09. April 2020

Kantone FR und VD: Swisscom-Netz vollständig wiederhergestellt

Ein Zusammenbruch des Swisscom-Netzes hat seit Mittwoch, 8. April 2020, gegen 10.00 Uhr morgens die Regionen Bulle, Rougemont, Charmey und Château d'Oex betroffen. Seitdem arbeiten Spezialisten an der Wiederherstellung des gesamten Netzwerks. Diese grössere Störung wurde am heutigen Donnerstag, dem 9. April, kurz vor 18.00 Uhr endgültig behoben.

Weiterlesen

Kanton GE: Verkehrsbeschränkungen am Osterwochenende wegen COVID-19

Ab Freitag, 10. April 2020 gelten an mehreren Orten im Kanton, insbesondere auf dem Land, Verkehrsbeschränkungen und Parkverbote. Am Vorabend der Osterfeiertage ist es wichtig, die Massnahmen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) sowie die strikte Anwendung der Bundesverordnung 2 Covid-19 und der kantonalen Weisungen weiterhin zu beachten. Das Virus ist in der Tat immer noch vorhanden und aktiv.

Weiterlesen

Kantone FR und VD: Swisscom-Netz teilweise wiederhergestellt

Seit Mittwoch, 8. April 2020 um ca. 10.00 Uhr arbeiten Spezialisten an der Wiederherstellung des gesamten Swisscom-Netzes. Die Regionen Bulle, Charmey und Rougemont sind wieder einsatzbereit. Das Centre Médico-Social, der Katastrophenschutz, die Fondation de Nant und das Krankenhaus Château d'Oex sowie das Gesundheitszentrum Pays-d'Enhaut sind ebenfalls an das Fest- und Mobilfunknetz angeschlossen.

Weiterlesen

Kanton GE: Polizei warnt vor COVID-19-Internetbetrug

Das Nationale Ermittlungsunterstützungsnetz zur Bekämpfung der Computerkriminalität (NEDIK) und die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (MELANI) warnen die Öffentlichkeit vor Internet-Betrügereien in der aktuellen Situation. Daher hält es die Kantonspolizei des Kantons Genf, obwohl der Kantonspolizei keine Fälle von Internet-Betrug gemeldet wurden, für nützlich, Sie über die Cyber-Phänomene im Zusammenhang mit COVID-19 zu informieren.

Weiterlesen

Monte Carasso TI: Mann fährt rückwärts über Mauer und eine Böschung hinab

Die Kantonspolizei teilt mit, dass sich heute gegen 09.30 Uhr in Monte Carasso ein Verkehrsunfall mit Verletzten ereignet hat. Ein 67-jähriger Mann mit Wohnsitz in der Region, der am Steuer eines Autos sass, fuhr auf der Via I Fracc rückwärts, als er aus Gründen, die von der Untersuchung zu ermitteln sind, die Kontrolle über das Fahrzeug verlor.

Weiterlesen

Auto prallt gegen Baum – Autofahrer stark verletzt

Schiffdorf-Sellstedt. Am Gründonnerstag, den 09. April 2020 ereignete sich, gegen 06:09 ein schwerer Verkehrsunfall auf der Geestensether Straße, zwischen Sellstedt und Wehdel. Ein Bremerhavener Autofahrer kam mit seinem VW Passat nach einer Linkskurve, aus bisher ungeklärter Ursache, von der Straße ab und prallte mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum. Der Fahrer wurde in seinem PKW eingeklemmt und stark verletzt. Die Feuerwehren Sellstedt, Schiffdorf und Geestenseth wurden zusammen mit der Polizei und dem Rettungsdienst zur Einsatzstelle alarmiert.

Weiterlesen

Schwarzenburg BE: Nach Unfall drei Personen ins Spital gebracht

Am Mittwochabend hat sich in Albligen auf der Schwarzenburgstrasse ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autos ereignet. Drei Personen wurden mit Ambulanzen in Spitäler gebracht. Der Unfall wird untersucht. Die Meldung zu einem Unfall in Albligen auf der Schwarzenburgstrasse ging bei der Kantonspolizei Bern am Mittwoch, 8. April 2020, kurz nach 21.00 Uhr ein.

Weiterlesen

Polizei überrascht 90-jähriges Geburtstagskind

Oldisleben. Da staunte eine 90-jährige Seniorin am Donnerstag um 11 Uhr nicht schlecht, als plötzlich zwei Streifenwagen mit Blaulicht, Fotografen und ein Kamerateam vor ihrer Haustür vorfuhren. Dem nicht genug, drei Polizisten stimmten dann auch noch ein Happy Birthday... an. Die Freude war der Rentnerin ins Gesicht geschrieben. Sichtlich gerührt und nach Worten ringend, nahm sie die Glückwünsche und kleine mitgebrachte Präsente entgegen.

