12. Juli 2019

Ebikon LU: Zwei mutmassliche Einbrecher festgenommen

In der vergangenen Nacht konnte die Luzerner Polizei in Ebikon zwei mutmassliche Einbrecher festnehmen. Die beiden Männer waren im Begriff, einen vorgängig bei einem Einbruchdiebstahl gestohlenen Tresor zu öffnen. Einer der Männer wurde auf seiner Flucht durch Diensthund „Rusty“ aufgespürt und festgenommen. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Emmen.

Weiterlesen

Brunnen SZ: Verkehrs- und kriminalpolizeiliche Kontrolle

Bei einer Verkehrskontrolle mit Unterstützung des Grenzwachtkorps, stellte die Kantonspolizei Schwyz mehrere Widerhandlungen gegen das Ausländer- und Integrationsgesetz und gegen das Strassenverkehrsgesetz fest. In den frühen Morgenstunden vom Donnerstag, 11. Juli 2019, führte die Kantonspolizei Schwyz beim Wolfsprung in Brunnen mit Unterstützung des Grenzwachtkorps eine verkehrs- und kriminalpolizeiliche Kontrolle durch. Dabei wurden vier Personen vorübergehend festgenommen, weil sie nicht über die für eine Einreise in die Schweiz nötigen Papiere verfügten. Sie müssen sich vor der Staatsanwaltschaft Innerschwyz verantworten.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Straffreie Abgabe von Laserpointern

Per 1. Juni 2019 ist das Bundesgesetz über den Schutz vor Gefährdungen durch nichtionisierende Strahlung und Schall (NISSG) in Kraft getreten. Neu sind Laserpointer, die nicht der Laserklasse 1 zugeordnet werden können, verboten. Die Kantonspolizei St.Gallen bietet der Bevölkerung die Möglichkeit, Laserpointer bzw. Präsenter mit Laser straffrei abzugeben.

Weiterlesen

Triesen FL: Kontrolle über das Fahrzeug verloren - Zeugenaufruf

Beim Verlassen des Kreisels verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Strasse ab.  Der Lenker fuhr mit seinem Personenwagen am Donnerstag  11.07.2019, gegen 19:45 Uhr, auf der Landstrasse in Triesen in südliche Richtung. Nach dem Verlassen des Kreisels bei McDonalds beschleunigte dieser sein Fahrzeug, so dass dieses ins Schleudern kam und der Lenker in der Folge die Kontrolle über das Fahrzeug verlor.

Weiterlesen

Lungern OW: Tödlicher Wanderunfall - Rega im Einsatz

Am Donnerstagnachmittag stürzte eine Frau auf einem Berg-Wanderweg und rollte anschliessend eine steile Grasflanke hinunter. Dabei zog sie sich Verletzungen zu, die noch auf der Unfallstelle zum Tod führten. Die 72-jährige Frau aus dem Kanton Luzern befand sich im Gebiet Feldmoos in der Gemeinde Lungern auf einer geführten Wanderung. Aus unbekannten Gründen stürzte sie auf dem Wanderweg und rollte anschliessend rund 200 m eine steile Grasflanke hinunter.

Weiterlesen

Monthey VS: Verkehrsunfall – eine Person schwer verletzt

Am 11.07.2019 gegen 13:15 Uhr kam es in Monthey zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurde eine Person schwer verletzt. Ein Motorrad-Lenker fuhr mit seinem Roller auf der Route de Clos-Donroux von der Gewerbezone in Collombey in Richtung Monthey. Aus derzeit nicht geklärten Gründen, kam der Roller rechts von der Strasse ab, prallte gegen einen Zaun und stürzte.

Weiterlesen

Hergiswil / Autobahn A2 NW: Die temporäre Signalisation wird schlecht eingehalten

Seit Donnerstagmorgen, 11.07.2019, 05:00 Uhr, erfolgte eine neue Verkehrsführung auf dem Erhaltungsprojekt Grenze LU/NW – Hergiswil. Obwohl die Signalisation ordnungsgemäss angebracht wurde, haben sich viele Verkehrsteilnehmer noch nicht daran gewöhnt. Um das Unfallrisiko auf dem ganzen Baustellenabschnitt so gering wie möglich zu halten, wird die Kantonspolizei NW ihre Kontrolltätigkeiten in diesem Bereich intensivieren.

Weiterlesen