08. September 2020

Fortsetzung der nationalen Kampagne zur Prävention von Cyberbetrug (Video)

Die Polizeikorps der Schweiz und die Schweizerische Kriminalprävention starten einen weiteren Teil der nationalen Kampagne zur Prävention von Cyberbetrug zum Thema "Betrügerische Supportanrufe". Am 8. September 2020 startet ein weiterer Teil der nationalen Kampagne zur Prävention von Cyberbetrug "Und Sie? Hätten Sie ja gesagt?" zum Thema "Betrügerische Supportanrufe" (Microsoft-Betrug).

Weiterlesen

Überfall auf Tankstelle – Fahndung mit Video und Bildern

Hamburg. Nach einem Raub fahndet die Polizei Hamburg mit Bildern und Videosequenzen aus Überwachungskameras öffentlich nach dem bislang unbekannten Täter (Tatzeit: 01.05.2020, 21:37 Uhr Tatort: Hamburg-Schnelsen, Schleswiger Damm). Wie bereits berichtet, überfiel am Tag der Arbeit ein bislang unbekannter Täter eine Tankstelle in Schnelsen. Der Täter betrat maskiert die Tankstelle, bedrohte den Kassierer (18) mit einer Schusswaffe und forderte ihn zum Öffnen der Kasse auf.

Weiterlesen

Schutz & Rettung Zürich: 50 Fahrer/-innen absolvierten Fahrtraining

Am letzten Samstag haben rund 50 FahrerInnen unserer Milizfeuerwehr ein Fahrtraining absolviert. Auf dem Programm standen die Bewältigung von Geschicklichkeitsübungen, eine Theorieprüfung sowie ein Referat unserer Kolleginnen und Kollegen der Stadtpolizei Zürich zu den Themen Blaulichtfahrt, toter Winkel und korrektes Verhalten im Stadtverkehr.

Weiterlesen

Kanton Uri: 3 positiv auf das Coronavirus getestete Personen

Zurzeit (8. September 2020; 08.30 Uhr) gibt es im Kanton Uri 3 Fälle von positiv auf das Coronavirus getesteten Personen. Total 11 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Nach wie vor werden die Schutzkonzepte der Betriebe im Kanton Uri stichprobenweise kontrolliert. Gemäss Vergleichszahlen des Bundesamts für Gesundheit macht der Kanton Uri in etwa gleich viele Kontrollen wie ähnlich grosse Kantone.

Weiterlesen

Schießerei auf Tankstellengelände – ein Toter

Frechen. Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen auf einem Tankstellengelände in Frechen hat ein derzeit noch Unbekannter eine Schusswaffe gezogen und auf einen Kontrahenten (43) geschossen. Trotz einer Notoperation erlag der 43-Jährige seinen schweren Verletzungen. Während der Fahndung nahmen Polizisten noch in Tatortnähe einen Tatverdächtigen (27) vorläufig fest. Ob der 27-Jährige den Schuss abgefeuert hat, ist Bestandteil der Ermittlungen der eingerichteten Mordkommission.

Weiterlesen

Lastwagen weicht auf der Autobahn in Straßengraben aus und kippt um

Schleiz. Am Dienstagmorgen erreichte kurz vor 06:00 Uhr die Autobahnpolizeiinspektion die Information, dass auf der A 9 in Fahrtrichtung München kurz vor der Anschlussstelle Schleiz ein Lkw umgekippt war. Nach bisherigen Erkenntnissen habe der Fahrer der Sattelzugmaschine mit Auflieger einem überholenden polnischen Sattelzug nach rechts ausweichen müssen, da dieser sich vor dem Lkw zu früh eingeordnet habe.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Corona - Schutzkonzepte an den Schulen bewähren sich

Nach drei Schulwochen ziehen die Verantwortlichen im Bildungs- und Kulturdepartement eine erste Bilanz über die coronabedingten Quarantäne- und Krankheitsfälle. Es zeigt sich: mit Hilfe der Maskenpflicht ‒ wo der Mindestabstand nicht eingehalten wird ‒ kann der Unterricht trotz einzelner positiv getesteter Lernender und Lehrpersonen mehrheitlich normal durchgeführt werden.

Weiterlesen