01. März 2018

Vaduz (FL): Möglicherweise durch Auto verletzter Buspassagier soll sich melden

Am Donnerstagnachmittag kam es in Vaduz zu einer Vortrittsmissachtung durch eine Autofahrerin. Nun wird ein Mann gesucht, der sich eventuell dabei verletzte. Kurz vor 15:30 Uhr war ein Gelenkbus der LIEmobil (Linie 11) auf der Austrasse in Richtung Vaduz unterwegs. Zur gleichen Zeit befand sich eine Autolenkerin vor dem Bus und bog auf der Höhe der Liegenschaft Meierhofstrasse 1 nach rechts ab.

Weiterlesen

Malters LU: Autofahrer (†50) verstorben - natürliche Todesursache ermittelt

Gestern Morgen ist es auf der Umfahrungsstrasse H10 in Malters zu einem schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge gekommen (siehe Meldung vom 28. Februar 2018). Die Obduktion hat ergeben, dass der Autofahrer an einem natürlichen inneren Geschehen verstarb. Am Mittwoch, 28. Februar 2018, kurz vor 07:00 Uhr ist es auf der Umfahrungsstrasse H10 in Malters zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, wobei eine Person verstarb.

Weiterlesen

Davos GR: Brand in Geschäftsraum eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen

Am Donnerstagnachmittag ist in einem Geschäftsraum eines Mehrfamilienhauses in Davos ein Feuer ausgebrochen. Die Bewohner konnten unverletzt evakuiert werden. Kurz nach 13.30 Uhr meldete ein Mitarbeiter eines Handwerkergeschäfts der Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei Graubünden, dass es in ihrer Werkstatt brenne. Die mit 16 Einsatzkräften ausgerückte Feuerwehr Davos brachte den Brand rasch unter Kontrolle.

Weiterlesen

Basel BS: Schüler (8) angefahren und leicht verletzt – Wer hatte Rotlicht?

Am Mittwoch, 28.02.2018, ca. 12.20 Uhr wurde ein 8-jähriger Schüler von einem Personenwagen auf dem Fussgängerstreifen in der Kleinhüningeranlage, Höhe Neuhausstrasse angefahren. Der Schüler wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. Es ist noch nicht geklärt, wer zum Zeitpunkt des Unfalles Rotlicht hatte.

Weiterlesen

Gampelen BE / H10: Auto gerät Böschung hinauf - zwei Insassen verletzt

Am Donnerstagnachmittag ist bei Gampelen ein Auto ins Schleudern geraten und von der Fahrbahn abgekommen. Zwei Insassen wurden verletzt mit Ambulanzen ins Spital gebracht. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. Die Meldung zu einem Unfall in Gampelen ging bei der Kantonspolizei Bern am Donnerstag, 1. März 2018, kurz nach 1550 Uhr, ein.

Weiterlesen

Niederbipp BE: Unbekannte begehen Raubüberfall auf Bank – Zeugen gesucht

Am Donnerstagnachmittag haben Unbekannte in Niederbipp einen Raub auf eine Bankfiliale verübt. Die Täterschaft ist flüchtig. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Am Donnerstag, 1. März 2018, kurz nach 14.40 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern ein Raubüberfall auf eine Bank in Niederbipp gemeldet.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Keine Durchfahrt Höhe Marktgasse 70 / Schmidgasse

Infolge Montage eines Baukrans ist die Durchfahrt Höhe Marktgasse 70, Ecke Schmidgasse, im genannten Zeitraum nicht möglich. Zufahrten in die Marktgasse, Teilstück Schmidgasse - Obergasse, müssen via Obergasse oder via Graben erfolgen. Das Einbahnregime in der Marktgasse wird deshalb während den Arbeiten aufgehoben.

Weiterlesen

Kanton Thurgau: Mehrere Verkehrsunfälle – Vorsicht auf winterlichen Strassen!

Bei winterlichen Strassenverhältnissen kam es am Donnerstagmorgen zu mehreren Verkehrsunfällen. Drei Personen wurden leicht verletzt. Bei einem Verkehrsunfall auf schneebedeckter Strasse mit zwei Autos wurde kurz vor 6.50 Uhr in Hüttlingen ein 21-Jähriger leicht verletzt, er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.

Weiterlesen

Kanton Bern: Bis Mittag 57 Unfälle nach Schneetreiben – sechs Verletzte

Nach den starken Schneefällen in der Nacht auf Donnerstag ist es an mehreren Orten im Kanton Bern zu Verkehrsunfällen gekommen. Bei der Kantonspolizei Bern gingen bis am Mittag rund 57 entsprechende Meldungen ein. Mehrere Strassenabschnitte waren vorübergehend gesperrt. In Därligen wurden bei einer Frontalkollision zweier Autos fünf Personen verletzt. Nach den starken Schneefällen in der Nacht auf Donnerstag, 1. März 2018, ist es  am frühen Morgen und im Verlaufe des Vormittags im Kanton Bern zu zahlreichen Verkehrsunfällen gekommen. Zwischen 03.00 Uhr und 12.00 Uhr gingen bei den regionalen Einsatzzentralen aus dem ganzen Kanton insgesamt 57 Meldungen ein.

