Heute Morgen wurde im Greyerzersee, in der Nähe von Pont-la-Ville, der leblose Körper einer seit gestern Abend vermissten Frau gefunden.
Sie wurde vom Boden aus, auf dem See und aus der Luft gesucht.
Am Donnerstagvormittag ist es in Arni zu einem tödlichen Arbeitsunfall gekommen. Ein Mann wurde unter einem landwirtschaftlichen Transporter eingeklemmt, als sich dieser überschlug. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zum Unfall aufgenommen.
Am Donnerstag 28. Mai 2020, kurz nach 9.50 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung ein, dass sich in Arni ein Arbeitsunfall ereignet hatte. Umgehend rückten mehrere Einsatzkräfte an den Unfallort aus.
Am Donnerstag, 28. Mai 2020, ereignete sich auf der Strasse Danieli in Tuggen, kurz vor 10.30 Uhr eine Selbstkollision, bei der ein Mann umkam.
Der 26-Jährige kollidierte aus bislang ungeklärten Gründen mit hoher Geschwindigkeit mit einem Baum. Dabei erlitt der Autofahrer so schwere Verletzungen, dass er noch auf der Unfallstelle verstarb.
Minneapolis. Ein weisser Polizist kniet ungerührt mehrere Minuten lang auf dem Hals des Afroamerikaners George Floyd. "Ich kann nicht atmen", fleht der Mann – bis er schliesslich das Bewusstsein verliert. Wenig später verstirbt er in einer nahen Klinik.
Der Vorfall aus der Stadt Minneapolis im Bundesstaat Minnesota sorgt in den USA für Empörung und rückt die Spannungen zwischen der schwarzen Minderheit und der Polizei erneut ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Mittlerweile werden offizielle Darstellungen der Polizei von Tathergängen häufig von Handyvideos in Frage gestellt.
Ende März 2020 wurde in Jona ein 59 Jahre alt gewordener Srilanker tot in seiner Wohnung aufgefunden. Dort hatte er sich zufolge einer Coronavirus-Erkrankung in Selbstisolation befunden, war jedoch grundsätzlich mobil.
Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen eröffnete in der Folge eine Strafuntersuchung, um die genauen Todesumstände abzuklären. Das Strafverfahren ist eingestellt worden. Todesursächlich war das Coronavirus. Die involvierten Personen haben keine Sorgfaltspflichtverletzung begangen.
Bezirk Amstetten. Ein 72 jähriger Mann aus dem Bezirk Steyr-Land lenkte am 27.05.2020 gegen 16:15 Uhr sein Motorrad, als letzter Lenker einer Motorradgruppe, im Gemeindegebiet von 3343 Hollenstein an der Ybbs, auf der kurvenreichen Freilandstraße L99 in Fahrtrichtung Weyer.
Auf Höhe Straßenkilometer 2,775 dürfte der Lenker im Kurvenbereich aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Motorrad verloren haben und kam in Schräglage links, über die Gegenfahrbahn, von der Fahrbahn ab.
Am 28.05.2020, ca. 02.45 Uhr, wurde ein 37-jähriger Mann beim Klingental, Höhe Webergasse, Opfer eines Raubes. Er wurde dabei nicht verletzt. Der mutmassliche Täter konnte festgenommen werden.
Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass der 37- Jährige von der Webergasse her in die Kasernenstrasse ging. Beim Klingental griff ein Unbekannter ihn plötzlich an. Dem Täter gelang es in der Folge, das Mobiltelefon zu rauben und in Richtung Rheingasse zu flüchten.
Heute am späteren Nachmittag ereignete sich in Torny-le-Grand ein Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Bus. Der Radfahrer starb am Unfallort.
Am Mittwoch, 27. Mai 2020, kurz nach 16.30 Uhr, wurde die Kantonspolizei wegen eines schweren Verkehrsunfalls mit einem Radfahrer und einem Bus in Torny-le-Grand aufgeboten.
In Niederbipp ist am frühen Montagmorgen eine leblose Person aufgefunden worden. Gemäss aktuellem Kenntnisstand ist von einem Unfallgeschehen auszugehen, es liegen keine Hinweise auf Dritteinwirkung vor.
Zur Klärung des genauen Hergangs der Ereignisse sind weitere Ermittlungen im Gang.
Essen, Bedburg-Hau, Aachen. Im Rahmen der polizeilichen Fahndungsmaßnahmen trafen Polizeibeamte die beiden flüchtigen Männer auf der Joseph-von-Görres-Straße an.
Dabei kam es zu einer kurzfristigen Bedrohungssituation einer unbeteiligten Frau.
Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen führt eine Strafuntersuchung wegen eines Leichenfunds von Ende Dezember 2019 in Kirchberg.
