03. September 2019

Jugendliche schlagen und treten Frau – Nazi-Parolen gerufen – Zeugen gesucht

Aschheim. Am Mittwoch, 29.08.2019, gegen 23:40 Uhr, verständigten Anwohner den Polizeinotruf über eine Ruhestörung durch mehrere feiernde Jugendliche im Bereich zwischen der Erdinger Straße / Marsstraße in Aschheim. Zudem wurden auch vereinzelte „Sieg Heil“ Rufe wahrgenommen. Ein 48-Jähriger (Polizeibeamter, privat vor Ort) nahm diese Rufe ebenfalls wahr. Bei einem dortigen Wartehäuschen stellte der 48-Jährige kurze Zeit später eine ca. 12-köpfige Personengruppe fest, die in diesem Moment eine Frau schlug und trat. Er gab sich sofort als Polizeibeamter zu erkennen, forderte die Gruppe auf, von der Frau abzulassen und nahm einen der Jugendlichen vorläufig fest.

Weiterlesen

Täter sprüht unbekannte Substanz auf Hose eines Mädchens - 16-Jährige verletzt

Wegen einer gefährlichen Körperverletzung sucht die Bundespolizei nach einem bisher unbekannten Täter: Der Mann sprühte am 06. Februar 2019, gegen 16:30 Uhr in einem Geschäft im Hauptbahnhof Halle einer 16-Jährigen eine unbekannte Substanz auf die Hose im Bereich des hinteren Oberschenkels. Das Mädchen verspürte daraufhin ein ziehendes, kribbelndes Gefühl sowie ein Brennen an der benetzten Stelle.

Weiterlesen

"Falscher Kriminalbeamter" wollte Seniorin betrügen – Fahndung mit Bild

Mit einem Foto aus einer Überwachungskamera fahndet die Polizei Köln nach einem etwa 35 bis 40 Jahre alten und ungefähr 1,75 Meter großen Mann. Ihm wird vorgeworfen, am Freitag (26. Juli) im Stadtteil Riehl als "falscher Kriminalbeamter" von einer Seniorin (80) die Übergabe von 15.000 Euro gefordert zu haben. Als die 80-Jährige Nachfragen stellte und ihren Sohn informierte, flüchtete der Geldabholer.

Weiterlesen

Nach sexueller Belästigung: Polizei sucht nach Geschädigter und weiteren Zeugen!

Wegen einer sexuell motivierten Straftat ermitteln derzeit die Beamten des Dezernats für Sexualdelikte des Kriminalkommissariats in Mannheim. Die bislang unbekannte Geschädigte, eine etwa 70 bis 75 Jahre alte Seniorin, wollte am Montagmittag, gegen 13:00 Uhr mit ihrem Rollator im Bereich der Straßenbahnhaltestelle "Paradeplatz" / D 1 in eine Straßenbahn der Linie 7 einsteigen.

Weiterlesen

Fürstentum Liechtenstein: Ergebnisse der Verkehrskontrollen im August

Die Landespolizei führte im August in der zweiten Hälfte des Monats in verschiedenen Gemeinden Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei lag das Hauptaugenmerk auf der Sicherung des Schulweges. Im Rahmen von weiteren Kontrollen sowie bei Unfallaufnahmen konnten bei 12 Fahrzeuglenkern eine Fahrunfähigkeit festgestellt werden.

Weiterlesen

Viadukt Riddes VS: 48 Verzeigungen - Fortsetzung der Kontrollen

Seit dem 8. Juli 2019 ist das Befahren des Viadukts in Riddes für alle Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen verboten. Um die Einhaltung dieses Fahrverbotes sicherzustellen, hat die Kantonspolizei eine Intensivierung der Kontrollen angekündigt. Bislang wurden 48 Widerhandlungen zur Anzeige gebracht. Die repressiven Kontrollen werden fortgesetzt.

Weiterlesen

Schwarzfahrer bewirft Bundespolizisten mit Schottersteinen und Getränkedose

Langgöns (Landkreis Gießen). Ohne gültige Fahrkarte im Zug erwischt, dazu noch rabiat und gewalttätig. So zeigte sich heute Nacht (3.9.), gegen 1 Uhr, ein 31-Jähriger aus Homberg/Efze (Schwalm-Eder-Kreis) während der Zugfahrt von Gießen nach Langgöns. Der Mann versuchte den Zugbegleiter eines Regionalexpresses mit der Fahrkarte einer anderen Person zu täuschen. Als der Betrug aufflog, sollte der 31-Jährige in Langgöns von der Weiterfahrt ausgeschlossen werden.

Weiterlesen

Aggressiver Autofahrer nimmt Verfolgung auf

Bielefeld / Hillegossen - Nach Unstimmigkeiten zwischen zwei Fahrern auf der Autobahn, kam es am Freitag, den 30.08.2019, zu einer körperlichen Auseinandersetzung auf einem Parkplatz an der Bielitzer Straße - Zeugen gesucht. Ein 26-jähriger Bielefelder befuhr die A2 in Richtung Hannover. Auf Höhe der Anschlussstelle Gütersloh, wechselte der Fahrer vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen, um einen Lkw zu überholen.

Weiterlesen

So rüstet sich die Post gegen digitale Angriffe

Online-Shopping, E-Banking, SMS… Digitale Dienstleistungen erleichtern unseren Alltag. Doch sie machen uns auch verletzlich – Cyberkriminalität ist überall. Auch beim riesigen Informatiknetz der Post, auf das jeden Tag rund 350 Angriffe erfolgen. Wolfgang Eger, CIO der Post, über das IT-Netz der Post, warum es für Hacker so attraktiv ist und ob es überhaupt ausreichend geschützt werden kann.

Weiterlesen

Eschenbach SG: Motorradfahrer stürzt und touchiert Auto

Am Montagmorgen (02.09.2019), um 06:45 Uhr, ist auf der Rütistrasse ein 40-jähriger Töfffahrer wegen eines Ausweichmanövers auf der Fahrbahn gestürzt und hat dabei ein Auto touchiert. Ein 51-jähriger Mann fuhr mit seinem Auto auf der Rietstrasse und beabsichtigte, links abzubiegen um Richtung Rüti zu fahren.

Weiterlesen

Niederwil SG: Im Maisfeld gelandet – Fahrer als fahrunfähig eingestuft

Am Montagabend (02.09.2019), kurz vor 18:30 Uhr, hat ein 29-jähriger Mann an der Fürstenlandstrasse in fahrunfähigem Zustand einen Unfall verursacht. Bei der Kantonspolizei St.Gallen gingen am Montagabend kurz vor 18:30 mehrere Meldungen ein, dass ein Auto mit auffälliger Fahrweise von Gossau in Richtung Oberbüren unterwegs ist.

Weiterlesen