Spreitenbach AG: Brand in Altersheim fordert ein Todesopfer
Am späten Abend brach in einem Zimmer eines Altersheims in Spreitenbach ein Brand aus. Dessen 85- jährige Bewohnerin konnte nur noch tot geborgen werden.
WeiterlesenTodesfälle
Am späten Abend brach in einem Zimmer eines Altersheims in Spreitenbach ein Brand aus. Dessen 85- jährige Bewohnerin konnte nur noch tot geborgen werden.
WeiterlesenDer Kanton Nidwalden hat das erste Todesopfer im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen. Bei der Verstorbenen handelt es sich um eine 81-jährige Frau, die an Vorerkrankungen litt.
WeiterlesenAm Samstag, 11. April 2020, kurz nach 15.00 Uhr, ereignete sich auf der RC 257bp in Ste-Croix ein Verkehrsunfall mit einem Motorrad und einem leichten Vierrad mit Motor. Trotz des raschen Eingreifens der Rettungsdienste starb der Biker am Unfallort. Die Polizei ruft nach Zeugen.
WeiterlesenNach der Kollision mit einem Auto verstarb am Samstagnachmittag in Lamperswil ein Motorradfahrer am Unfallort. Ein 82-jähriger Autofahrer bog gegen 14.15 Uhr von der Illharterstrasse herkommend in die Kreuzlingerstrasse ein.
WeiterlesenIn der Nacht vom Donnerstag auf den Karfreitag brannte in Horw ein Mehrfamilienhaus. Zwei Personen sind verstorben. Die Brandursache wird ermittelt.
WeiterlesenWien. Aus derzeit unbekannter Ursache kam ein 58-jähriger Mann am 8. April 2020 um 17.25 Uhr mit seinem Motorrad auf der B14 zu Sturz. Er stieß gegen eine Leitschiene und zog sich tödliche Verletzungen zu.
WeiterlesenAm Mittwochabend, 8. April 2020, stürzte ein Velofahrer auf der Witikonerstrasse und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeuginnen und Zeugen. Gemäss bisherigen Erkenntnissen der Stadtpolizei Zürich fuhr ein Mann auf dem Fahrrad kurz vor 19.30 Uhr auf der Witikonerstrasse abwärts, in Richtung stadteinwärts.
WeiterlesenBezirk Zwettl. Am 08. April. 2020; um 14:15 Uhr lenkte ein 45-jähriger Fahrzeuglenker sein Fahrzeug im Gemeindegebiet von 3910 Zwettl auf der LB 38 von Merzenstein kommend in Richtung Zwettl. Aus bisher unbekannter Ursache lenkte der Fahrzeuglenker sein Fahrzeug in einer Rechtskurve geradeaus weiter, kam von der Fahrbahn ab, fuhr über eine Straßenböschung und kam in einem Feld zum Stillstand.
WeiterlesenRauschenberg/L 3077. Die beiden Insassen eines Pkw Trabant starben bei einem Unfall am Mittwochnachmittag, 8. April, auf der Landesstraße 3077. Zwei weitere Beteiligte blieben äußerlich unverletzt, wurden aber vorsorglich zur Untersuchung in eine Klinik gebracht.
WeiterlesenHövelhof. Bei Arbeiten an einem Auto auf einem Firmenhof am Liboriusweg ist am Dienstag ein 52-jähriger Mann tödlich verunglückt. Laut Ermittlungen der Polizei arbeitete der Betriebszugehörige nachmittags vor der Lagerhalle an einem Auto.
WeiterlesenDie Kantonspolizei berichtet, dass es gestern kurz vor 22.00 Uhr in der Gegend von San Paulo in Bellinzona zu einem Zugunglück kam. Nach einer ersten Rekonstruktion und aus Gründen, die durch die polizeilichen Ermittlungen noch zu ermitteln sind, wurde ein Mann, der sich auf den Gleisen befand und dessen Identität noch ermittelt wird, von einem Personenzug in Richtung Norden angefahren.
WeiterlesenHamburg-Winterhude. Bei einem Unfall in Winterhude ist heute Morgen eine Radfahrerin von einem abbiegenden Lastwagen erfasst worden. Die Frau verstarb noch an der Unfallstelle.
WeiterlesenPeiting. Bei einem tragischen Unfall auf einem landwirtschaftlichen Anwesen kam am Montagvormittag, 6. April 2020, ein Kleinkind ums Leben. Das knapp 2-jährige Mädchen wurde von einem Traktor erfasst und dabei so schwer verletzt, dass leider jede ärztliche Hilfe zu spät kam.
