12. Juni 2019

Bub von Pkw erfasst

Ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Ried im Innkreis lenkte am 12. Juni 2019 gegen 12:30 Uhr seinen Pkw im Ortsgebiet von Eberschwang auf der Breitsacher Gemeindestraße in Richtung Anetsham. Kurz nachdem er das Zeughaus der Feuerwehr Eberschwang passiert hatte, wollte er einen 10-Jährigen aus dem Bezirk Ried im Innkreis überholen, der mit seinem Kinderfahrrad in die gleiche Richtung fuhr. In diesem Moment lenkte das Kind plötzlich sein Fahrrad nach links und wurde vom Pkw seitlich mit dem vorderen rechten Kotflügel erfasst.

Weiterlesen

8-Jähriger angefahren - Polizei sucht Pkw Fahrerin und Zeugen

Am Donnerstag, 6. Juni, ereignete sich, gegen 18.30 Uhr, auf der Myhler Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 8-jähriger Junge leicht verletzt wurde. Er war mit seinem Fahrrad auf der Jacobastraße in Richtung Kreisverkehr unterwegs. Am Kreisverkehr Jacobastraße/Myhler Straße/Zechenring wollte der Junge die Fahrbahn der Myhler Straße überqueren und weiter in Richtung Zechenring fahren.

Weiterlesen

Stop-Schild missachtet - zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten und circa 25000 Euro Sachschaden kam es Dienstagvormittag an der Kreuzung L 226/K 7. Gegen 09:50 Uhr befuhr eine 53-jährige Autofahrerin aus Mönchengladbach die K 7 in Richtung Titz. An der Kreuzung mit der L 226 achtete sie nicht auf das dortige Stoppzeichen. Stattdessen fuhr sie nach eigenen Angaben mit 60 bis 70 km/h in den Kreuzungsbereich ein.

Weiterlesen

Drogen, Waffen, Bargeld, umfangreiches Diebesgut und Hehlerware beschlagnahmt

Am Freitag gelang Beamten der AG Stern des Kommissariats 34 der Kasseler Kriminalpolizei ein weiterer Schlag gegen den organisierten Straßenhandel mit Betäubungsmitteln. Nach mehrmonatigen Ermittlungen gegen organisierte Strukturen des Drogenhandels in der Kasseler Innenstadt und insbesondere am Stern wurden am Freitagmorgen sieben Tatverdächtige, davon fünf Männer und zwei Frauen vorläufig festgenommen.

Weiterlesen

Unfall mit vier Beteiligten PKW und einem Motorrad

Ein Passant meldete sich am heutigen Mittwoch an der Haustür der hauptamtlich besetzten Feuerwache und berichtete von einem Unfall an der knapp 50 Meter von der Wache entfernten Kreuzung -am Wall-. Es sei ein Motorrad beteiligt und es gebe mindestens einen Verletzten, so dessen Aussage. Die Wehrleute begaben sich daraufhin sofort zur Unfallstelle. Die Situation war zunächst unklar, denn inmitten von zwei völlig demolierten PKW lag auch ein Motorrad, dessen Fahrer offensichtlich verletzt war und im Rettungswagen versorgt werden musste. Eine weitere Motorradfahrerin stand unter Schock und musste ebenfalls rettungsdienstlich versorgt werden.

Weiterlesen

18-Jähriger zwingt Zug zur Schnellbremsung

Für Aufregung sorgte gestern Nachmittag (11.6.,14.20 Uhr) ein 18 Jahre alter Mann aus Marburg. Weil er in Marburg-Gisselberg (Bereich Straße Große Wiese) zu dicht an den Gleisen stand und sich zeitweise direkt auf der Bahnstrecke aufhielt, musste ein Regionalexpress (Kassel-Frankfurt am Main) einen Achtungspfiff abgeben und eine Schnellbremsung einlegen. Mann blieb unverletzt

Weiterlesen

Autofahrer nach Frontalzusammenstoß verstorben

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Mittwochmorgen (12. Juni) auf der Landesstraße (L) 495 in Knapsack ist ein 92-jähriger Autofahrer ums Leben gekommen. Der 92-Jährige fuhr gegen 09:45 Uhr in Richtung Hürth. Laut Zeugenangaben geriet er plötzlich ohne ersichtlichen Grund nach links in den Gegenverkehr und stieß mit einem Lkw frontal zusammen.

Weiterlesen

Unfallbeteiligter wird auf der BAB2 von LKW erfasst und tödlich verletzt

Am Mittwoch, 12.06.2019, ereignete sich ein Verkehrsunfall, in dessen Anschluss ein Unfallbeteiligter auf die BAB 2 lief, dort von einem LKW erfasst und tödlich verletzt wurde. Gegen 11.45 Uhr kam im Bereich Verl, Bleichestraße/ Ecke Lienenweg, aus bislang ungeklärter Ursache ein PKW von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Brückenpfeiler. Der 22-jährige Fahrer wurde dabei schwer verletzt.