Weiterlesen

Stadt Zürich: Fussgänger (39) von Personenwagen erfasst und schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen, 1. März 2018, wurde im Kreis 5 ein Fussgänger bei einer Kollision mit einem Personenwagen schwer verletzt. Kurz vor 11.30 Uhr kam es auf Höhe der Liegenschaft Pfingstweidstrasse 100 zu einer Kollision zwischen einem Mann, der die Strasse im Bereich des Fussgängerstreifens überqueren wollte, und einem in Richtung stadtauswärts fahrenden Personenwagen.

Weiterlesen

Ziefen BL: Autofahrer auf schneebedeckter Strasse verunfallt und schwer verletzt

Auf der Holzenbergstrasse in Ziefen BL kam es am Donnerstagmorgen, 1. März 2018, kurz vor 06:00 Uhr, zu einem Selbstunfall eines Personenwagenlenkers, welcher dabei schwer verletzt wurde. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr ein 56-jähriger Personenwagenlenker in der Holzenbergstrasse in Richtung Ziefen.

Weiterlesen

Sitten VS: Industriehalle durch Feuer komplett zerstört

Am 01.03.2018, gegen 04:00 Uhr wurde durch einen Brand eine Industriehalle vollständig zerstört. Das Feuer breitete sich zudem auf mehrere Fahrzeuge aus, welche in der Nähe parkiert waren. Es wurden keine Personen verletzt. Die Meldung, wonach ein Feuer auf dem Gebäudekomplex an der „Route de la Drague“ ausgebrochen sei, erfolgte seitens Drittpersonen an die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Wallis. Der Brand weitete sich in der Folge auf die Industriehalle sowie auf mehrere Fahrzeuge aus, welche sich in unmittelbarer Nähe befanden.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Mieser „Prank“ - Strafanzeige gegen Pakistani & Schweizer

Am Mittwochnachmittag, 28. Februar 2018, haben junge Männer in einem Bus in Winterthur ihr Unwesen getrieben. Einer gab sich als Kontrolleur aus, ein Anderer griff später den Chauffeur an. Das Ganze sollte ein „Internet-Prank“, also ein vermeintlicher „Scherz“ werden, der gründlich misslang. Die beiden werden zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Stäfa ZH: Zwei vermisste Mädchen konnten wohlbehalten aufgefunden werden

Die seit Dienstagmorgen (27.2.2018) vermissten beiden Mädchen sind am Donnerstag (1.3.2018) wohlbehalten im Bezirk Affoltern aufgefunden worden. Aufgrund von Hinweisen und polizeilichen Ermittlungen konnten die zwei Mädchen im Bezirk Affoltern aufgefunden werden. Die Mädchen sind aus freien Stücken der Schule bzw. dem Kinderheim ferngeblieben.

Weiterlesen

Schweiz: Betäubungsmittelverzeichnis um 19 psychoaktive Substanzen erweitert

Die Risiken neuer synthetischer Drogen sind für Konsumentinnen und Konsumenten nicht kalkulierbar. Das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) hat deshalb das Betäubungsmittelverzeichnis per 1. März um 19 Einzelsubstanzen erweitert. Die laufende Ergänzung von Rohmaterialien oder Erzeugnissen mit vermuteter betäubungsmittelähnlicher Wirkung ist eine Massnahme zur Bekämpfung des Drogenhandels.

Weiterlesen

Kanton Zug: Zuger Polizei setzt neuen Cannabis-Schnelltest ein

Mit einem neuen Schnelltest können die Einsatzkräfte illegalen Drogen- von legalem Industriehanf unterscheiden. Die Überprüfung dauert wenige Minuten. Die Zuger Polizei setzt seit Mitte Februar 2018 einen neuen Cannabis-Schnelltest ein. Mit diesem Test können die Einsatzkräfte direkt vor Ort feststellen, ob es sich um Drogen- oder Industriehanf handelt.

Weiterlesen

St. Margrethen / Au (SG): LKWs mit manipuliertem Abgassystem festgestellt

Beim Grenzübergang Au haben Spezialisten der Eidgenössischen Zollverwaltung mehrere Lastwagen mit manipuliertem Abgassystem festgestellt und die Fahrzeuge wegen Vergehen gegen das Strassenverkehrsgesetz an der Weiterfahrt gehindert. St. Margrethen/Au (SG): In den letzten Wochen haben Spezialisten der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) am Grenzübergang Au gleich mehrere Lastwagen mit manipuliertem Ad-Blue-Abgassystem festgestellt.

Weiterlesen