25. Januar 2024

Lugano TI: Raubüberfall auf eine Tankstelle - Personenbeschreibung - Zeugenaufruf

Wie die Kantonspolizei mitteilt, kam es gestern Abend gegen 22:00 Uhr zu einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in der Via G. e F. Ciani in Lugano. Gemäss einer ersten Rekonstruktion betrat eine Person die Tankstelle, bedrohte eine Angestellte mit einem Messer und zwang sie, den Inhalt der Kasse herauszugeben. Danach flüchtete er.

Weiterlesen

Stadt Chur GR: Rollerlenkerin verletzt sich nach Kollision mit Fahrzeug

Auf der Quaderstrasse in Chur ist es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Roller gekommen. Dabei verletzte sich die Rollerfahrerin. Am Donnerstag (25.01.2024), kurz vor 12:00 Uhr ist an der Quaderstrasse vor dem Fussgängerstreifen Höhe Quader Center eine 52-jährige Autolenkerin auf eine 36-jährige Rollerlenkerin aufgefahren.

Weiterlesen

Plaffeien FR: Einbrecher dank Polizeihund „Nox“ verhaftet

In der Nacht von letzten Samstag auf Sonntag brachen Einbrecher in eine Bäckerei in Plaffeien ein. Der Polizei gelang es mit Hilfe von Polizeihund Nox zwei mutmassliche Einbrecher zu verhaften und den Grossteil des Diebesgutes wiederzufinden. Die durchgeführten Ermittlungen führten zur Identifizierung von zwei weiteren mutmasslichen Einbrechern. Alle vier werden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Kantonale Richterstellen öffentlich ausschreiben

Nach den Gesamterneuerungswahlen der kantonalen Gerichte für die Amtsdauer 2023/2027 evaluierte die Rechtspflegekommission den Prozess der Richterwahlen. Sie beschloss, die kantonalen Richterstellen neu öffentlich auf dem Stellenportal des Kantons auszuschreiben. Damit will die Kommission den Auswahlprozess transparenter machen und mehr geeignete Fachleute auf freie Richterstellen aufmerksam machen.

Weiterlesen

TCS – 358’300 Pannenhilfeeinsätze im Jahr 2023

Das Pannendienstnetz des Touring Club Schweiz hat ein intensives Jahr hinter sich: 2023 mussten die TCS-Patrouille und ihre Partnergaragen über 358’300 Mal Hilfe leisten. In den letzten 12 Monaten gingen ca. 933’000 Anrufe in der Einsatzzentrale ein. Probleme mit der Starterbatterie waren weiterhin die Hauptursache für das Liegenbleiben. Sie machten ein Drittel aller Pannen aus, gefolgt von Pneu- und Radschäden. Elektroautos sind weniger häufig von Pannen betroffen.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen SG: Auffahrkollision auf dem Blumenbergplatz - Zeugenaufruf

Am Donnerstag (25.01.2024) kam es auf dem Blumenbergplatz zu einer Auffahrkollision. Eine unbekannte Person fuhr in ihrem weissen Fahrzeug gegen das Heck einer anderen Autofahrerin. Anschliessend fuhr das weisse Fahrzeug in unbekannte Richtung davon. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Versuchter Raubüberfall auf Lebensmittelgeschäft – Zeugenaufruf

Am Mittwoch, 24. Januar 2024, circa 15.40 Uhr, hat ein Unbekannter versucht, ein Lebensmittelgeschäft am Wasgenring zu überfallen. Den bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt zufolge hatte sich der Täter von der Obwaldnerstrasse her dem Geschäft genähert und es betreten.

Weiterlesen

Verkehrsprognosen Skiferien 2024 - hohes Verkehrsaufkommen erwartet

Im Februar muss wegen des Ferienreiseverkehrs insbesondere auf den Routen in die Wintersportorte mit langen Staus und grossen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Grosses Verkehrsaufkommen erwartet das ASTRA auch auf der A1 im Mittelland.

Weiterlesen

Altendorf SZ: Brand in Industriegebäude – zwei Personen hospitalisiert

Die Kantonspolizei Schwyz erhielt am Donnerstag, 25. Januar 2024, kurz nach 10 Uhr mehrere Meldungen, dass in einem Industriegebäude an der Talbachstrasse in Altendorf ein Brand ausgebrochen ist. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte starker Rauch, sowie Feuer im Gebäudeinneren festgestellt werden.

Weiterlesen

Mann (27) schlägt Passantinnen (18, 29) grundlos ins Gesicht

Kassel-Mitte. Gleich zweimal nacheinander hat am gestrigen Mittwochmorgen ein zunächst unbekannter Mann in der Kasseler Innenstadt Passantinnen grundlos angegriffen, indem er ihnen ins Gesicht schlug. Da ein Opfer zufälligerweise einen zivilen Wachpolizisten, der zur Spurensicherung nach einem Einbruch in der Wilhelmsstraße eingesetzt war, ansprach und um Hilfe bat, gelang diesem kurze Zeit später die Festnahme des 27-jährigen Tatverdächtigen.

Weiterlesen

Stadt Winterthur ZH: Grosser Sachschaden bei Einbruch in Schmuckgeschäft

Bei einem Einbruch in ein Schmuckgeschäft haben unbekannte Täter am frühen Donnerstagmorgen (25.01.2024) in Winterthur Uhren und Schmuck entwendet. Die unbekannte Täterschaft rammte kurz vor 05.00 Uhr mit einem gestohlenen Personenwagen rückwärts die Eingangstüre des Schmuckgeschäftes.

Weiterlesen