Glückwunsch! Ihre IP-Adresse wurde ausgewählt und nach einer kurzen Umfrage sollen Sie gratis ein nigelnagelneues Elektronikgerät erhalten.
Eigentlich zu schön, um wahr zu sein. Und so ist es auch: Abermals handelt es sich um eine Phishing-Abzocke der Betrüger.
Weiterlesen »
Am Sonntag, 26. Juni 2022, gegen 15.45 Uhr, konnte durch die Kantonspolizei Uri ein Wendemanöver eines Personenwagens im Gotthard-Strassentunnel festgestellt werden.
Die ausgerückte Polizeipatrouille konnte nach einer kurzen Verfolgungsfahrt das Fahrzeug mit polnischen Kontrollschildern beim Rastplatz Wiler in Erstfeld anhalten und kontrollieren.
Weiterlesen »
Was als grosser online Shop daherkommt ist in Wirklichkeit nur eine Webseite, die dazu da ist, Kreditkartendaten abzuphishen um damit Betrügereien zu begehen.
Mehr dazu in diesem Beitrag.
Weiterlesen »
Heute ist es wieder so weit, heute, am 27.6. ist Siebenschläfertag. Und die Bauernregel dazu wird wohl den meisten Leserinnen und Leser bekannt sein: „Wie das Wetter am Siebenschläfertag, das Wetter sieben Wochen bleiben mag.“
Und dieses Jahr scheint der Siebenschläfer tatsächlich nicht völlig unrecht zu haben.
Weiterlesen »
Ein Lieferwagen mit Anhänger fährt auf der Autobahn in Fahrtrichtung Nord. Dahinter fährt ein Polizeiauto, welches den Lieferwagen überholt und ihn mittels Matrix verweist „bitte folgen“. Auf einem Rastplatz angekommen warten bereits weitere Polizeiangehörige, welche den Lieferwagen in Empfang nehmen.
Ein Polizist geht zum Lieferwagen und bittet den Chauffeur um Führerausweis und Fahrzeugpapiere.
Weiterlesen »
Am Sonntag, 26. Juni 2022, kurz vor 17.15 Uhr, fuhren drei Personenwagen mit britischen Kontrollschildern auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Nord.
Bei der Ausfahrt Altdorf bremste die an erster Stelle fahrende Lenkerin ihr Fahrzeug abrupt ab.
Weiterlesen »
…besagt eine Regel aus der synoptischen Meteorologie und bei der Wettervorhersage. Und diese Regel scheint heute und in den nächsten Tagen sehr gut zuzutreffen.
Was es damit auf sich hat, erfahren Sie im heutigen Blog.
Weiterlesen »
Am Samstagnachmittag, 25. Juni 2022, um ca. 15.20 Uhr, fuhr der Lenker eines Lastwagens auf der Sustenstrasse in Richtung Wassen. Im Bereich „Rässegg“ kollidierte das Fahrzeug mit dem seitlichen Rohrgeländer.
Anschliessend durchbrach der Lastwagen das Geländer und stürzte ca. 220 Meter ins steil abfallende Gelände.
Weiterlesen »
Der heutige Tag begann meist wolkenlos. Im Mittelland waren am frühen Morgen lokal einige Nebelfelder auszumachen. Sie lösten sich mit der aufgehenden Sonne ziemlich rasch auf.
Am Nachmittag bildeten sich über den Bergen erste Quellwolken.
Weiterlesen »
In der Schweiz ist die Zahl der Unfälle mit Motorrädern stets hoch. Bei Ausflügen und Reisen, aber auch auf kurzen Strecken, ist die Wahrscheinlichkeit, auf zwei Rädern in einen Verkehrsunfall verwickelt zu werden, nicht zuletzt wegen des immer grösser werdenden Verkehrsaufkommens auf den Strassen hoch.
Deshalb treffen sich am Samstag, 25. Juni 2022, von 10:30 bis 15:00 Uhr die Kantonspolizeien Uri, Graubünden und Tessin auf dem Gotthardpass, auf dem Hospizplatz, zu einem gemeinsamen Präventions- und Kontrolltag, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und insbesondere Unfälle mit Motorradfahrern zu verhindern.
Weiterlesen »
Heute Freitag, 24. Juni 2022, um 14.15 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit bulgarischen Kontrollschildern auf der Autobahn A2 in Richtung Nord.
Im Gotthard-Strassentunnel, rund ein Kilometer vor dem Tunnel Portal in Göschenen, geriet der PW-Lenker aus derzeit unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem korrekt entgegenkommenden LKW.
Weiterlesen »
Der angebliche Webshop verlangt vom Käufer eine Zahlung auf eine „Revolut“ Kreditkarte. Stimmt der Käufer zu, so übermittelt der Webshop die Angaben der „Revolut“ Kreditkarte und den zu bezahlenden Preis.
Gibt der Käufer die Zahlung bei seiner eigenen Kreditkarte in Auftrag, erhält er eine Push Nachricht zur Bestätigung in seiner Kreditkarten App.
Weiterlesen »