Mittlerweile konnte der in einem Plastiksack deponierte verstorbene Drogenkurier, der zufolge eines Darmdurchbruchs verstorben war, identifiziert werden. In enger Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei St.Gallen konnte in diesem Zusammenhang ferner ein 35-jähriger Schweizer verhaftet werden.
Am Montag, dem 25. Mai 2020, wurde ein Arbeiter zwischen einer Hebebühne und einer Gebäudefassade eingeklemmt.
Schwer verletzt, starb er in der Nacht im Krankenhaus.
Am Montag, dem 25. Mai 2020, wurde ein Arbeiter bei der Installation einer Bohrmaschine auf einer Baustelle von einem grossen Stück Metall getroffen.
Er wurde schwer verletzt und starb im Krankenhaus.
Am Montagnachmittag wurde im Bielersee ein Schwimmer tot aufgefunden, der am Donnerstag als vermisst gemeldet worden war.
Für die Bergung standen Spezialisten der Kantonspolizeien Bern, Genf und Waadt im Einsatz. Ermittlungen sind im Gang.
Am Sonntag, 24. Mai 2020, ist in der Region Monts-de-Corsier ein Wanderer verstorben.
Als sie am Tatort eintrafen, konnten die Retter seinen Tod nur feststellen.
In der Wohnung des Mannes, der am Donnerstag bei einem Dienstwaffeneinsatz tödlich getroffen wurde, ist eine Schusswaffe sichergestellt worden.
Der Verstorbene ist ein 44-jähriger Schweizer. Der genaue Hergang der Ereignisse wird durch die Kantonspolizei Zürich unter der Leitung Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben des Kantons Bern weiter untersucht.
Am Sonntagnachmittag ist in Sangernboden ein Motorradfahrer schwer verunfallt. Der Mann erlag noch auf der Unfallstelle seinen Verletzungen. Ermittlungen zum Unfall wurden aufgenommen.
Die Meldung zu einem schweren Verkehrsunfall in Sangernboden (Gemeinde Guggisberg) erreichte die Kantonspolizei Bern am Sonntag, 24. Mai 2020, kurz vor 14.20 Uhr.
Am Freitag, den 22. Mai 2020, kurz vor 14 Uhr, stürzte ein 69-jähriger Mann schweizerischer Nationalität aus einer Höhe von rund vierzig Metern in den Abgrund des Petit-Pré in Bière.
Er starb an der Unfallstelle.
Bei einem Unfall mit einem Zug hat sich am Freitagmorgen im Bahnhof Thalwil eine Frau schwere Verletzungen zugezogen (siehe Meldung vom Freitag, 22. Mai 2020).
Die Frau ist am Freitagabend im Spital ihren schweren Verletzungen erlegen.
Die Kantonspolizei berichtet, dass heute kurz nach 19.15 Uhr in Orselina in der Via Santuario ein Unfall gemeldet wurde.
Ein 77-jähriger Schweizer Bürger mit Wohnsitz in der Gemeinde führte gerade Gartenarbeiten aus, als er aus Gründen, die von der Polizei zu ermitteln sind, von dem Baum fiel, den er fällen wollte, etwa zwanzig Meter tief stürzte.
Die Kantonspolizei berichtet, dass heute gegen 16.30 Uhr in Cavigliano eine 22-jährige Autofahrerin aus Locarno auf der Via Onsernone in Richtung Cavigliano fuhr.
Aus Gründen, die durch die polizeilichen Ermittlungen zu ermitteln sind, verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug und geriet auf die Gegenspur, um dann mit einem in entgegengesetzter Richtung fahrenden Auto zu kollidieren.
Pongau. Am Vormittag des 21. Mai 2020 starteten zwei Oberösterreicher in Bad Gastein in Richtung Hagenerhütte bzw. zum Vorderen Geißelkopf eine Skitour.
Gegen 10 Uhr kamen die beiden bei der Hagenerhütte an, wo der 72-Jährige verblieb. Der 61-Jährige ging weiter in Richtung Geißelkopf.
Ein Fussgänger wurde gestern Abend in Nottwil auf einem Fussgängerstreifen angefahren.
Der 65-Jährige verstarb noch auf der Unfallstelle. Die Kantonsstrasse musste für mehrere Stunden gesperrt werden.
Die Kantonspolizei meldet, dass es heute kurz vor 10.30 Uhr in der Via Rinaldo Simen in Minusio zu einem Verkehrsunfall gekommen ist.
Eine 74-jährige Schweizer Autofahrerin mit Wohnsitz in der Gegend von Locarno wollte mit ihrem Auto von der Rampe eines Aussenparkplatzes in einem Gebäude auf die Strasse fahren.