WeiterlesenAm Montag, 6. April 2020, wurde ein 81-jähriger Fussgänger bei einer Kollision mit einem Auto auf der Gotthardstrasse in Seewen erheblich verletzt. Der Verunfallte ist in der Nacht auf Dienstag, 7. April 2020, im Spital verstorben.
WeiterlesenDer Absturz einer F/A-18 vom 29. August 2016 in der Region Susten wurde mutmasslich durch eine fehlerhafte Höhenangabe des Flugverkehrsleiters verursacht. Weitere Faktoren könnten den Unfall mitverursacht haben. Gegen den Flugverkehrsleiter sowie gegen den zweiten Piloten der Patrouille wurde eine Voruntersuchung eingeleitet.
WeiterlesenAm Sonntagnachmittag, 05.04.2020, ereignete unterhalb des Firstbodens in Elm ein schwerer Bergunfall, bei dem zwei Berggänger starben. Eine 28-jährige Frau und ihr 33-jähriger Freund hatten ihr Auto bei der Talstation der Tschinglen-Luftseilbahn abgestellt und stiegen via Tschinglen-Alp zum Firstboden auf.
WeiterlesenLüdenscheid. Sonntag, gegen 14 Uhr, wurde die Polizei zur Kalver Straße gerufen. Ein 3-jähriges Kind lag leblos im Gartenteich eines Hauses. Angehörige hatten den Jungen gefunden und den Rettungsdienst verständigt.
WeiterlesenBreuberg-Hainstadt. Ein 54 Jahre alter Radfahrer ist am Sonntagnachmittag (05.04.20) in der Gemarkung Breuberg tödlich verunglückt. Der Großwallstädter war mit seinem E-Mountainbike auf dem Feldweg / Trail Mömlingen 1 in Richtung Buchberg unterwegs.
WeiterlesenMöhnesee. Zur einem schweren Verkehrsunfall ist es am heutigen Sonntag, den 05.04.2020 in Möhnesee gekommen. Ein 24-jähriger Arnsberger befuhr gegen 17.30 Uhr die Forststraße.
WeiterlesenRohr im Gebirge. Ein 44-Jähriger aus Rohr im Gebirge fuhr am 4. April 2020, gegen 09:00 Uhr mit seinem Traktor auf einer steil abfallenden Wiese im Gemeindegebiet von Rohr im Gebirge, Bezirk Wiener Neustadt, rückwärts am Waldrand entlang. Das Fahrzeug dürfte der Spurenlage zufolge vermutlich nach links weggerutscht und danach umgekippt sein. In weiterer Folge überschlug sich der Traktor mehrmals.
WeiterlesenBei einer Kollision zwischen einem E-Bike-Fahrer und einem Personenwagen ist am Samstagmorgen (4.4.2020) in Humlikon der Zweiradfahrer tödlich verletzt worden. Gegen 09.20 Uhr fuhr ein 75-jähriger Mann mit seinem E-Bike auf der Weinlandstrasse in Richtung Andelfingen. Auf der Höhe der Einmündung Flaachtalstrasse kam es aus zurzeit noch ungeklärten Gründen zu einer Kollision mit dem dahinter, in gleicher Richtung, fahrenden Auto einer 33-jährigen Lenkerin.
WeiterlesenBei einem tragischen Unfall mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeug zog sich ein 63-jähriger Mann tödliche Verletzungen zu. Er kam kurz nach 19.30 Uhr oberhalb Freienwil von der Strasse ab, worauf sich sein Radlader überschlug. Die Polizei klärt nun den Unfallhergang ab.
WeiterlesenIm Kanton Uri ist erstmals eine Person an den Folgen des Coronavirus gestorben. Es handelt sich um eine 75-jährige Frau, die im Kantonsspital Uri hospitalisiert war. Sie hatte keine relevanten Vorerkrankungen und verstarb am 1. April 2020. Auf Wunsch der Patientin wurde auf lebenserhaltende Massnahmen verzichtet.
WeiterlesenBezirk Neusiedl am See. Nach einem Frontalzusammenstoß verstarb eine Frau im Krankenhaus Eisenstadt. In den frühen Abendstunden des 31. März 2020 lenkte eine 73-jährige Frau ihren PKW auf der Burgenlandstraße B 50 bei Gattendorf, Bezirk Neusiedl am See, in Richtung Kittsee.
WeiterlesenAm Dienstag, 31. März 2020, ereignete sich kurz vor 13 Uhr auf der Kantonsstrasse in Schübelbach ein Verkehrsunfall. Ein 67-jähriger Autofahrer, der in Richtung Siebnen fuhr, kam aus bislang ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einer Hausmauer.
