Polizeihunde

Münchner Zollhund "Crash" ausgezeichnet - Rauschgiftspürhund erhält Ehrenplakette des Deutschen-Schäferhund-Verbandes

Für das Auffinden von Rauschgift in mehreren Fällen am Münchner Flughafen und zur Anerkennung seiner herausragenden Leistung wurde der Zollhund "Crash vom Vilsufer" mit einer Ehrenplakette des Deutschen-Schäferhund-Verbandes ausgezeichnet. Als Anerkennung erhielt die Hundeführerin Regina H. eine Urkunde, denn nur im Team können Hund und Hundeführer erfolgreich arbeiten.

Weiterlesen

Suchhunde finden vermissten Senior (76) in einem Waldstück

Ein glückliches Ende nahm die Suchaktion nach einem vermissten Senior aus Lübbecke am Dienstagvormittag. Suchhunde der Rettungsstaffel der Johanniter-Unfallhilfe (JUH) des Regionalverbandes OWL fanden den Mann in einem Waldstück nahe der L 770 im Bereich Espelkamp/Hille/Diepenau an der Landesgrenze zu Niedersachsen. Der 76-Jährige war ansprechbar und wurde nach einer ärztlichen Behandlung vor Ort vom Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Lübbecke gebracht. Warum und wie lange sich der Mann dort aufhielt, ist derzeit unklar. Er konnte von den Ermittlern noch nicht befragt werden. An der Suchaktion am Morgen waren auch Polizeikräfte einer Hundertschaft aus Bielefeld sowie ein Maintrailer-Hund aus Stukenbrock beteiligt.

Weiterlesen

Bedeutender Schlag gegen die organisierte Rauschgiftkriminalität

Der Zentralen Kriminalinspektion Oldenburg gelang unter der Federführung der Staatsanwaltschaft Oldenburg, Abteilung für organisierte Kriminalität, am gestrigen Sonntag, 26. Mai 2019, ein bedeutender Schlag gegen die organisierte Rauschgiftkriminalität. Die langwierigen und intensiven Ermittlungen wegen Einfuhrschmuggels nicht geringer Mengen Betäubungsmittel aus den Niederlanden sowie unerlaubten gewerbsmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln richten sich gegen mehrere aus Delmenhorst und Diepholz stammende Personen im Alter von 34 bis 58 Jahren.

Weiterlesen

Diensthund geht auf Radfahrer los und beißt ihn

Leicht verletzt wurde ein 52-jähriger Mann aus Viersen durch den Biss eines Diensthundes der Kreispolizeibehörde Viersen. Der Malinoisrüde war am Sonntag mit einem 49-jährigen Familienmitglied des Diensthundeführers am Ransberg spazieren. Die Diensthunde der Polizeibeamtinnen und -beamten leben in den Familien der Hundeführer. Der Hundeführer war bei dem "Gassigang" selber nicht zugegen.

Weiterlesen

Emmenbrücke LU: Diensthündin Sina findet Drogenversteck im Wald

Fahnder der Luzerner Polizei beobachteten gestern Nachmittag einen mutmasslichen Drogendealer beim Verkauf von Heroin. Dieser konnte festgenommen werden. Diensthündin Sina spürte in der Folge im Wald ein Drogenversteck auf. Am Donnerstag, 16. Mai 2019, konnte in Emmenbrücke, Gebiet Bahnstation Rothenburg Dorf, ein 22-jähriger Albaner und eine weitere Person durch die Polizei angehalten werden.

Weiterlesen

Reinach BL: Einbrecher in flagranti verhaftet - Diensthund half mit

Am Donnerstag, 16. Mai 2019, gegen 02.30 Uhr, wurde an der Pfeffingerstasse in Reinach BL ein Einbruch in ein Firmengebäude verübt. Durch eine wachsame Drittperson wurde die Polizei avisiert, welche zwei verdächtige Personen festnehmen konnte. Um 02.18 Uhr erhielt die Polizei Basel-Landschaft durch eine Drittperson die Meldung, dass sie verdächtige Geräusche wahrgenommen habe und an der Pfeffingerstrasse in Reinach BL eventuell in ein Firmengebäude eingebrochen werde. Die Polizei war rasch mit mehreren Patrouillen und einem Diensthund vor Ort.

Weiterlesen

Rauschgiftspürhund vom Hauptzollamt Frankfurt am Main erschnüffelt 630 Gramm verflüssigtes Kokain in Spraydosen

Am 1. April erschnüffelte ein Rauschgiftspürhund beim Hauptzollamt Frankfurt am Main, 630 Gramm verflüssigtes Kokain in vier Spraydosen. Bei der Kontrolle des Gepäcks eines Fluges aus Curacao zeigte der neunjährige Labradormischling einen grauen Hartschalenkoffer mit Ziel Brüssel an, dass sich Rauschgift darin befand.

Weiterlesen

Hundefahndung erfolgreich - "Baba" führte Polizei auf die richtige Spur

Die gute Nachricht vorneweg: Dank der ungewöhnlichen Hundefahndung Anfang Februar konnte die Polizei einen Tatverdächtigen ermitteln und gleich noch weitere Fälle einer Klärung zuführen. Anfang Februar veröffentlichte die Wetterauer Polizei an dieser Stelle die Bilder eines Hundes, aufgenommen im Oktober 2018 von der Überwachungskamera einer Bank in Glauburg-Stockheim. Der Hund folgte einem Mann, der am Geldautomat mit einer Karte, die nicht ihm gehörte, Geld abhob. Die Karte war zuvor aus einem Auto in Altenstadt-Lindheim entwendet worden. Auch an einem Geldautomaten in Rommelhausen hatte ein Täter, vor der Abhebung in Stockheim, bereits bei einer Bank mit der geklauten Karte Geld abgehoben.