Weiterlesen

Frühsommerliches Wetter an Ostern

Nach der aussergewöhnlich sonnigen und warmen Karwoche geht es auch am Osterwochenende mit viel Sonnenschein und warmen Temperaturen weiter. Erst im Laufe des Ostersonntags steuert ein Tief bei Spanien vermehrt Wolkenfelder zum Alpenraum, und am Ostermontag sind vor allem über dem Jura und in Richtung Alpen lokale Schauer möglich. Flächendeckender Regen ist allerdings bis auf Weiteres nicht in Sicht.

Weiterlesen

Kanton Aargau: Bitte auch über Ostern zuhause bleiben! Videobotschaft

Die kommenden Ostertage versprechen schönes Wetter und warme Temperaturen. Gerade deshalb bittet der Aargauer Regierungsrat die Bevölkerung, die Massnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus einzuhalten – und zuhause zu bleiben. Landammann Markus Dieth bedankt sich ausserdem in seiner Videobotschaft im Namen des Gesamtregierungsrats für die Solidarität und das Durchhaltevermögen der Aargauerinnen und Aargauer.

Weiterlesen

Schaffhauser Polizei: Durchhalten! Wir zählen auf Ihre Unterstützung

Die Schaffhauser Polizei wendet sich über ihren facebook-Kanal an die Schaffhauserinnen und Schaffhauser und appelliert an das Durchhaltevermögen und die Solidarität der Bevölkerung, die vom Bund erlassenen Abstands- und Hygieneregeln auch weiterhin einzuhalten und wenn immer möglich trotz des schönen Wetters auch die Feiertage zuhause zu verbringen. Von vielen tollen und witzigen Ideen aus dem Korps hat es die Bildstrecke der Diensthundeführer mit ihren vierbeinigen Kollegen geschafft, diesen Appell kreativ mitzugestalten.

Weiterlesen

Bewaffneter Raubüberfall auf Bankfiliale – Öffentlichkeitsfahndung

Wien. Wie bereits am 3. April 2020 berichtet, ist es in einer Bankfiliale am Rennbahnweg zu einem bewaffneten Raubüberfall gekommen. Die Frau, die im Zuge der Tat angeschossen wurde, ist weiterhin auf dem Weg der Besserung, aus aktueller Sicht kann von einer vollständigen Genesung ausgegangen werden.

Weiterlesen

Der Schleuserei beschuldigt - moldauische Handwerker müssen umkehren

A93 / Rosenheim. Die Bundespolizei hat im Rahmen der Grenzkontrollen auf der Inntalautobahn einen mutmaßlichen Schleuser festgenommen. Der 33-jährige Fahrer eines in Frankreich zugelassenen Pkw stammt ursprünglich aus der Republik Moldau. Er wollte offenkundig zusammen mit zwei Landsleuten, 27 und 33 Jahre alt, illegal in die Bundesrepublik einreisen. Wie sich herausstellte, war dies für den jüngeren Mitfahrer bereits der dritte Versuch, unerlaubt nach Deutschland zu gelangen.

Weiterlesen

Kanton Uri: Warnung! Erhebliche Waldbrandgefahr

Aufgrund der aktuellen Wetterlage (anhaltende Trockenheit) beurteilen die Fachstellen im Amt für Forst und Jagd sowie der Abteilung Feuerwehrinspektorat die Waldbrandgefahr als erheblich (Stufe 3 von 5). Die Bevölkerung ist daher zu einem sorgfältigen Umgang mit Feuern im Wald und in Waldesnähe sowie im Freien aufgefordert. Es besteht die Gefahr, dass aufgrund weggeworfener Raucherwaren oder Funkenflug eines Grillfeuers Brände entstehen.

Weiterlesen

Eich LU / A2: Überladener Lieferwagen angehalten - lebende Schweine an Bord

Gestern Nachmittag stellte eine Patrouille der Luzerner Polizei auf der Autobahn A2 in Eich einen Lieferwagen fest. Dieser hatte Metallgitter auf dem Dach geladen und schien überladen. Die Kontrolle bestätigte dies. Zudem wurden im Innern des Lieferwagens drei lebende Schweine transportiert. Der Lenker wird an die Staatsanwaltschaft verzeigt.

Weiterlesen