09. Januar 2019

Winterthur ZH: Brand in Mehrfamilienhaus - drei Personen verletzt

Beim Brand in einem Mehrfamilienhaus sind am Mittwochmorgen (9.1.2019) in Winterthur-Seen drei Personen verletzt worden. Der Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Franken geschätzt. Kurz vor 10:00 Uhr gingen bei der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Winterthur Meldungen ein, wonach dichter Rauch aus einem Wohnhaus in Seen aufsteigen würde.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Mann mit Behinderung beklaut – Schweizer (35) festgenommen

Am Dienstagabend, 8. Januar 2019, erkannte ein Polizist der Stadtpolizei Winterthur einen gesuchten Mann beim Hauptbahnhof. Dieser wird verdächtigt, Ende 2018 einem Mann mit leichter Behinderung das Portemonnaie entwendet zu haben. Am 29. Dezember 2018 wurde der Kantonspolizei Zürich einen Diebstahl in einem Restaurant in Winterthur gemeldet: Zwei unbekannte Männer lenkten einen 53-jährigen Mann mit leichter körperlicher und geistiger Behinderung ab und entwendeten ihm das Portemonnaie.

Weiterlesen

Sennwald (A13) / Sargans SG: Autofahrer baut am selben Tag zwei Unfälle

Am Dienstag (08.01.2019), um 13:45 Uhr, ist ein 45-Jähriger mit seinem Auto in der Autobahnausfahrt Sennwald, der Autobahn A13, Fahrtrichtung Sargans – Oberriet, selbst verunfallt. Am gleichen Tag verunfallte der 45-Jährige in alkoholisiertem Zustand mit einem anderen Auto auf der St. Gallerstrasse in Sargans. Er musste seinen Führerausweis abgeben.

Weiterlesen

Regensdorf ZH: Verdächtiger Koffer löst Grosseinsatz aus

Ein verdächtiger Gegenstand hat am späten Mittwochnachmittag (9.1.2019) in einem Wohnquartier in Adlikon b. Regensdorf (Gemeindegebiet Regensdorf) einen Grosseinsatz von Rettungskräften ausgelöst. Um circa 16 Uhr ging im Polizeiposten der Gemeindepolizei Regensdorf die Meldung ein, dass sich in einem Wohnquartier ein verdächtiger Gegenstand befinde. Die Rettungskräfte rückten daraufhin mit einem Grossaufgebot vor Ort aus und sperrten das Gebiet ab.

Weiterlesen

Chur GR: Schneefall führt zu mehreren Verkehrsunfällen

Die ergiebigen Schneefälle haben heute Vormittag (9.01.2019) in der Stadt Chur zu sechs Verkehrsunfällen geführt. Bei einer Auffahrkollision auf der Ringstrasse wurde ein Knabe leicht verletzt. Der Sachschaden bei all diesen Unfällen beläuft sich auf mehrere zehntausend Franken. Sämtliche Verkehrsunfälle sind auf die winterlichen Strassenverhältnisse, beziehungsweise auf das Nichtanpassen der Geschwindigkeit an die gegebenen Strassenverhältnisse zurückzuführen.

Weiterlesen

A3 / Benken SG: 25-jährige Lenkerin verliert die Kontrolle über ihr Fahrzeug

Am Mittwoch, 09.01.2019, 12.50 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3 in Benken/SG (Zuständigkeitsgebiet Kantonspolizei Glarus) ein Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge. Die Lenkerin eines Personenwagens war auf der Normalspur in Fahrtrichtung Chur unterwegs. Beim Wechseln auf die Überholspur verlor die 25-Jährige die Kontrolle über ihr Fahrzeug.

