Author Archive
Knete kennt fast jeder aus seiner eigenen Kindheit. Sie fördert die Kreativität und bereitet den Kindern gleichzeitig viel Freude. Die Möglichkeiten sind gross, und in den letzten Jahren hat sich das Angebot an passenden Zubehörartikeln, Farben und Knetmassevarianten erhöht.
Doch welche Fähigkeiten werden durch das Spielen mit der Knetmasse im Einzelnen gefördert, ab welchem Alter ist das Spielzeug geeignet und auf welche Inhaltsstoffe müssen die Eltern achten? Lesen Sie, was das Besondere an Knete ist, und ob sie für alle Kinder unbedenklich ist.
Oftmals wird Rheuma als Krankheit des Alters angesehen. Doch auch junge Menschen können an dieser Erkrankung des Bewegungs- und Stützapparates leiden. Hierbei entstehen starke Schmerzen und Bewegungseinschränkungen an den Händen und anderen Körperteilen. Zudem können Verformungen auftreten.
Man unterscheidet dabei zwischen verschiedenen Arten von Rheuma, wie autoimmunbedingten Erkrankungen, degenerativen Fällen und Stoffwechselstörungen. Ein rechtzeitige Diagnose hilft den Betroffenen, daher sollte bei den ersten Beschwerden ein Arztbesuch stattfinden. Starkes oder leichtes Übergewicht, mangelnde Bewegung oder Infektionen gelten als häufige Ursachen.
Weiterlesen »
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Geburt ist ein wichtiges Ereignis, welches genau geplant werden sollte. Viele Eltern besuchen die Klinik bereits im Vorfeld, um sich umfassend zu informieren. Neben klassischen Geburten stehen weitere Möglichkeiten wie die Wassergeburt zur Verfügung.
Die Wassergeburt hat eine lange Tradition und fördert die Entspannung. Doch welche Vorteile und Nachteile hat diese Art der Geburt? Wie sieht es mit der Sicherheit aus und wie wird die Geburt erleichtert?
Weiterlesen »
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Viele Eltern fragen sich, wie sie ihr Kind optimal fördern können. Das Ziel ist es, dem Kind einen optimalen Start in die Schule zu ermöglichen und Spass am Lernen zu entwickeln. Kleinkinder sind sehr wissbegierig und möchten in der Regel neue Dinge erkunden und eigene Talente entwickeln.
Allerdings muss das richtige Mass an Förderung gefunden werden, um die Kinder nicht zu überlasten. Sie dürfen die Freude nicht verlernen und keinem Leistungsdruck ausgesetzt werden. Daher haben sich Fördermassnahmen bewährt, welche auf spielerische Art wirken und die Kinder dem Alter entsprechend unterstützen und auf die Einschulung vorbereiten.
Weiterlesen »
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Schwangere Frauen stellen sich häufig die Frage, wie viel Sport gut ist. Zum einen wird durch die Bewegung der Körper gestärkt und die Gesundheit gefördert. Dies ist in Bezug auf die nächsten Monate und die Geburt wichtig. Auf der anderen Seite darf der Sport kein Risiko für das ungeborene Kind darstellen.
Welche Art von Sport wie intensiv betrieben werden kann, hängt von vielen Faktoren ab. Dabei müssen die Schwangeren stets das eigene Wohlbefinden im Auge behalten und das Training nach der persönlichen Situation gestalten. Einige Trainingsarten haben sich dabei als besonders angenehm und förderlich erwiesen, wenn bestimmte Regeln eingehalten werden.
Weiterlesen »
Wenn ein Blitz in ein Haus einschlägt, dann kann es zum Brand kommen und elektrische Geräte nehmen Schaden. Es entstehen Temperaturen von mehreren Tausend Grad und die Wände und das Dach können zerstört werden. Daher ist es wichtig, entsprechende Sicherheitsmassnahmen vorzunehmen.
Ein Blitzableiter ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal von Gebäuden. Er führt den Strom in den Erdboden ab und schützt somit die Bewohner und das Haus. Bei der Planung ist es entscheidend, das richtige Blitzschutzsystem einzurichten, der Blitzableiter ist ein bedeutender Teil hiervon.
Weiterlesen »
Viele Hundebesitzer kennen dies: Sobald an Silvester die ersten Raketen starten, überfällt die Tiere eine grosse Panik. Gut gemeinte Versuche, den Hund zu trösten, führen nicht zum Erfolg. Es stellt sich nun die Frage, welche Möglichkeiten es gibt, dem geliebten Vierbeiner die Angst zu nehmen.
Dabei kann jeder Hund Panik bekommen, ganz gleich ob Sie das Tier vom Welpenalter her kennen oder aus dem Tierheim geholt haben. Lesen Sie, wie Sie das Problem am besten in Angriff nehmen.
Weiterlesen »
Oftmals stellen Eltern sich die Frage, aus welchen Materialien die Kinderkleidung sein sollte. Muss es Baumwolle aus ökologischem Anbau sein oder ist klassische Baumwolle ausreichend? Um diese Frage zu beantworten, ist eine Auseinandersetzung mit diesem Thema wichtig.
