04. Oktober 2018

Verkehrsunfall in Oberwinterthur ZH - Stadtpolizei sucht Augenzeugen

Am Donnerstag, 4. Oktober 2018, kam es vermutlich in Oberwinterthur zu einem Verkehrsunfall zwischen einem dunklen Personenwagen und einem Roller. Der Rollerfahrer wurde erheblich verletzt. Der Lenker oder die Lenkerin des Personenwagens entfernte sich vom Unfallort ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Kanton Schaffhausen: Telefonbetrügern keine Chance geben – Tipps der Polizei

Bei der Schaffhauser Polizei gingen am Mittwoch, den 03.10.2018, Meldungen von Bürgern und Bürgerinnen zu Anrufen durch Telefonbetrüger ein. Mehrheitlich gaben sich die Telefonbetrüger als Polizisten aus, in weiteren Fällen versuchten sie als Verwandte (Enkeltrick) das Vertrauen der angerufenen Personen zu gewinnen. Die Schaffhauser Polizei rät dringend zur Vorsicht.

Weiterlesen

Liechtensteiner Oberland: Vier Einbruchdiebstähle verübt

In der Zeit von Dienstag (02.10.2018) bis Donnerstag (04.10.2018) kam es zu vier Einbruchdiebstählen. Eine unbekannte Täterschaft beschädigte zwischen Montag und Dienstag zuerst mit einem Stein ein Fenster der Weiterführenden Schulen in Triesen und stieg anschliessend dort ein. Danach durchsuchte sie die Räumlichkeiten und Behältnisse. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Franken.

Weiterlesen

Bern BE: Parkplatzsituation wegen Sportveranstaltungen eingeschränkt

Am Samstagabend finden in Bern zwei Sportveranstaltungen statt. Die Parkplatzsituation auf der Allmend ist eingeschränkt. Besucher der Spiele werden gebeten, frühzeitig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Am Samstag, 6. Oktober 2018, empfängt der BSC Young Boys im Rahmen der Fussballmeisterschaft um 19.00 Uhr im Stade de Suisse den FC Luzern. Der Einlass ins Stadion erfolgt ab 17.30 Uhr. Am selben Abend wird in der Postfinance Arena um 19.45 Uhr das Eishockeyspiel zwischen dem SC Bern und dem Lausanne HC angepfiffen.

Weiterlesen

Aesch BL: Enkeltrick-Betrügerin (Polin) bei Geldübergabe verhaftet

Am Mittwoch, 3. Oktober 2018, kurz nach 15.00 Uhr, konnte in Aesch BL anlässlich eines versuchten Enkeltrick-Betrugs eine mutmassliche „Geld-Abholerin“ durch die Polizei festgenommen werden. Ein 63-jähriger Mann aus Aesch erhielt am Mittwoch, 3. Oktober 2018, einen Anruf von einem angeblichen Verwandten. Dieser verlangte mehrere zehntausend Franken für einen Vorschuss. Bei der vereinbarten Geldübergabe konnte die mutmassliche „Geld-Abholerin“ festgenommen werden. Es handelt sich um eine 24-jährige Frau polnischer Nationalität.

Weiterlesen

Blutiger Streit in Flüchtlingsunterkunft: Somalier (20) sticht auf Landsmann (32) ein

Gestern Abend ist es in der Landesunterkunft zu einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil eines 32-Jährigen gekommen. Der Geschädigte erlitt mehrere Stichverletzungen und musste im Krankenhaus notoperiert werden. Unmittelbar nach der Tat erreichte der Verletzte gegen 23:28 Uhr die Polizeistation in der Landesunterkunft und wandte sich hilfesuchend an die Beamten.

Weiterlesen

Kanton St. Gallen: Fahrunfähige Lenker aus dem Verkehr gezogen

Am Donnerstag (04.10.2018) kurz vor 05:00 Uhr hat eine Patrouille der Kantonspolizei St. Gallen in Flums, auf der Autobahn A3, ein beschädigtes Auto und dessen Fahrer kontrolliert. Da der 21-jährige Mann alkoholisiert war, wurde ihm der Führerausweis aberkannt. In der gleichen Nacht konnten zwei weitere alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen werden.

Weiterlesen

Kreuzlingen TG: Auto während der Fahrt in Brand geraten

Ein Auto geriet am Mittwochnachmittag in Kreuzlingen während der Fahrt in Brand. Es wurde niemand verletzt. Eine 48-jährige Lenkerin war kurz vor 14.30 Uhr mit ihrem Auto auf der Egelseestrasse unterwegs. Gemäss ihren Aussagen gegenüber der Kantonspolizei Thurgau stellte sie während der Fahrt Brandgeruch fest und lenkte das Auto auf einen Parkplatz.

Weiterlesen