Weiterlesen

Polizeihund findet Drogen

Ein Polizeihund hat während einer Verkehrskontrolle in der Nacht zum Montag in der Lauterstraße Drogen in einem Auto erschnüffelt. Während der Kontrolle fiel einer Polizeistreife Cannabisgeruch im Wagen des 37-jährigen Fahrers auf. Die Beamten fanden bei dem Mann und seinem 31-jährigen Beifahrer konsumtypische Mengen Marihuana, Crystal Meth und Amphetamin. Ein Drogenspürhund der Polizei erschnüffelte das Rauschgift.

Weiterlesen

Kanton SG: Polizeihunde im Dienst für die Bevölkerung – über 500 Einsätze 2018

Im vergangenen Jahr haben die Hundeführerinnen und Hundeführer der Kantonspolizei St.Gallen gemeinsam mit ihren vierbeinigen Begleitern über 500 Einsätzen geleistet. Unsere Mitarbeitende stehen mit ihren Schutzhunden, Personen-, Drogen- und Sprengstoffspürhunden rund um die Uhr für den Einsatz zum Wohl der Bevölkerung bereit. Insgesamt erzielten sie 66 Erfolge.

Weiterlesen

Horw LU: Polizeihund Mitch schnappt Einbrecher aus Litauen auf der Flucht

In der Nacht vom Samstag auf den Sonntag hat die Luzerner Polizei in Horw einen schweizweit gesuchten Einbrecher in flagranti festgenommen. Der Mann aus Litauen konnte Dank Polizeihund Mitch auf der Flucht gestoppt werden. Am frühen Sonntagmorgen (3.2.2019 / ca. 01.45 Uhr) stoppte Diensthund Mitch von der Gletscherhöhle (6 Jahre, Deutscher Schäferhund) einen 30-jährigen Mann aus Litauen. Der Mann war auf der Flucht. Zuvor hatte er in ein Haus in Horw (Gebiet Felmis) eingebrochen.

Weiterlesen

Wil SG: Tierische Lebensretterin - Polizeihündin findet stark unterkühlte Frau

Am Dienstagabend (22.01.2019), kurz vor 19:30 Uhr, wurde die Kantonspolizei St.Gallen darüber informiert, dass sich eine 24-jährige Patientin der Klinik Wil im Wilerwald verlaufen habe. Es wurde eine Suchaktion organisiert, zu welcher nebst mehreren Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen auch zwei Hundeführer mit ihren Hunden aufgeboten wurden.

Weiterlesen

Drogen aufgespürt - Polizeihund "Fräulein Smilla" im Einsatz

Ein 37-jähriger Lindlarer hat sich am Montagabend (14. Januar) selbst in den Fokus polizeilicher Ermittlungen gebracht. Im Rahmen eines anderen polizeilichen Einsatzes befand sich auch "Fräulein Smilla", der oberbergische Polizeihund, im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Montanusstrasse. Der 37-Jährige beschwerte sich lautstark über das Hundebellen. Mehrfach schrie er im Treppenhaus, woraufhin die Polizisten auch seine Wohnung im Untergeschoss aufsuchten.

Weiterlesen

Einbrecher schlägt Polizeihund mit Brechstange

Ein unbekannter Täter schlug am Dienstag, 15. Januar, gegen 1.40 Uhr, das Schaufensterglas eines Kiosks am Heessener Markt ein. Die Tat wurde von einem Polizeibeamten beobachtet. Der Einbrecher flüchtete daraufhin sofort vom Tatort in Richtung Ahlener Strasse, ohne in das Objekt gelangt zu sein. Bei der Verfolgung schlug der Unbekannte mit einer Brechstange nach einem eingesetzten Polizeihund. Der Hund wurde dadurch verletzt.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Diensthund Isy erschnüffelt fast ein halbes Kilo Kokain

Die Stadtpolizei Winterthur überführte einen mutmasslichen Drogendealer und dessen Komplizin und stellte bei einer Hausdurchsuchung knapp 500 Gramm Kokain sowie einen grösseren Bargeldbetrag sicher. Im Zuge von Ermittlungen und Observationen geriet ein 33-jähriger Schweizer in den Fokus von Fahndern der Stadtpolizei Winterthur, was am Mittwoch, 9. Januar 2019, zur Verhaftung des verdächtigen Mannes und dessen Freundin, eine 28-jährige Schweizerin, führte.

Weiterlesen

3-jähriger Diensthund Hugo fand 75-jährigen Vermissten

Erfolgreich endete heute Nacht (09.01.2019) die Suche nach einem vermissten Mann im Nürnberger Süden. Polizeihund Hugo hatte die richtige Witterung in der Nase. Verantwortliche des Nürnberger Südklinikums meldeten am Abend des 08.01.2019 einen 75-jährigen Patienten als vermisst. Der Mann sei stark orientierungslos und käme ohne fremde Hilfe nicht zurecht.

Weiterlesen

Emmen LU: Polizeihunde „Dodge“ und „Brando“ im Einsatz - Einbrecher verhaftet

Am Freitagabend wurde der Polizei eine verdächtige Wahrnehmung bei einem Vereinslokal gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei befanden sich keine Personen mehr vor Ort, jedoch wurde ein halbwegs aufgetrennter Tresor aufgefunden. Nach einer Fährtensuche mit zwei Polizeihunden konnte ein tatverdächtiger Mann gestellt und festgenommen werden.

Weiterlesen

Empfehlungen