Todesfälle

45-jähriger Fahrzeuglenker stirbt bei Verkehrsunfall

Bezirk Zwettl. Am 08. April. 2020; um 14:15 Uhr lenkte ein 45-jähriger Fahrzeuglenker sein Fahrzeug im Gemeindegebiet von 3910 Zwettl auf der LB 38 von Merzenstein kommend in Richtung Zwettl. Aus bisher unbekannter Ursache lenkte der Fahrzeuglenker sein Fahrzeug in einer Rechtskurve geradeaus weiter, kam von der Fahrbahn ab, fuhr über eine Straßenböschung und kam in einem Feld zum Stillstand.

Weiterlesen

Bellinzona TI: Mann wird von Zug überfahren und stirbt [UPDATE]

Die Kantonspolizei berichtet, dass es gestern kurz vor 22.00 Uhr in der Gegend von San Paulo in Bellinzona zu einem Zugunglück kam. Nach einer ersten Rekonstruktion und aus Gründen, die durch die polizeilichen Ermittlungen noch zu ermitteln sind, wurde ein Mann, der sich auf den Gleisen befand und dessen Identität noch ermittelt wird, von einem Personenzug in Richtung Norden angefahren.

Weiterlesen

44-Jähriger bei Traktorunfall ums Leben gekommen

Rohr im Gebirge. Ein 44-Jähriger aus Rohr im Gebirge fuhr am 4. April 2020, gegen 09:00 Uhr mit seinem Traktor auf einer steil abfallenden Wiese im Gemeindegebiet von Rohr im Gebirge, Bezirk Wiener Neustadt, rückwärts am Waldrand entlang. Das Fahrzeug dürfte der Spurenlage zufolge vermutlich nach links weggerutscht und danach umgekippt sein. In weiterer Folge überschlug sich der Traktor mehrmals.

Weiterlesen

Humlikon ZH: E-Bike-Fahrer (✝︎75) stirbt bei Kollision mit Auto - Zeugenaufruf

Bei einer Kollision zwischen einem E-Bike-Fahrer und einem Personenwagen ist am Samstagmorgen (4.4.2020) in Humlikon der Zweiradfahrer tödlich verletzt worden. Gegen 09.20 Uhr fuhr ein 75-jähriger Mann mit seinem E-Bike auf der Weinlandstrasse in Richtung Andelfingen. Auf der Höhe der Einmündung Flaachtalstrasse kam es aus zurzeit noch ungeklärten Gründen zu einer Kollision mit dem dahinter, in gleicher Richtung, fahrenden Auto einer 33-jährigen Lenkerin.

Weiterlesen

Kanton Bern: Weniger Verkehrsunfälle und Todesopfer auf Berner Strassen

Die Gesamtzahl der im Kanton Bern registrierten Verkehrsunfälle wie auch der tödlichen Unfälle im Speziellen ist 2019 zurückgegangen. 21 Personen haben letztes Jahr auf Berner Strassen ihr Leben verloren. Es ist der tiefste Wert seit Einführung der Statistik. Rückläufig ist auch die Anzahl schwerer Unfälle beim Langsamverkehr. Der entsprechende Schwerpunkt mit dem Ziel, diese Zahl weiter zu senken, wird 2020 fortgesetzt.

Weiterlesen

Aus Kanaltrave geborgene tote Frau identifiziert – Zeugen werden gesucht

Lübeck. Der am Donnerstagvormittag (26. März 2020) aus der Lübecker Kanaltrave geborgene Leichnam ist identifiziert. Die Ermittlungen zur Todesursache dauern an. Ein Arzt hat die am gestrigen Tage in der Kanaltrave in Lübeck entdeckte Tote identifiziert. Es handelt sich um eine 35 Jahre alte Frau aus Lübeck. Die Staatsanwaltschaft hat zur Klärung der Todesursache die Obduktion beantragt.

Weiterlesen

Pedelecfahrer (†80) von Autofahrer (99) tödlich erfasst – Zeugenaufruf

Rinteln. Zu einem Verkehrsunfall mit einer tödlich verletzten Person ist es am Donnerstag, 26.03.2020, gegen 17:05 Uhr, in Rinteln auf der L 435 an der Einmündung Straße Am Doktorsee gekommen. Ein 80-jähriger Rintelner fuhr mit seinem Pedelec die L 435 aus Richtung Innenstadt kommend in Richtung der Einmündung zur Straße Am Dokorsee. Unmittelbar vor der Einmündung überquerte er an der dortigen Querungshilfe die L 435.

Weiterlesen

Empfehlungen