21. November 2022

Arbeitsunfall - Mann (59) stürzt drei Meter tief durch offenen Schacht

Gemeinde Rosegg, Bez Villach-Land. Am 21. November 2022 gegen 09:00 Uhr stürzte ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit/Glan bei Malerarbeiten im ersten Stock in einem Wohnhaus in der Gemeinde Rosegg, Bez Villach-Land, ca. 3 m in einen offenen Schacht, welcher für den Stiegenaufgang ausgespart wurde, und kam im Erdgeschoß am Estrichboden zum Liegen. Der Arbeiter hatte im Zuge der Malertätigkeiten mit einer sogenannten "Giraffe" (Langhalsschleifer) Schleifarbeiten an der Decke des Obergeschosses durchgeführt.

Weiterlesen

Radfahrer (†) nach Kollision mit Regionalbahn tödlich verletzt

Grevenbroich. Ein tragisches Ende nahm am Montagvormittag (21.11.) ein Verkehrsunfall im Grevenbroicher Ortsteil Kapellen. Gegen 10 Uhr hatte ein Fahrradfahrer versucht, trotz geschlossener Schranken den Bahnübergang an der Straße "Auf dem Mergendahl" zu überqueren und dabei aus bislang ungeklärter Ursache offenbar die herannahende Regionalbahn 39 übersehen, die in Fahrtrichtung Grevenbroich unterwegs war.

Weiterlesen

Erlinsbach SO: Streifkollision zwischen zwei Autos – Polizei sucht Zeugen

Auf der Stüsslingerstrasse in Erlinsbach hat sich am Montagmorgen, 21. November 2022, eine Streifkollision zwischen zwei Autos ereignet. Der mutmassliche Unfallverursacher bzw. die mutmassliche Unfallverursacherin hat die Fahrt nach dem Vorfall fortgesetzt, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Die Polizei hat Ermittlungen zur gesuchten Person eingeleitet und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.

Weiterlesen

Kanton VS: Illegale Pornografie, „Sexting / Nudes“ - Kantonspolizei sensibilisiert

Ein Phänomen, ein Trend, das Sexting, von den Jugendlichen auch „Nudes“ genannt, gewinnt auch im Wallis an Bedeutung. Was sollen Eltern tun, wenn sie auf dem Smartphone ihres Teenagers ein Nacktfoto von diesem entdecken? Die Kantonspolizei gibt Ihnen einen Einblick in diese Problematik, die bei Jugendlichen im Trend ist.

Weiterlesen

Kanton Graubünden: Rettungsübung - „Der Hund im Zentrum der Vermisstensuche"

Am 19.11.2022 konnten sich Medienschaffende und Vertreter aus Polizei und Rettung ein Bild darüber machen, was geschieht, wenn eine Person sich in unwegsamem Gelände verletzt oder gar vermisst wird. Regierungsrat Peter Peyer sowie die neu gewählten Regierungsmitglieder Carmelia Maissen und Martin Bühler stellten sich der Alpinen Rettung für diese Rettungsübung zur Verfügung. Peter Peyer erwähnte dann auch eingangs, dass man wohl nicht jeden Tag gleich drei Regierungsräte an einer Veranstaltung begrüssen könne. Er schätze jedoch den unglaublichen Effort, den die Hundeführerinnen und Hundeführer und alle Retterinnen und Retter an den Tag legen würden. Freiwillig versteht sich.

Weiterlesen

Unbekannte beschädigen Fahrzeuge - Wer kann Hinweise geben?

Neuss. Unbekannte beschädigten in der Zeit von Freitagabend (18.11.), 22:00 Uhr, bis Samstagmittag (19.11.), 13:00 Uhr, sieben Autos. Die Kundenfahrzeuge waren auf einem Firmengrundstück an der Ringbahnstraße abgestellt. Die Täter hatten die Lackierung der Wagen augenscheinlich mit einem scharfkantigen Gegenstand verkratzt. Die über Türen, Hauben und Kotflügeln verlaufende Linien verursachten einen Schaden im fünfstelligen Bereich.

Weiterlesen

Sebastian Geier (27) aus Großlangheim vermisst - Kripo bittet um Hinweise

Großlangheim (Lkr. Kitzingen) und Hamburg. Nach wie vor fahndet die Kriminalpolizei Würzburg nach einem 27-jährigen Mann, der bereits seit Mitte Januar 2021 aus Großlangheim vermisst wird. Hinweise auf eine Straftat in Zusammenhang mit dem Vermisstenfall liegen nicht vor. Dennoch bittet die Polizei auch die Bevölkerung um Mithilfe bei der Fahndung.

Weiterlesen

Bendern / Schaan (FL): Mehrere Einbruchdiebstähle übers Wochenende

Am Wochenende ist es in Bendern und Schaan zu mehreren Einbruchdiebstählen gekommen. In Bendern hat sich eine unbekannte Täterschaft zwischen Sonntag (20.11.2022) und Montag (21.11.2022) gewaltsam Zutritt in mehrere Geschäftsobjekte verschafft. Anschliessend durchsuchte sie die Räumlichkeiten und entwendete Wertsachen und Bargeld.

Weiterlesen

Stadt Solothurn SO: Mutmasslicher Täter nach Raubdelikten festgenommen

Im Verlauf der letzten Wochen haben sich in der Stadt Solothurn mehrere Raubdelikte ereignet. Im Anschluss an einen erneuten Raubversuch beim Hauptbahnhof vom Dienstag, 8. November 2022, konnte ein mutmasslicher Täter durch die Polizei, in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft, festgenommen werden.

Weiterlesen