16. Juni 2020

Altreifen in Wald entsorgt - Zeugen gesucht

Großerlach. Bereits vergangene Woche zwischen Montag und Freitag wurden im Wald entlang des Waldweges Skilift in Richtung Kreisstraße Liemersbach sowie im Waldstück Palmklingenweg insgesamt rund 70 Altreifen von bislang unbekannten Personen entsorgt. Zeugen, die im genannten Zeitraum auffällige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07193 352 beim Polizeiposten Sulzbach zu melden.

Weiterlesen

Mulcher abtransportiert - "Wer sah möglicherweise Täter mit Unimog mit Ladekran und Anhänger?"

Wriedel/Brockhöfe. Einen hochwertigen Mulcher (landwirtschaftliches Gerät) transportierten Unbekannte in der Nacht zum 16.06.20 von einem Betriebsgelände eines Hofes/Schleppdach einer Scheune in der Dorfstraße ab. Die Täter hatten sich der Spurenlage zur Folge über eine rückwärtige Zuwegung mit einem Art Unimog mit Ladevorrichtung dem Gelände genähert und den roten Mulcher der Marke Dragoner vermutlich mit einem Anhänger abtransportiert.

Weiterlesen

Mann weigert sich Behörde zu verlassen und leistet Widerstand gegen Beamte

Waiblingen. Da ein 21 Jahre alter Mann am späten Dienstagvormittag die Ausländerbehörde des Landratsamtes am Alten Postplatz trotz mehrfacher Aufforderung nicht verlassen wollte, verständigten Mitarbeiter des Landratsamtes die Polizei. Der Mann war der Meinung, dass ihm noch Geld von der Behörde zustehen würde und forderte dieses lautstark ein.

Weiterlesen

Kleines Kätzchen in Notlage

Mönchengladbach-Odenkirchen, 16.06.2020, 16:18 Uhr, Mülgaustrasse. Am Nachmittag wurde die Feuerwehr von Anwohnern eines Einfamilienhauses gerufen, weil sie eine kleine Katze in dem unterirdischen Bereich eines Regenwasser-Fallrohres vermuteten. Sie hatten den oberen Teil des Regenrohres bereits entfernt, und nun vernahm man deutlich ein Miauen in der Tiefe. Da sonst keinerlei Zugangsmöglichkeit zu dem Tier bestand, lockte ein Feuerwehrmann auf dem Bauch liegend, mit dem Arm im Rohr das Kätzchen mit Nassfutter soweit an, dass er es schließlich greifen und herausziehen konnte.

Weiterlesen

Bedano TI: Mädchen (12) verletzt sich bei Selbstunfall mit Velo schwer - Zeugenaufruf

Die Kantonspolizei teilt mit, dass sich heute Morgen gegen 07:45 Uhr in Bedano in der Via Bellavista ein Verkehrsunfall mit einem Radfahrer ereignet hat. Auf der Strasse, die zur Via degli Emigranti führte, fuhr eine 12-jährige Schweizerin mit dem Fahrrad die Via Bellavista hinunter.

Weiterlesen

Kam es zu einem Sexualdelikt an junger Frau? Kriminalpolizei sucht Zeugen

Erlangen. Am frühen Samstagmorgen (13.06.2020) wurde eine junge Frau in Erlangen-Eltersdorf möglicherweise Opfer eines Sexualdelikts. Die Krimimalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Die 18-jährige Frau hielt sich am Freitagabend mit Freunden im Erlanger Wiesengrund auf. Von dort aus machte sie sich mit ihrem Fahrrad gegen 02:00 Uhr auf den Heimweg.

Weiterlesen

Geschwindigkeitsübertritt - Reiter hätte beinahe Beweisfoto zunichte gemacht

Forbach. Beinahe wäre ein Motorradfahrer am Freitagmittag nach einer Geschwindigkeitsüberschreitung in Ebersbronn ohne Strafe davongekommen. Der Mann passierte das Messinstrument der Beamten des Verkehrsdienstes Baden-Baden mit einer überhöhten Geschwindigkeit von 61 Stundenkilometer bei zugelassener Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h.

Weiterlesen

Seniorin von unbekanntem Täter sexuell belästigt

Ludwigsburg-Eglosheim. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt gegen einen noch unbekannten Täter, der am Samstag gegen 15.00 Uhr in der Mundelsheimer Straße in Eglosheim eine Frau sexuell belästigte. Die Seniorin befand sich im Vorgarten als sie einen Mann bemerkte, der sie allem Anschein nach beobachtete.

