29. Januar 2024

Kanton Wallis: Sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum

Positive Bilanz nach einem Jahr „Geits no?“, der ersten kantonalen Kampagne zur Sensibilisierung gegen Belästigung im öffentlichen Raum. Ein Teil der Kampagne bestand aus Social Media Posts und öffentlichen Plakaten, ein anderer aus der Lancierung der Website www.geits-no.ch, die 5'500-mal aufgerufen wurde. Mehr als 2’500 Personen haben das Quiz auf dieser Website gemacht, mit dem sie ihr Verhalten testen konnten. Doch auch das öffentliche Gemeinwesen hat sich für die Kampagne interessiert, wie die Stadt Monthey und ihre Fasnacht Anfang Jahr.

Weiterlesen

Stadt Solothurn SO: Mann (Algerier, 38) mit mutmasslichem Deliktsgut angehalten

Am Samstagabend führte die Kantonspolizei Solothurn in Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei Solothurn in der Stadt Solothurn gezielte Kontrollen zur Bekämpfung der Kriminalität in der Betäubungsmittelszene durch. Ein Mann, der mutmasslich diverses Deliktsgut auf sich trug, konnte angehalten werden. Er wurde für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.

Weiterlesen

56-jährige Autofahrerin unter Drogeneinfluss flüchtet vor Polizei

Kürten. In der Nacht zu Sonntag (28.01.) wurde die Polizei kurz nach Mitternacht zur Wipperfürther Straße gerufen, nachdem dort bereits seit längerer Zeit ein Pkw die Straße permanent auf und ab fuhr. Die alarmierten Polizisten trafen im Einmündungsbereich der Bergstraße und der Straße Im Winkel schließlich auf den vom Zeugen beschriebenen Ford samt Fahrerin an.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Kommission will Polizeiarbeit stärken

Die St.Galler Regierung möchte mit vier Nachträgen zum Polizeigesetz die Grundlagen für die präventive Polizeiarbeit schaffen und die inner- und interkantonale Polizeiarbeit durch die Einführung eines automatisierten Datenaustauschs stärken. Die vorberatende Kommission beantragt für zwei der vier Nachträge weitere inhaltliche Präzisierungen. Die beiden anderen Nachträge sollen vorerst an die Regierung zurückgewiesen werden.

Weiterlesen

Kassenautomat in Tiefgarage aufgebrochen – Kripo sucht Zeugen

Bergisch Gladbach. In der Nacht zu Samstag (27.01.) wurde zwischen 02:15 Uhr und 02:40 Uhr ein Kassenautomat in der Tiefgarage der Maria-Zanders-Anlage gewaltsam aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld in Höhe eines unteren vierstelligen Betrages entwendet. Der unbekannte männliche Täter wird auf ungefähr 30-40 Jahre geschätzt, soll schätzungsweise 1,75 m groß und von kräftiger Statur sein.

Weiterlesen

Unbekannte legen Gegenstände auf Gleise

Wörrstadt. Am 28. Januar 2024 um 03:50 Uhr wurde die Leitstelle der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern informiert, dass ein Zug auf der Bahnstrecke von Saulheim nach Alzey auf Höhe Wörrstadt einen Gegenstand überfahren habe. Als die Streife der Bundespolizei vor Ort eintraf, teilte der Triebfahrzeugführer mit, dass kurz aufeinanderfolgend ein Kanaldeckel sowie ein Betonstein auf den Gleisen lagen und überfahren wurden.

Weiterlesen

Rottenschwil AG: Zwei Tote (†, †) bei Frontalcrash zwischen Auto und Lastwagen

Am Sonntagabend kam ein Auto zwischen Hermetschwil-Staffeln und Aristau auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal in einen entgegenkommenden Lastwagen. Die Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des Lenkers sowie dessen Beifahrerin feststellen.

Weiterlesen

Restaurant Wiesental: Ihr mediterranes Restaurant in Seuzach ZH

Im Restaurant Wiesental erwartet Sie ein persönlicher Service, ein atmosphärisches Ambiente und erstklassige Speisen. Geniessen Sie frisch zubereitete Köstlichkeiten, angefangen von einer Vielfalt an Teigwaren bis zu erlesenen italienischen Spezialitäten. Direkt gegenüber dem Polo Park in Unterohringen gelegen, lädt das Restaurant Wiesental zum Verweilen ein. Bei schönem Wetter können Sie auch mit einem erfrischenden Getränk oder einem guten Glas Wein auf der Terrasse Platz nehmen und die Sonne geniessen.  Tauchen Sie ein in eine Welt, in der die italienische Lebenskunst und das „Dolce Vita“ zu Hause sind.

Weiterlesen