Weiterlesen

Rafz ZH: Velolenker (85†) bei Kollision mit Personenwagen tödlich verletzt

Bei einer Kollision zwischen einem Fahrradlenker und einem Personenwagen hat sich der Zweiradfahrer am Mittwochnachmittag (12.06.2019) in Rafz tödliche Verletzungen zugezogen. Gemäss ersten Erkenntnissen fuhr ein 85-jähriger Mann gegen 15 Uhr mit seinem E-Bike auf dem Radweg entlang der Rüdlingerstrasse Richtung Flaach.

Weiterlesen

Leichtkraftradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Am Mittwoch, 12.06.2019 um 17:35 Uhr wurde ein 16-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrades schwer verletzt. Der junge Mann war auf dem Weg von der Arbeit nach Hause, als er auf der K 54 von Wittlich kommend in einer scharfen Rechtskurve vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Zweirad verlor, stürzte und über die Gegenfahrbahn in den Straßengraben rutschte. Dort blieb er schwerverletzt liegen.

Weiterlesen

Kleintransporter kollidiert mit Mähfahrzeug der Autobahnmeisterei - Fahrer in Lebensgefahr

Ein 28 Jahre alter Mann ist am Mittwochnachmittag (12. Juni) auf der Bundesautobahn 4 kurz vor der Anschlussstelle Merzenich mit einem Mähfahrzeug der Autobahnmeisterei kollidiert. Feuerwehrleute befreiten den Fahrer aus seinem Kleintransporter. Mit lebensgefährlichen Verletzungen folgen Rettungskräfte den Patienten mit einem Hubschrauber in eine Klinik. Den lediglich leichtverletzten Mitarbeiter (51) der Autobahnmeisterei fuhren sie vorsorglich in ein Krankenhaus.

Weiterlesen

15-jährige Radfahrerin lebensgefährlich verletzt

Am 12.06.19, gegen 13.15 Uhr, ereignete sich in Gütersloh ein Verkehrsunfall, bei dem eine 15-jährige Radfahrerin schwer verletzt wurde. Die Schülerin befuhr den Radweg an der Holler Straße stadtauswärts. Als sie die Holler Straße überqueren wollte, um in die Straße Zur Ikel einzubiegen, kam es zum Zusammenstoß mit einem VW Golf, dessen 53-jähriger Fahrer die Holler Straße ebenfalls stadtauswärts befuhr. Hierbei wurde die Radfahrerin verletzt.

Weiterlesen

Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach vermisster Jugendlicher

Seit Dienstagmittag (11.6.), etwa 12:30 Uhr, wird die 14-jährige Naomi F. vermisst. Das Mädchen verließ zu diesem Zeitpunkt eine Jugendeinrichtung an der Norfer Straße in Neuss und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Inzwischen wurde die Polizei eingeschaltet und eine Vermisstenanzeige erstattet. Bisherige Suchmaßnahmen blieben ohne Erfolg, so dass die Kripo nun mit der Veröffentlichung eines Bildes nach der 14-Jährigen sucht (Foto anbei).

Weiterlesen

Wabern BE: Unbekannter Täter fesselt Frau in ihrem Haus und beraubt sie

Am Dienstagmorgen ist in Wabern eine Frau von einem Unbekannten in ihrem Haus gefesselt und beraubt worden. Das Opfer wurde dabei leicht verletzt. Die Kantonspolizei Bern ermittelt und sucht Zeugen. Am Dienstag, 11. Juni 2019, kurz nach 09.30 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung ein, dass zuvor in Wabern eine Frau von einem Unbekannten in ihrem Haus beraubt worden sei.

Weiterlesen

Herzogenbuchsee BE: Mann schiesst auf Frau – 78-Jährige im Spital verstorben

Die Frau, die Ende Mai in Herzogenbuchsee verletzt aufgefunden und ins Spital gebracht worden war, ist am Mittwochmorgen verstorben. Ein Mann befindet sich in Haft. Weitere Ermittlungen sind im Gang. Die Frau, welche am Samstag, 25. Mai 2019, in einer Wohnung an der Grabenstrasse in Herzogenbuchsee verletzt aufgefunden worden war (vgl. Meldung vom 26.5.2019), ist am frühen Mittwochmorgen, 12. Juni 2019, im Spital verstorben. Es handelt es sich um eine 78-Jährige Schweizerin aus dem Kanton Bern.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen: 350 SchülerInnen nehmen an der Velofahrerprüfung teil

Die Schaffhauser Polizei führt zwischen Freitag (14. Juni 2019) und Donnerstag (20. Juni 2019) die Velofahrerprüfungen in der Stadt Schaffhausen auf der Breite durch. Rund 350 Schülerinnen und Schüler der 5. Primarschulklassen nehmen daran teil. Die Schaffhauser Polizei bittet die VerkehrsteilnehmerInnen um besondere Rücksichtnahme in den signalisierten Fahrprüfungsbereichen.

Weiterlesen

Schiffsunfall nach Ruderausfall

Glück im Unglück hatte ein mit Gerste beladenes Binnenschiff, als dem Schiffsführer am Dienstag, den 11.06.2019, gegen 12:00 Uhr nach der Ausfahrt aus der Gebirgsstrecke im Bereich Oberwesel aufgrund eines technischen Defektes die Ruderanlage ausfiel. Das Fahrzeug stieß gegen einen Steiger der Fahrgastschifffahrt und beschädigte diesen nur leicht.

Weiterlesen