30. April 2018

Region Mönch BE/VS: Zwei junge Bergsteiger tot aufgefunden

Am Sonntagabend sind am Mönch zwei Bergsteiger als vermisst gemeldet worden. Die Rettungskräfte konnten die Verunglückten am Montagmittag im Rahmen der sofort aufgenommenen Suche nur noch leblos bergen. Am Sonntag, 29. April 2018, um 20.20 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern gemeldet, dass in der Region des Mönchs zwei Bergsteiger vermisst seien.

Weiterlesen

Kanton Zug: Vier alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen

Die Zuger Polizei hat am vergangenen Wochenende vier alkoholisierte Lenker aus dem Verkehr gezogen. Ihren Führerausweis sind sie los. Am frühen Samstagmorgen (28. April 2018), um 03:00 Uhr, kontrollierte eine Patrouille einen Autolenker an der Zugerstrasse in Unterägeri. Weil der Lenker nach Alkohol roch, wurde bei ihm ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser fiel mit 0.51 mg/l positiv aus.

Weiterlesen

Schwarzhäusern BE: 22-Jähriger massiv zu schnell unterwegs (143 statt 80 km/h)

In der Nacht auf Sonntag hat die Kantonspolizei Bern in Schwarzhäusern ein Auto mit massiv überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Der Lenker wird sich wegen des Raserdelikts vor der Justiz verantworten müssen. In der Nacht auf Sonntag, 29. April 2018, hat die Kantonspolizei Bern auf der Jurastrasse von Aarwangen in Richtung Niederbipp, auf dem Gemeindegebiet von Schwarzhäusern, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt.

Weiterlesen

Fraubrunnen BE: Autofahrer begeht Raserdelikt (145 km/h statt 80 km/h)

Am Samstagnachmittag ist in Fraubrunnen ein Auto auf einem Strassenabschnitt mit maximal erlaubten 80 km/h mit 145 km/h gemessen worden. Dem Lenker wurde der Führerausweis abgenommen und das Auto sichergestellt. Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle ohne Anhaltemannschaft in Fraubrunnen ist am Samstag, 28. April 2018, kurz nach 1400 Uhr, ein Auto mit massiv überhöhter Geschwindigkeit gemessen worden.

Weiterlesen

Bibel TV: Programm zum 70. Jahrestag der Staatsgründung Israels

Am 14. Mai 1948 verkündete Ben Gurion, erster Ministerpräsident des Landes, in Tel Aviv die Unabhängigkeitserklärung des Staates Israel. Bibel TV erinnert anlässlich des 70jährigen Bestehens des jüdischen Staates an die Bedeutung des jüdischen Glaubens für die christliche Kirche sowie an das Leiden jüdischer Menschen während der Terrorherrschaft der Nationalsozialisten. Thema sind aber auch Erfolgsgeschichten und Zukunftsperspektiven eines modernen, prosperierenden Staates.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen: Mann vergisst Pfanne auf eingeschaltetem Herd – starker Rauch

Am Montagmorgen (30.04.2018) vergass ein Mann an der Wassergasse eine Pfanne auf dem Herd. Der Inhalt entzündete sich, wodurch es zu einer starken Rauchentwicklung kam. Verletzt wurde niemand. Ein Mann kochte am Montagmorgen an der Wassergasse eine Suppe. Als er um 7 Uhr die Liegenschaft verliess, vergass er die eingeschaltete Herdplatte. Rund zwei Stunden später meldete eine Anwohnerin Rauch aus einem Fenster.

Weiterlesen

Schüpfen BE: Brand in Silo - technischer Störfall im Vordergrund

 Die Ursache konnte nicht mehr abschliessend geklärt werden. Ein technischer Störfall steht im Vordergrund. Die Kantonspolizei Bern hat die Ermittlungen zur Ursache des Brandes in einem Silo mit Holzschnitzeln und -Spänen von Anfang März in Schüpfen (siehe Meldung vom 2.3.2018) abgeschlossen. Die Brandursache konnte nicht mehr abschliessend geklärt werden.

Weiterlesen

Zeiningen AG: Bauernhaus in Brand geraten – vier Verletzte (Video)

Ein Brand eines Bauernhofes führte am Montagmorgen zu einem grossen Feuerwehreinsatz. Das Gebäude wurde komplett zerstört, der Sachschaden ist beträchtlich. Vier Personen, darunter zwei Angehörige der Feuerwehr wurden verletzt. Die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache wurden eingeleitet. Bei der Kantonalen Notrufzentrale KNZ ging am Montagmorgen, 30. April 2018, 08.20 Uhr die Meldung über einen Brandausbruch auf einem Bauernhof in Zeiningen ein. Rasch rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr Möhlin sowie Ambulanz, Kantons- und Regionalpolizei an den Einsatzort aus.

Weiterlesen

Pakistan: Für die zum Tode verurteilte Mutter Asia Bibi gibt es neue Hoffnung

Der Präsident des obersten Gerichts von Pakistan, Saqib Nisar, hat im Fall der zum Tode verurteilten Asia Bibi erklärt, er werde „in Kürze“ eine Entscheidung treffen. Damit weckte er Hoffnungen, die inzwischen neunjährige Haftzeit der zweifachen Mutter könnte schon bald zu Ende gehen. Der katholische Nachrichtendienst UCAN zitiert Nisar mit den an Asia Bibis Anwalt gerichteten Worten: „Sei bereit, Saif ul Malook. Ich werde ihren Fall bald zum Abschluss bringen und dabei selbst den Vorsitz führen.“

Weiterlesen

Stadt Zürich: Mann aus dem Libanon masturbiert vor drei Frauen – Festnahme

In der Nacht von Freitag auf Samstag, 27./28. April 2018, ging der Stadtpolizei Zürich im Kreis 1 ein Exhibitionist ins Netz, der zuvor drei junge Frauen sexuell belästigt hatte. Gegen 01.00 Uhr wurde eine Streifenwagenpatrouille in der Nähe des Bürkliplatzes von zwei jungen Frauen angehalten. Die beiden sichtlich aufgelösten Frauen schilderten den Polizisten, dass soeben ein Velofahrer vor ihnen masturbiert hätte und danach geflüchtet sei.

Weiterlesen

Lengwil TG: Auto fährt Verkehrskadettin (16) über den Fuss und entfernt sich

Eine Verkehrskadettin wurde am Sonntag in Lengwil von einem unbekannten Auto angefahren und leicht verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Die 16-jährige Verkehrskadettin war nach 9 Uhr mit der Verkehrsregelung an der Verzweigung Lengwilerstrasse / Kirchstrasse beschäftigt. Gemäss den bisherigen Abklärungen der Kantonspolizei Thurgau bog ein blauer Toyota in die Kirchstrasse ein und fuhr der Jugendlichen über den Fuss.

Weiterlesen

Wattwil SG: Autofahrer (19) verunfallt beim Überholen – alle drei Insassen unverletzt

Am Sonntagabend (29.04.2018), kurz nach 20 Uhr, ist auf der Hembergerstrasse ein 19-jähriger Autofahrer gemeinsam mit einem Mitfahrer und einer Mitfahrerin verunfallt. Ein 19-jähriger Autofahrer fuhr gemeinsam mit einem gleichaltrigen Mitfahrer sowie einer 16-jährigen Begleiterin von Hemberg talwärts in Richtung Wattwil.

Weiterlesen