Weiterlesen

Luzerner Polizei mit neuem Online-Auftritt

Die Luzerner Polizei hat ihre Webseite visuell überarbeitet, um die Bevölkerung in einem attraktiven Erscheinungsbild informieren zu können. Zudem ist die Luzerner Polizei neu auch in den Sozialen Medien präsent. Die Luzerner Polizei hat den gesetzlichen Auftrag, die Öffentlichkeit über ihre Tätigkeiten zu informieren. Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Kantons Luzern weitet auch die Luzerner Polizei ihre Kommunikation auf Online-Plattformen aus.

Weiterlesen

Aeschlen BE: Auto überschlägt sich – Lenker schwer verletzt

Am Montagabend ist es auf der Lindenstrasse in Aeschlen zu einem Selbstunfall gekommen, bei dem sich das Auto überschlagen hat. Der Autolenker wurde schwer verletzt mit einem Helikopter ins Spital geflogen. Die Meldung, dass sich auf der Lindenstrasse in Aeschlen (Gemeinde Oberdiessbach) ein Unfall ereignet habe, ging am Montag, 15. Juni 2020, um zirka 19.00 Uhr ein.

Weiterlesen

Holztransport mit über 50 Tonnen auf BAB A-1 gestoppt

Salmtal / Wittlich. Beamte der Schwerlastkontrollgruppe der Polizeidirektion Wittlich stoppten am heutigen Tage einen Holztransporter auf dem Parkplatz Pohlbach an der BAB A-1, welcher deutlich überladen war. Der gestoppte Holztransport war mit Buchenstämmen beladen, welche in der Gemarkung Hermeskeil geladen wurden und auf dem Weg in eine Holzverarbeitende Firma in der Vulkaneifel waren.

Weiterlesen

Fahrrad mit Kleinkind in S-Bahn-Tür eingeklemmt – Zeugen gesucht

Feldafing (Lkr. Starnberg). Am Donnerstag (11. Juni) klemmten schließende S-Bahntüren ein Fahrrad ein. Auf dem Rad befand sich ein Kleinkind. Die Eltern konnten das Rad lösen, es kam jedoch zum Sturz von Mutter samt Rad und Kind am Bahnsteig. Die Bundespolizei sucht nach Zeugen. Gegen 16:00 Uhr wollte eine Familie (Eltern und zwei Kinder aus Feldafing) am S-Bahnhaltepunkt Feldafing mit ihren Rädern aus der S-Bahn Richtung Tutzing aussteigen.

Weiterlesen

Kränzlin Restaurant & Pizzeria und Sizin Grillhaus sind Gold Sponsor 2020 von Polizei.news

Polizei.news freut sich über eine Partnerschaft mit Kränzlin Restaurant & Pizzeria sowie mit dem Sizin Grillhaus als „Gold Sponsor 2020“. Das Sizin Grillhaus in Emmen LU sowie Kränzlin Restaurant & Pizzeria in Emmenbrücke LU unterstützen die Polizei gerne bei ihrer wichtigen Arbeit – ob bei Fahndungen und Vermisstensuchen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Wasserschutzpolizei kontrolliert Jetski-Fahrer auf dem Rhein

Duisburg. Die Wasserschutzpolizei nimmt auch in diesem Jahr wieder verstärkt Jetski-Fahrer auf dem Rhein ins Visier. Immer häufiger fahren Wassermotorräder außerhalb der dafür vorgesehenen Bereiche Figuren auf dem Rhein. Sie gefährden dadurch nicht nur sich selbst, sondern behindern auch den Schiffsverkehr und belästigen durch den anhaltenden Lärm der Motoren die Anwohner.

Weiterlesen

Bezirk Aarau AG/Kienberg SO: Versuchter Betrug - Serbe und Italiener festgenommen

Gerade noch rechtzeitig konnte die Polizei eine Seniorin davor bewahren, Opfer falscher Polizisten zu werden. Im Rahmen einer Fahndung gelang es der Kantonspolizei gestern, in Kienberg zwei mutmassliche Geldabholer festzunehmen. Die 73-Jährige aus dem Bezirk Aarau war bereits seit Tagen von den Betrügern telefonisch terrorisiert worden.

Weiterlesen