06. Dezember 2019

PKW prallt gegen Laternenmast - Alkohol- und Drogenkonsum nicht ausgeschlossen

Hiddenhausen. Am Donnerstagabend (5.12.) beabsichtigte eine Streifenwagenbesatzung im Bereich der Kreuzung Bünder Straße / Löhner Straße den Fahrer eines VW Polo anzuhalten. Trotz mehrfacher Aufforderung anzuhalten, beschleunigte der Fahrzeugführer seinen Pkw stark und fuhr in verkehrsgefährdender Art und Weise durch Straßen in Eilshausen.

Weiterlesen

Schlieren ZH: Bauarbeiter erleidet schwere Kopfverletzungen

Bei einem Arbeitsunfall hat sich am Donnerstagnachmittag (5.12.2019) in Schlieren ein Bauarbeiter Kopfverletzungen zugezogen. Gegen 16.30 waren zwei Männer auf einer Baustelle mit Armierungsarbeiten beschäftigt. Beim Heben eines Armierungskorbes mit einem Drehbohrgerät löste sich aus zurzeit nicht bekannten Gründen auf einer Höhe von zirka 20 Metern ein Haken. Dieser traf den am Boden arbeitenden 29-jährigen Mann.

Weiterlesen

Seengen AG: Riskantes Überholmanöver mündet in Unfall

Auf dem Rügel bei Seengen führte ein Automobilist gestern ein riskantes Überholmanöver aus, bei dem ein entgegenkommendes Auto in die Wiese ausweichen musste. Dabei kam es zu einer leichten Kollision. In einem Dodge Durango fuhr der zunächst unbekannte Lenker am Donnerstag, 5. Dezember 2019, um 17.45 Uhr auf der Rügelstrasse von Seengen in Richtung Sarmenstorf.

Weiterlesen

Zoll entdeckt 39 lebende "Kanareneidechsen" in Postpaketen

Germersheim. Am Montag, den 02.12.2019, entdeckten Zöllner in Speyer 39 lebende sogenannte "Gallotia Kanareneidechsen" beim Röntgen eines Postpakets aus Teneriffa. Die Tiere waren in eingenähten Stoffsäcken übereinandergestapelt. Glücklicherweise überlebten alle Reptilien trotz der unwürdigen Transportbedingungen.

Weiterlesen

Kanton BL: Fahrfähigkeit wird in den kommenden Tagen intensiv kontrolliert

Die Polizei Basel-Landschaft wird in den kommenden Tagen auf dem gesamten Kantonsgebiet intensive Verkehrskontrollen in Bezug auf die Fahrfähigkeit durchführen. Im Rahmen der internationalen TISPOL-Vereinigung findet vom 9. bis 15. Dezember 2019 eine europaweit angelegte Kontrollwoche statt, an der sich auch die Polizei Basel-Landschaft beteiligt.

Weiterlesen

Pfäffikon SZ: Unbeaufsichtigte Kerzen lösen Brandalarm aus

Am Freitag, 6. Dezember 2019, musste die Stützpunktfeuerwehr Pfäffikon kurz nach Mitternacht ins Zentrum Staldenbach in Pfäffikon ausrücken, weil ein automatischer Brandalarm ausgelöst wurde. Die Rauchentwicklung war auf ein Adventsgesteck zurückzuführen, dessen Kerzen beim Verlassen der Räumlichkeiten nicht gelöscht wurden und einen Mottbrand verursachten. Die Feuerwehr lüftete die Räumlichkeiten, um sie vom Rauch zu befreien.

Weiterlesen

Emmenbrücke LU: Feuer in Küche ausgebrochen – niemand verletzt

An der Neuenkirchstrasse in Emmenbrücke entstand gestern in einer Küche offenes Feuer. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Aufgrund des Feuerwehreinsatzes kam es zu Verkehrsbehinderungen. Am Donnerstag, 5. Dezember 2019, 16:30 Uhr, bemerkte eine Bewohnerin an der Neuenkirchstrasse in Emmenbrücke in einer Küche in ihrem Wohnhaus ein offenes Feuer. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, es entstand jedoch eine starke Rauchentwicklung. Das Haus musste durch die Feuerwehr Emmen gelüftet werden.

Weiterlesen

Terrorismusbekämpfung: Zusammenarbeit der Schweiz mit dem UNO-Sicherheitsrat

Die Schweiz arbeitet im Kampf gegen den Terrorismus eng mit der Organisation der Vereinten Nationen (UNO) zusammen. Am Donnerstag, dem 5. Dezember 2019, stellte sie dem Ausschuss des Sicherheitsrats zur Bekämpfung des Terrorismus (CCT) in New York die jüngsten Anpassungen ihres Dispositivs zur Terrorismusbekämpfung vor, die sie infolge des letztjährigen Besuchs der UNO-Expertinnen und Experten vorgenommen hat.

Weiterlesen