27. Dezember 2017

Ramlinsburg BL: Unbekanntes Fahrzeug kollidiert mit Reh – Zeugen gesucht

Am 27. Dezember 2017, zwischen 05:00 und 09:00 Uhr, kollidierte ein unbekanntes Fahrzeug, im Gebiet Grund, auf der Grundstrasse in Ramlinsburg mit einem Reh. Ohne sich um das schwer verletzte Tier zu kümmern, entfernte sich der verantwortliche Fahrzeuglenker von der Kollisionsstelle. Das Reh musste folglich durch den aufgebotenen Jagdaufseher erlegt werden. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Erfolgreiche Aktion "Noël" der Kapo Basel-Stadt: 35 Langfinger festgenommen

Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat ihre diesjährige Aktion "Noël" gegen Taschen- und Trickdiebe erfolgreich abgeschlossen. Der Fahndungsdienst kontrollierte bis zum Abschluss der Aktion insgesamt achtzig (2016: 120) Personen. Aus diesen Kontrollen ergaben sich 35 (36) Festnahmen im Auftrag der Staatsanwaltschaft – unter anderem wegen Verdachts auf Taschen-, Trick- oder Einbruchsdiebstähle.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Mann (34) nach Kollision mit Tram verletzt - Zeugenaufruf

Am Mittwochnachmittag, 27. Dezember 2017, wurde im Kreis 1 ein Fussgänger bei einer Kollision mit einem Tram verletzt. Kurz nach 13.30 Uhr kam es in der Bahnhofstrasse, bei der Verzweigung Bahnhofstrasse Uraniastrasse, zu einer Kollision zwischen einem Fussgänger und einem in Richtung Hauptbahnhof fahrenden Tram 2000 der Linie 11.

Weiterlesen

Kalte und emotionslose Persönlichkeitszüge zeigen sich im Gehirn

Bei Jungen gehen kühle und emotionslose Persönlichkeitszüge mit strukturellen Veränderungen im Gehirn einher, nicht aber bei Mädchen. Dies zeigt ein europäisches Forscherteam unter der Leitung der Universität Basel und der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel in einer Studie zur Gehirnentwicklung bei 189 Jugendlichen. Die Fachzeitschrift "Neuro Image Clinical" hat die Resultate veröffentlicht.

Weiterlesen

Das massenhafte Sterben von Tieren findet nicht nur in fernen Ländern statt

Im Jahr 2017 erreicht die Zahl der bedrohten Tier- und Pflanzenarten einen neuen Höchststand. Das massenhafte Sterben findet nicht nur in fernen Ländern, sondern auch direkt vor unserer Haustür statt. Der WWF zieht Bilanz und macht Gewinner und Verlierer aus. Zu den Verlierern gehören Schuppentiere und Fluginsekten, auf dem Gewinnerpodest nehmen der Kaukasus Leopard und der Blaukehlara Platz.

Weiterlesen

Einbruch in Einfamilienhaus in Schaan FL - Landespolizei bittet um Hinweise

Um die Weihnachtstage stieg eine unbekannte Täterschaft in ein Wohnhaus in Schaan ein, musste jenes jedoch ohne Deliktsgut verlassen. In der Zeit vom 22. Dezember bis 26. Dezember, ca. 14.30 Uhr, wuchtete eine unbekannte Täterschaft mit einem Flachwerkzeug ein Fenster der Fahrzeuggarage eines Wohnhauses ‚Im Malarsch‘ auf.

Weiterlesen

Interesse am Polizeiberuf? – Kantonspolizei führt Informationsveranstaltungen durch

Im Januar bietet die Kantonspolizei Solothurn erneut Informationsveranstaltungen über den Polizeiberuf an. Die Referenten gehen dabei auf alle Bereiche ein – vom Anforderungsprofil bis zu den Karrieremöglichkeiten – und beantworten offene Fragen direkt. Die Veranstaltungen finden in Breitenbach und Solothurn statt.

Weiterlesen

Basel-Stadt BS: Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Raststatterstrasse

Am 26.12.2017, ca. 13.00 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Raststatterstrasse zu einem Brandfall. Zwei Hausbewohner mussten wegen Verdachts einer Rauchgasvergiftung durch die Sanität der Rettung Basel-Stadt in die Notfallstation eingewiesen werden. Die Rettungsdienste wurden aufgrund einer starken Rauchentwicklung aus der Liegenschaft von Anwohnern verständigt.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Unbekannter Toter aus der Limmat identifiziert - Zeugen gesucht

Bei Verstorbenen, der am 25. Dezember 2017, beim Kraftwerk Höngg aufgefunden wurde (Polizei.news berichtete), handelt es sich um einen 54-jährigen Mann. Die genauen Umstände und Hintergründe die zum Tod des Mannes geführt haben sind noch immer unklar und werden durch Detektive der Stadtpolizei und das Institut für Rechtsmedizin untersucht.

Weiterlesen

Erneute Warnung: Vorsicht vor Betrugsmasche und falschen Polizisten

Seit mehreren Wochen erhalten Personen Telefonanrufe von angeblichen Polizisten. Die Staatsanwaltschaft hat deshalb bereits am 01., 12. sowie 18.12.2017 vor diesem Vorgehen gewarnt (Polizei.news berichtete). Zwischenzeitlich konnten fünf weitere Tatverdächtige festgenommen werden, welche bei verschiedenen Personen Geld abholen wollten. Es handelt sich um einen 31-, 32- und 35-jährigen Deutschen sowie einen 35- und 48-jährigen Türken.

Weiterlesen

Basel-Stadt BS: Anklage nach gewalttätiger und unbewilligter Demonstration

Am 24.06.2016 kam es in der Innenstadt zu einer unbewilligten und gewalttätigen Demonstration. Die Polizei wurde alarmiert, weil diverse Sachbeschädigungen in der Innenstadt begangen wurden. Als die Polizisten eintrafen, wurden sie von ca. 50 Personen massiv angegriffen und mit Steinen sowie Flaschen beworfen. Zwei Polizisten und eine Demonstrantin wurden verletzt. In verschiedenen Strassen wurden weitere Sachbeschädigungen verübt und mehrere Polizeifahrzeuge beschädigt.

Weiterlesen