Baumwolle kommt sowohl bei Kleidung für Säuglinge wie auch bei solcher für Kleinkinder und Schulkinder zum Einsatz. Dabei ist nicht jedes Produkt gleich, oftmals werden bei der Herstellung Pestizide und andere Schadstoffe eingesetzt. Hochwertige Baumwolle hingegen verfügt über viele Vorteile, wie die Atmungsaktivität und die geringe Gefahr von Allergien.
Weiterlesen »
Mit Tieren zusammen aufzuwachsen hat für Kinder viele Vorteile. Dies betrifft sowohl die Gesundheit als auch das Erlernen von Verantwortung. Neben dem eigenen Heim kommen Tiere in vielen Bereichen zur Unterstützung zum Einsatz, beispielsweise als Schulhund oder durch ein Aquarium im Klassenraum.
Studien haben festgestellt, dass die Gefahr von Allergien bei Kindern mit Haustieren geringer ist als bei Kindern, welche wenig Kontakt zu Tieren haben. Gleichzeitig lernen die Kinder, sich um ein Tier zu kümmern, auch wenn dies immer in der Verantwortung der gesamten Familie liegen muss.
Weiterlesen »
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenn der Herbst beginnt, dann stellen sich viele Verbraucher die Frage, ob sie ihr Haus mit der richtigen Energiequelle beheizen. Diese muss zum einen günstig und zum anderen komfortabel und zuverlässig sein. Es stehen verschiedene Energielieferanten zur Auswahl, wie Öl, Gas, Holz und Elektrizität.
Vielfach kann sich eine Modernisierung der alten Heizung oder eine Umstellung auf eine andere Energiequelle lohnen. Die Vorteile liegen in niedrigeren Heizkosten, einer grösseren Effektivität und einer Schonung der Umwelt. Welche Variante für Sie die beste ist, hängt von vielen Faktoren, wie dem Energieverbrauch, ab. Die Antwort muss immer im Einzelfall getroffen werden.
Weiterlesen »
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Jeder kennt sie und einige sind sogar bereits von ihnen gebissen worden: Zecken. Doch kaum einer weiss, wie gefährlich die Blutsauger sind. Viele der übertragenen Krankheiten können tödlich enden, wie die Borreliose und die FSME. Die Tiere tragen die Erreger in sich, ohne selbst daran zu erkranken.
Viele Krankheiten können noch Monate später auftreten, sodass die Bissstellen gut beobachtet werden müssen. Experten schätzen, dass bereits jede dritte Zecke potentiell tödliche Erreger in sich trägt. Wichtig sind eine schnelle Reaktion und ein umgehender Therapiebeginn. Lesen Sie, wie Sie sich am besten gegen die Zecken schützen, welche Impfmöglichkeiten existieren und wie Sie die Krankheiten erkennen.
Weiterlesen »
Melamin wird bei Geschirr immer beliebter, vor allem bei Produkten für Kinder findet man dieses Material. Es ähnelt optisch Porzellan und ist in verschiedenen Farben erhältlich. Eine hohe Robustheit und Kratzfestigkeit zählen zu den Vorzügen von Melamin.
Doch leider existieren auch Nachteile, da es sich um ein künstliches Produkt handelt. Bei einem unsachgemässen Umgang können Bestandteile des Materials in die Speisen übergehen, dies muss in jedem Fall vermieden werden.
Weiterlesen »
Während es bisher so aussah, als ob das Widerrufsrecht bei Kaufgeschäften in der Schweiz auch auf den Onlinehandel ausgeweitet werden würde, hat der Nationalrat den Vorschlag nun abgelehnt. Die Entscheidung betrifft nur die Geschäftsabschlüsse über das Internet, Haustürgeschäfte können weiterhin widerrufen werden.
Verbraucher sind bei Onlinegeschäften auf die Kulanz des Shops angewiesen. Wer allerdings von den Verkäufern angerufen und zu einem Abschluss überredet wird, soll nun ein 14-tägiges Widerrufsrecht erhalten. Es stellt sich die Frage, ob ein Widerrufsrecht für die Verbraucher nur Vorteile hat oder ob auch Nachteile entstehen können.
Weiterlesen »
In der letzten Zeit sind in der Schweiz wieder vermehrt Fälle von HFM, der sogenannten Hand-Fuss-Mund-Krankheit, aufgetreten. Diese Infektion wird von Mensch zu Mensch übertragen und wurde vermehrt bei Kindern unter zehn Jahren beobachtet.
Als erste Symptome treten in der Regel Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen sowie Übelkeit und Abgeschlagenheit auf. Das charakteristische Zeichen der Krankheit sind Bläschen und Geschwüre, welche sich im Mund bilden. Ebenso entstehen an den Handinnenflächen und an den Fusssohlen Ausschläge.
Weiterlesen »
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Durch die Schweiz fahren täglich viele Züge, welche Gefahrgut geladen haben. Das Land liegt auf einer wichtigen Nord-Süd-Verbindung und wird daher auch von ausländischem Verkehr durchquert. Benzin, toxische Gase und Chemikalien sind nur einige der Stoffe, die sich auf den Zügen befinden.
Doch wie sieht es mit der Sicherheit aus? Um die Bewohner und die Umwelt zu schützen, müssen die Güterzüge in einem einwandfreien Zustand sein und Schäden müssen sofort erkannt werden. Zudem darf es zu keiner Kollision mit Personenzügen kommen. Um dies zu sichern, sind intensive Zusammenarbeiten mit benachbarten Ländern notwendig.
Weiterlesen »