Sexualverbrechen

Vergewaltigung abgewehrt: Frau (26) bricht Triebtäter (20) die Nase

Merenberg, Im Ohlenstück. In der Nacht von Freitag auf Samstag (Samstag, 20.07.2024, 03:30 Uhr) ist es bei Merenberg zu einer versuchten Vergewaltigung gekommen, der Täter konnte festgenommen werden. Eine 26-Jährige verließ nach 03:00 Uhr die Merenberger Kirmes und wollte zu Fuß nach Hause laufen. Hierbei bemerkte sie, dass sie von einem unbekannten Mann verfolgt wurde. Daher rief sie einen Freund an und telefonierte mit diesem.

Weiterlesen

Syrische Männer sollen zwei junge Frauen vergewaltigt haben – Festnahme

Gera. Im November 2023 teilte ein Zeuge der Geraer Polizei einen sexuellen Übergriff auf zwei junge Frauen im Alter von 17 und 18 Jahren mit, so dass die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufnahm. Der Übergriff selbst soll sich nach Informationen der Geschädigten am 12.November 2023 im Nachgang einer Tanzveranstaltung in der Heinrichstraße in Gera in einer Wohnung ereignet haben. Tatbeteiligt sollen dabei mehrere Männer gewesen sein, welche sie zum Teil bereits im Rahmen der Tanzveranstaltung kennen gelernt hatten.

Weiterlesen

Kanton BS: Anlaufstelle für Opfer von Belästigung, personelle Konsequenzen in der Polizeileitung und Task Force

Stephanie Eymann hat eine externe Beratungsstelle beauftragt, vorerst befristet für ein Jahr als Anlaufstelle für Opfer von Mobbing, Diskriminierung oder sexueller Belästigung innerhalb der Kantonspolizei Basel-Stadt zu dienen. Die Vorsteherin des Justiz- und Sicherheitsdepartements zieht ausserdem weitere personelle Konsequenzen aus dem sogenannten „Bericht Schefer“: Drei Mitglieder scheiden per sofort aus der Polizeileitung aus. Derzeit wird eine Task Force gebildet, die ab August an der Umsetzung der weiteren Empfehlungen aus dem „Bericht Schefer“ arbeitet.

Weiterlesen

Zürich HB und Region Oberland ZH: Zwei Sexualstraftäter festgenommen

Die Kantonspolizei Zürich nahm nach Ermittlungen auf Chatplattformen am Dienstagnachmittag (14.5.2024) sowie in der Woche zuvor, am Mittwochnachmittag (8.5.2024), je einen Schweizer fest, denen pädokriminelle Taten vorgeworfen werden. Ein anfangs unbekannter Mann kontaktierte am vergangenen Sonntag auf einer öffentlichen Chatplattform ein vermeintliches Mädchen und begann eine Konversation.

Weiterlesen

Kanton BS: Zivilcourage – Jugendliche intervenieren bei sexueller Belästigung

Vor zehn Jahren hat die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) ihre Broschüre „Bitte misch dich ein!“ erstmals publiziert. Zivilcourage bleibt für die Gesellschaft wichtig, wie die Kantonspolizei Basel-Stadt in Erinnerung ruft. So konnte sie unlängst dank dem beherzten Eingreifen von Jugendlichen eine Person, die einer sexuellen Belästigung verdächtigt wird, anhalten und kontrollieren und in der Nacht auf Montag drei Einbrecher festnehmen.

Weiterlesen

Neuhausen / Klettgau SH: Mann soll Kinder belästigt haben und wird festgenommen

Am Donnerstagnachmittag (04.04.2024) und am Freitagmorgen (05.04.2024) soll der Fahrer eines Lieferwagens mehrmals Kinder und Jugendliche in Neuhausen am Rheinfall und im Klettgau sexuell belästigt haben. Die Schaffhauser Polizei konnte am Freitag (05.04.2024) einen Tatverdächtigen festnehmen. Der Mann wird sich vor der Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen verantworten müssen.

Weiterlesen

Schaffhauser Polizei: Kriminalstatistik 2023

Mit der „Polizeilichen Kriminalstatistik der Schaffhauser Polizei“ (PKS SHPOL 2023) wird die gemeldete und verzeigte Kriminalität im Kanton Schaffhausen nach schweizweit einheitlichen Kriterien erfasst und ausgewertet. Aus ihr ist ersichtlich, wie viele Straftaten durch die Schaffhauser Polizei an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden rapportiert wurden.

Weiterlesen

Kanton BS: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 - mehr Vermögensdelikte

Der schweizweite Anstieg der im Jahr 2023 polizeilich registrierten Straftaten spiegelt sich auch im Kanton Basel-Stadt. Die am Dienstag veröffentlichte kantonale Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 zeigt zwar bei den Gewalt- und Sexualdelikten sinkende Werte, deutlich gestiegen sind die Anzeigen aber bei den Vermögensdelikten. Die Gesamtzahl der bei der Jugendanwaltschaft Basel-Stadt angezeigten Delikte ist ebenfalls angewachsen. Deutlich steigern konnte die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt die Verfahrensabschlüsse.

Weiterlesen

Kapo Freiburg: Kriminalstatistik 2023

Das Jahr 2023 war im Kanton, wie überall in der Schweiz, durch einen deutlichen Anstieg der Kriminalität und der allgemeinen Polizeitätigkeit gekennzeichnet. Die Kantonspolizei Freiburg hielt dem stand, musste aber gleichzeitig ihre Dienstleistungen und ihre Aufgaben priorisieren. Ihr Engagement für die Sicherheit der Bevölkerung und der Behörden steht weiterhin im Mittelpunkt ihres Handelns.

Weiterlesen

Empfehlungen