Die Kantonspolizei teilt mit, dass sich heute kurz nach 11.30 Uhr auf einer Baustelle für den Bau eines Gebäudes in der Via Camoghè in Lugano ein Arbeitsunfall ereignet hat.
Ein 45-jähriger italienischer Arbeiter, der in der Provinz Varese wohnt, führte Arbeiten zur Sicherung der Ausgrabung mit Panzerung durch.
Düsseldorf. Mit einer digitalen Gesichtsrekonstruktion bat die Polizei Düsseldorf am 15. Mai 2020 um Angaben zur Identität einer bislang unbekannten Toten.
Der Leichnam war am 30. April 2020 aus dem Rhein geborgen worden. Hinweise auf eine Gewalttat haben sich bis dato nicht ergeben.
Breitenwang. Am 18.5.020 gegen 23.30 Uhr lenkte ein 24-jähriger deutscher Staatsbürger seinen PKW auf der Planseestraße L255 von Reutte kommend in Richtung Ammerwald.
Im Fahrzeug befand sich des weiteren ein 18-jähriger österreichischer Staatsbürger.
Aßlar - B 277. Am Mittag des 18.05.2020 prallten auf der Herborner Straße ein Pkw und ein Lkw frontal ineinander. Der 26-jährige Fahrer eines Opels erlag an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.
Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr der 26-jährige Nordrhein-Westfale mit seinem Opel auf der Herborner Straße in Richtung Werdorf.
Gestern Morgen waren in Charmey zwei Arbeiter mit der Vorbereitung von Sprengarbeiten in einer Kiesgrube beschäftigt. An einem bestimmten Zeitpunkt stürzte einer von ihnen.
In Anbetracht seines Zustandes wurde er mit dem Helikopter in ein Krankenhaus gebracht, wo er am Abend verstarb. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet.
Am Montag, 18. Mai 2020 ereigneten sich auf der Autobahn A1 (Genf-Lausanne) zwischen Rolle und Gland drei Verkehrsunfälle, einer davon tödlich.
Die Waadtländer Kantonspolizei lanciert einen Zeugenaufruf.
Die 54-jährige Frau, die am Montagmittag (18. Mai 2020), in Allenwinden von einem Auto erfasst und lebensbedrohlich verletzt wurde, ist leider im Spital verstorben.
Wie es genau zum Unfall kam, klären die Zuger Strafverfolgungsbehörden zurzeit ab.
Vorarlberg. Die Vorarlberger Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Bereits im September 2019 wurden in einem Dornbirner Waldstück zwei skelettierte Leichen gefunden.
Bislang konnten die Personen nicht identifiziert werden. Eine Gesichtsweichteilrekonstruktion soll nun zeigen, wie die Personen ausgehen haben könnten.
Bezirk Vöcklabruck. Tödliche Verletzungen erlitt am 17. Mai 2020 ein 40-jähriger Indonesier, als er beim Abstieg von der Drachenwand ausrutschte und in die Tiefe stürzte.
Der 40-Jährige aus München reiste mit dem Zug nach Oberösterreich und traf sich mit einem 34-jährigen Malaysier, der in Oberösterreich wohnt, um Wandern zu gehen.
Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei melden, dass heute kurz nach 14.00 Uhr bei einer öffentlichen Übung auf der Piazza Grande in Giubiasco ein blutiger Vorfall stattgefunden hat.
Gemäss einer ersten Rekonstruktion betrat ein 64-jähriger ehemaliger Kantonspolizist, der im Raum Locarno wohnte und vor einigen Monaten in Pension ging, zunächst die Räumlichkeiten und schoss dann mit einer Waffe auf einen 60-jährigen Schweizer Bürger aus dem Raum Bellinzona und seine Frau, von der er getrennt war, eine 47-jährige Schweizer Bürgerin, die ebenfalls im Raum Bellinzona wohnte.
Am Samstagvormittag musste die Polizei für eine Kontrolle zu einem Einfamilienhaus in Wangen bei Olten fahren.
Dabei wurden ein Mann und eine Frau tot aufgefunden. Die genauen Umstände sind noch unklar.
Basedow/Lauenburg. Am 15. Mai 2020, gegen 08:21 Uhr kam es auf der L200 bei Basedow, in Höhe der Einmündung zur Dorfstraße, zu einem Zusammenstoß zwischen einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr und einem Pkw. Bei dem Verkehrsunfall ist die Fahrerin des Pkw tödlich verletzt worden.
Ein 32-Jahre alter Feuerwehrangehörige einer örtlichen Wehr befand sich mit seinem Einsatzfahrzeug zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes unter Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten (Blaulicht und Martinshorn) auf dem Weg zu einem Löscheinsatz in Lauenburg.