WeiterlesenSchleifreisen. Die Polizei registriert im Monat März Unfälle, die in kurzen zeitlichen Abständen auf den Thüringer Autobahnen passierten und mit gravierenden Folgen verknüpft waren. In den überwiegenden Fällen waren Lkw beteiligt. Zwei Menschen verloren bei Verkehrsunfällen im März ihr Leben auf den Autobahnen 9 in der Nähe von Schleiz und der A 4 bei Waltershausen.
WeiterlesenPublireportagen
Bei einem Selbstunfall ist in Wetzikon am Dienstagmorgen (31.3.2020) der Lenker eines Personenwagens verstorben. Kurz nach 7.30 Uhr fuhr ein 77-jähriger Mann mit seinem Personenwagen auf der Tösstalstrasse Richtung Stadtmitte.
WeiterlesenIm Kanton Luzern gibt es drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem neuen Coronavirus zu verzeichnen. Am 28. März 2020 sind ein 94-jähriger und ein 86-jähriger Mann verstorben. Beide lebten in einem Pflegeheim und litten an Vorerkrankungen.
WeiterlesenDie seit Freitag, 6. März 2019, vermisste Frau konnte am Freitag, 27. März 2020, tot in einem Wald in Kriens aufgefunden werden. Es liegen derzeit keine Hinweise vor, die auf eine Dritteinwirkung schliessen lassen.
WeiterlesenBei einem Selbstunfall mit einem Lieferwagen ist in der Nacht auf Montag (30.3.2020) in Schönenberg der Beifahrer eines Lieferwagens ums Leben gekommen. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen.
WeiterlesenDie Gesamtzahl der im Kanton Bern registrierten Verkehrsunfälle wie auch der tödlichen Unfälle im Speziellen ist 2019 zurückgegangen. 21 Personen haben letztes Jahr auf Berner Strassen ihr Leben verloren. Es ist der tiefste Wert seit Einführung der Statistik. Rückläufig ist auch die Anzahl schwerer Unfälle beim Langsamverkehr. Der entsprechende Schwerpunkt mit dem Ziel, diese Zahl weiter zu senken, wird 2020 fortgesetzt.
WeiterlesenBei einem Verkehrsunfall in Regensdorf ist am Samstagnachmittag (28.3.2020) die Lenkerin eines E-Bikes ums Leben gekommen. Kurz nach 16.45 Uhr fuhr eine 80-jährige Frau mit ihrem Zweirad auf einer Quartierstrasse bergwärts. Dabei kreuzte sie einen entgegenkommenden landwirtschaftlichen Traktor mit Anhänger.
WeiterlesenLübeck. Der am Donnerstagvormittag (26. März 2020) aus der Lübecker Kanaltrave geborgene Leichnam ist identifiziert. Die Ermittlungen zur Todesursache dauern an. Ein Arzt hat die am gestrigen Tage in der Kanaltrave in Lübeck entdeckte Tote identifiziert. Es handelt sich um eine 35 Jahre alte Frau aus Lübeck. Die Staatsanwaltschaft hat zur Klärung der Todesursache die Obduktion beantragt.
WeiterlesenRinteln. Zu einem Verkehrsunfall mit einer tödlich verletzten Person ist es am Donnerstag, 26.03.2020, gegen 17:05 Uhr, in Rinteln auf der L 435 an der Einmündung Straße Am Doktorsee gekommen. Ein 80-jähriger Rintelner fuhr mit seinem Pedelec die L 435 aus Richtung Innenstadt kommend in Richtung der Einmündung zur Straße Am Dokorsee. Unmittelbar vor der Einmündung überquerte er an der dortigen Querungshilfe die L 435.
WeiterlesenEin Vater und sein Sohn, die als vermisst gemeldet waren, wurden in Sorens tot aufgefunden. Gestern informierte die Waadtländer Kantonspolizei die Kantonspolizei Freiburg über die besorgniserregende Vermisstmeldung eines Vaters und dessen Sohn, von deren Wohnort im Kanton Waadt.
WeiterlesenIn der vergangenen Nacht wurde in der Stadt Luzern ein Mann neben seinem Fahrzeug tot aufgefunden. Aufgrund der Schnitt- und Stichverletzungen besteht der Verdacht eines Tötungsdelikts. Die Polizei sucht Personen, welche verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sowie einen bisher unbekannten Mann (siehe Foto).
Weiterlesen