhr waren Bauarbeiter im Zusammenhang mit einer Leitungssanierung mit Aushubarbeiten beschäftigt. Dabei wurde die Gasleitung beschädigt. Aufgrund der Geruchsemissionen nahmen Spezialisten im betroffenen Gebiet Messungen vor.

Weiterlesen

Kanton Zug: Fussballfans feierten die WM 2018 emotional und friedlich

Mit dem Final zwischen Kroatien und Frankreich ist gestern Abend die Fussball-Weltmeisterschaft 2018 zu Ende gegangen. Die Bilanz der Zuger Polizei fällt durchaus positiv aus. Die Feierlichkeiten der letzten Wochen verliefen ohne nennenswerte Zwischenfälle. Die gestern zu Ende gegangene Fussball-Weltmeisterschaft hat auch im Kanton Zug für Emotionen gesorgt. Nach den einzelnen Spielen war die Stimmung jeweils sehr friedlich und bei den wenigen Autokorsos verhielten sich die Fussballfans überwiegend diszipliniert.

Weiterlesen

Davos GR: Auto überschlägt sich im Tunnel und Auffahrkollision

In Davos haben sich am Montagmorgen zwei Verkehrsunfälle mit Leichtverletzten zugetragen. Bei einem der Unfälle überschlug sich ein Auto in einem Tunnel. Eine 50-Jährige fuhr kurz vor acht Uhr auf der Hauptstrasse von Davos Wiesen in Richtung Davos Frauenkirch. Bei der zweiten Nische im Landwassertunnel kollidierte ihr Auto rechtsseitig mit dem Randstein sowie der Tunnelwand und überschlug sich.

Weiterlesen

Zürich ZH: Berufsfeuerwehr rückt vier Mal wegen Gasleck aus

Seit Freitagabend, 13. Juli, ist die Berufsfeuerwehr von Schutz & Rettung Zürich vier Mal wegen eines Gaslecks beim Bahnhof Zürich Seebach ausgerückt. Heute Montag konnte das Leck an einem unterirdischen Gastank der SBB geortet und das ausströmende Flüssigpropangas gestoppt werden. Der Einsatz ist unterdessen erfolgreich abgeschlossen. Die Anwohnerschaft war zu keinem Zeitpunkt gefährdet.

Weiterlesen

Wettingen AG / Lägern: Rega rettet gestürzte Wanderin mit Winde (Video)

Die Rega stand gestern Sonntagnachmittag auf der Lägern bei Wettingen (AG) im Einsatz. Grund war eine Wanderin, die im steilen Gelände gestürzt und sich am Fuss verletzt hatte. Die alarmierte Rega-Crew der Basis Dübendorf konnte die Verletzte an der Rettungswinde aus dem unwegsamen Gelände fliegen. An der Rettung beteiligt waren auch ein Rettungsspezialist Helikopter der Berufsfeuerwehr von Schutz & Rettung Zürich, eine Ambulanz sowie eine Patrouille der Aargauer Kantonspolizei.

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich blickt auf grösstenteils friedliche WM 2018 zurück

Die Fussball-WM 2018 verlief aus Sicht der Stadtpolizei Zürich mehrheitlich problemlos. Auch nach dem Final zwischen Frankreich und Kroatien feierten die Fans friedlich. Nach dem letzten WM-Spiel feierten die Leute in der ganzen Stadt friedlich. Es kam zu keinen nennenswerten Zwischenfällen. Die Langstrasse wurde kurz nach Spielende bis 22.30 Uhr aus Sicherheitsgründen gesperrt.

Weiterlesen

Reigoldswil BL: Tödlicher Felssturz einer 34-jährigen Frau war tragischer Unfall

Nachdem eine Frau am frühen Dienstagmorgen, 10. Juli 2018, von einem Felsvorsprung in der Umgebung der Ruine Rifenstein stürzte und den so zugezogenen Verletzungen später im Spital erlag, haben die Staatsanwaltschaft und die Polizei Basel-Landschaft das Geschehene abgeklärt. Die Abklärungen ergaben, dass es sich vorliegend um ein tragisches Unfallgeschehen handelte. Eine Straftat kann ausgeschlossen werden.

Weiterlesen

Ostschweiz: Wetterchaos mit Überschwemmungen und 9042 Blitzen

Am Sonntagabend haben teils kräftige Gewitter besonders in der Ostschweiz für einiges Chaos gesorgt. Laut MeteoNews haben sich am Sonntagabend über der Schweiz einige kräftige Gewitterzellen entladen. Dabei wurden insgesamt 9042 Blitze detektiert, die grösste Niederschlagsmenge kam in Giswil mit 42 Litern pro Quadratmeter zusammen.

Weiterlesen

Kreuzlingen TG: Unbekannte Täterschaft legt Brand in betreutem Wohnheim

In der Nacht auf Montag brannte es in einem Haus in Kreuzlingen. Die Kantonspolizei Thurgau geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen. Kurz vor 1.30 Uhr bemerkte ein Anwohner Rauch aus einer Liegenschaft an der Alpstrasse und alarmierte die Kantonale Notrufzentrale. Die Feuerwehr Kreuzlingen war rasch vor Ort und konnte das Feuer löschen. Beim Brand wurde niemand verletzt, es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.

Weiterlesen

Mühlehorn GL / A3: Sekundenschlaf – PW-Lenker prallt heftig in Betonmauer

Am Sonntag, 15.07.2018, 15.15 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3, Fahrtrichtung Zürich, kurz vor der Ausfahrt Mühlehorn ein Selbstunfall mit einem Personenwagen. Der 45-jährige Lenker eines Personenwagens verlor in Folge Sekundenschlafs die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte heftig gegen die linksseitige Betonmauer.

Weiterlesen

Linden BE: Militärfahrzeug überschlägt sich – zwei Armeeangehörige schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug der Schweizer Armee sind am Montagmorgen mehrere Armeeangehörige verletzt worden, zwei davon schwer. Das Fahrzeug hat sich aus noch ungeklärten Gründen überschlagen. Am Montagmorgen um 07.30 Uhr begab sich ein Zug mit 19 Armeeangehörigen vom Standort Jassbach auf den Weg nach Thun zu einer Schiessausbildung. Auf dem Weg dorthin geriet das Militärfahrzeug bei Linden BE von der Strasse ab und überschlug sich.

Weiterlesen

Triengen LU: Kleinflugzeug stürzt bei Landung auf Wiese ab

Am Samstagabend ist in Triengen ein einmotoriges Kleinflugzeug unsanft gelandet. Beim Landeanflug hat das Flugzeug einen Baum touchiert und ist danach vor der Piste auf einer Wiese abgestürzt. Der Pilot wurde leicht und seine Passagierin erheblich verletzt in ein Spital gebracht. Die Untersuchung des Flugunfalles wurde aufgenommen. Es entstand hoher Sachschaden.

Weiterlesen

Altdorf UR: Motorradfahrer und Mitfahrerin bei Kollision mit PW verletzt

Am Sonntagvormittag, 15. Juli 2018, kurz nach 11.00 Uhr, fuhr ein Motorradfahrer mit Luzerner Kontrollschild auf der Flüelerstrasse vom Kreisel herkommend Richtung Flüelen. Zur selben Zeit fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Urner Kontrollschildern in entgegengesetzte Richtung und beabsichtigte nach links zur Migrol-Tankstelle einzubiegen.

Weiterlesen