14. Oktober 2018

Chur GR: Betrunkene Lenkerin fährt in ein Patrouillenfahrzeug

Freitagnacht (12.10.2018) hat sich auf der Araschgerstrasse ein leichter Auffahrunfall ereignet, als ein Patrouillenfahrzeug der Kantonspolizei versuchte, eine alkoholisierte Lenkerin anzuhalten. Verletzt wurde niemand. Freitagnacht (12.10.2018) befanden sich eine Patrouille der Stadtpolizei Chur und eine Patrouille der Kantonspolizei Graubünden an der Malixerstrasse, Höhe Rosenhügel, als sie einen stark beschädigten Personenwagen bemerkten, welcher vorne links ohne Reifen in Richtung Malix fuhr.

Weiterlesen

Lupfig AG: Bewaffneter überfällt Volg-Laden – Fahndung nach dem Täter

Gestern Abend wurde ein Einkaufsladen in Lupfig überfallen. Der Täter erbeutete mehrere Tausend Franken und konnte unerkannt flüchten. Die Polizei sucht Zeugen. Mit einem Messer bewaffnet betrat am Samstag, 13. Oktober 2018, um ca. 2115 Uhr, ein maskierter Mann die Volg- Filiale in Lupfig. Er bedrohte die Angestellten und verlangte Bargeld. Mit der Beute machte sich der Täter anschliessend, in unbekannte Richtung, aus dem Staub.

Weiterlesen

Oberentfelden AG: Drei Personen bei Schiesserei in Clublokal verletzt

Letzte Nacht wurden bei einer Schiesserei in einem privaten Club in Oberentfelden drei Personen teils schwer verletzt. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar. Bei der Kantonalen Notrufzentrale ging am Samstag, 13. Oktober 2018, gegen Mitternacht, eine Meldung ein, wonach in der Schönenwerderstrasse in Oberentfelden Schüsse gefallen seien. Die umgehend aufgebotenen Patrouillen konnten vor einer Vereinslokalität Blutspuren feststellen, welche ins Innere des Gebäudes führten.

Weiterlesen

Basel BS: Zeugen zu Unfall zwischen Fahrrad und Kleinmotorrad gesucht

Sonntag, 14.10.2018 um 00.55 Uhr, ereignete sich an der Verzweigung Landskronstrasse / Wattstrasse ein Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradlenker und einer Kleinmotorradlenkerin. Aufgrund der Kollision stürzten die beiden Beteiligten zu Boden und verletzten sich hierbei. Das Fahrrad, sowie das Kleinmotorrad wurden stark beschädigt.

Weiterlesen

Erneut falsche Polizisten unterwegs, Vorsich vor Betrugsmasche (Spoofing)

Nach einem vorübergehenden Rückgang kam es zu weiteren Fällen von falschen Polizisten. Am gestrigen Abend meldeten sich rund ein Dutzend Personen beim Notruf der Kantonspolizei, weil sie von „Kriminalpolizisten“ bzw. „Polizeibeamten“ aufgefordert wurden, ihnen aus Gründen der Sicherheit Geld und Wertsachen auszuhändigen. In mindestens einem Fall waren die Täter erfolgreich.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: 10 Personen wegen Fahrunfähigkeit zur Anzeige gebracht

In der Zeit zwischen Freitag und Samstag (13.10.2018) hat die Kantonspolizei St.Gallen 10 Personen wegen Fahrunfähigkeit zur Anzeige gebracht. Sechs Personen wurde der Führerausweis abgenommen. Fünf Personen mussten eine Blutprobe abgeben. Bei den Kontrollen wurden verschiedentlich Kleinmengen Marihuana sichergestellt.

Weiterlesen