16. September 2016

Förderpumpe ab Baustelle in Waldstatt gestohlen

Hoher Schaden entstand in der Nacht auf Freitag, 16. September 2016,  bei einem Diebstahl einer Förderpumpe ab einer Baustelle in Waldstatt. In der Zeit zwischen 21.00 und 07.00 Uhr verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einer Baustelle in Waldstatt und entwendeten ab dieser eine rund 200 kg schwere Förderpumpe, welche für das Aufspritzen von Weissputz an Wände und Decken verwendet wird.

Weiterlesen

Wollerau: Lieferwagen rollt mehrere hundert Meter selbstständig

Am Freitagnachmittag, 16. September 2016, um 13.30 Uhr machte sich ein Lieferwagen bei der Allenwindenstrasse in Wollerau selbstständig, da der Fahrer offenbar die Handbremse nicht angezogen hatte. Der Lieferwagen rollte in der Folge mehrere hundert Meter, teils auch über Wiesland, die Strasse hinunter und kollidierte mit einem Fahrzeugunterstand.

Weiterlesen

Zürcher Unterland: Drei Personen unter Drogeneinfluss

Die Kantonspolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit Mitarbeitern des Grenzwachtkorps und der Stadtpolizei Bülach am Freitagmorgen (16.9.2016) im Zürcher Unterland verkehrs- und kriminalpolizeiliche Kontrollen durchgeführt. Während mehrerer Stunden wurden in Eglisau, Weiach sowie auf der Autobahn in Glattfelden insgesamt 154 Fahrzeuge und deren Insassen kontrolliert.

Weiterlesen

St.Gallen: Aktion Ameise führt zu Festnahmen zweier Dealer

Am Donnerstag (15.09.2016), zwischen 16:40 Uhr und 19:50 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen in der Stadt St.Gallen zwei Männer anlässlich der Aktion Ameise festgenommen. Um 16:40 Uhr verkaufte ein 22-jähriger, in Italien wohnhafter Mann ohne Staatsangehörigkeit einem Scheinkäufer der Kantonspolizei zwei Kugeln Kokain für 100 Franken.

Weiterlesen

Migros-Kulturprozent – Das sind die Schauspiel-Preise 2016

Schon seit 1969 fördert das Migros-Kulturprozent junge Schweizer Nachwuchs-Künstlerinnen und -künstler. 2016 wurde in diesem Rahmen erneut ein deutsch- und ein französischsprachiger Schauspiel-Wettbewerb durchgeführt. Der erste Wettbewerb fand am 30. August im Arsenic in Lausanne für die französischsprachigen, der zweite am 6. und 7. September im Miller's Studio in Zürich für die deutschsprachigen Schauspielschülerinnen und -schüler statt. Zwölf Talente haben die beiden internationalen Jurys besonders überzeugt.

Weiterlesen

Aerztegesellschaft des Kantons Bern zur Spitalstandortinitiative

Die Delegierten der Aerztegesellschaft des Kantons Bern haben sich am Donnerstag mit der Spitalstandortinitiative befasst. Die Versammlung beschloss dabei die Stimmfreigabe für die kantonale Abstimmung. Zuvor hatte eine intensive und kontroverse Diskussion stattgefunden. Dabei befürwortete eine Seite den Erhalt der bestehenden Versorgungsstrukturen, die andere Seite warnte bei einer Annahme der Initiative vor den finanziellen Konsequenzen und einer möglichen Verschärfung des Fachkräftemangels.

Weiterlesen