Weiterlesen

Leiche eines drei Monate alten Säuglings gefunden - Mutter festgenommen

Am 07. Januar 2019 fanden Beamte der Gelsenkirchener Polizei in einer Wohnung an der Grothusstrasse, im Ortsteil Heßler, die Leiche eines drei Monate alten Säuglings (s. dazu auch Meldung unten im Text). Die Obduktion ergab mittlerweile als Todesursache erhebliche Schädelverletzungen. Die 34-jährige Mutter ist zwischenzeitlich von der Polizei als Tatverdächtige festgenommen worden.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen SH: Beförderungsfeier der Schaffhauser Polizei

Die Schaffhauser Regierungsrätin Dr. iur. Cornelia Stamm Hurter und der Schaffhauser Polizeikommandant a.i. Major Ravi Landolt haben am Dienstagnachmittag (08.01.2019) 19 Angehörige der Schaffhauser Polizei zu einem höheren Dienstgrad befördert. Regierungsrätin Dr. iur. Cornelia Stamm Hurter würdigte in ihrer Gratulationsrede an der Beförderungsfeier im Museum zu Allerheiligen in der Stadt Schaffhausen am Montagnachmittag (08.01.2018) die tägliche Arbeit und den Einsatz der Schaffhauser Polizei im Dienste der Kantonsbevölkerung. Sie forderte die 19 Beförderten auf, mit Elan und Engagement den eingeschlagenen Weg weiter zu beschreiten.

Weiterlesen

Polizei nimmt zehn mutmassliche Gewalttäter aus der Fussballszene fest

Am frühen Mittwochmorgen, 9. Januar 2019 verhafteten Stadt- und Kantonspolizei Zürich in einer koordinierten Aktion im Zusammenhang mit Fangewalt und im Auftrag der Staatsanwaltschaft zehn tatverdächtige Männer. Nach dem Europa-League-Spiel FC Zürich – Bayer 04 Leverkusen am Donnerstag, 25. Oktober 2018 wurden Fans des deutschen Fussballclubs an der Langstrasse von gewalttätigen Männern, die mehrheitlich mit FCZ-Fanartikeln bekleidet waren, tätlich angegriffen.

Weiterlesen

Vermisst: 62-jährige Ute Pflumm dringend gesucht - Beschreibung - Zeugenaufruf

Seit Dienstagnachmittag wird die 62-jährige Ute Pflumm vermisst. Frau Pflumm verliess gegen 16:00 Uhr ihre Arbeitsstelle in Ellwangen in der Oberen Strasse. Üblicherweise fährt sie anschliessend vom ZOB Ellwangen aus zu ihrem Wohnort nach Abtsgmünd, dort kam sie aber nicht an. Ob Frau Pflumm in Ellwangen in den Bus gestiegen ist, ist bislang unklar.

Weiterlesen

Wilen SZ: Unter Alkohol- und Drogeneinfluss verunfallt

In der Nacht auf Mittwoch, 9. Januar 2019, verursachte eine Autofahrerin in Wilen eine Selbstkollision. Die 22-Jährige beabsichtige um 5.15 Uhr von der Schlyffi- in die Wilenstrasse einzubiegen, fuhr aber stattdessen gerade über die Kreuzung und kollidierte mit einem Stahlpfosten. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern fuhr sie anschliessend an ihren Wohnort, wo sie von einer Polizeipatrouille angetroffen wurde.

Weiterlesen

Schindellegi SZ: Fahrzeuglenkerin bei Frontalkollision mittelschwer verletzt

Am Mittwoch, 9. Januar 2019, kollidierten ein Personen- und ein Lieferwagen auf der Pfäffikonerstrasse in Schindellegi kurz nach 7.30 Uhr frontal miteinander. Eine 62-jährige Autofahrerin überholte bergwärts im zweispurigen Bereich auf schneebedeckter Fahrbahn einen Lastwagen. Dabei verlor sie die Beherrschung über ihr Fahrzeug, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Lieferwagen.

Weiterlesen

Unfreiwillige Fahrt durch den Tiefschnee

Am Dienstagabend ist auf der Schanfiggerstrasse ein Automobilist neben die Fahrbahn geraten im Tiefschnee einen Abhang hinuntergefahren. Der 51-Jährige fuhr am Dienstag kurz nach 17 Uhr von Chur kommend in Richtung Arosa. In einer Linkskurve nach Maladers verlor der Mann auf der schneebedeckten Fahrbahn die Herrschaft über sein Fahrzeug und geriet rechts neben die Strasse hinaus.

Weiterlesen

3-jähriger Diensthund Hugo fand 75-jährigen Vermissten

Erfolgreich endete heute Nacht (09.01.2019) die Suche nach einem vermissten Mann im Nürnberger Süden. Polizeihund Hugo hatte die richtige Witterung in der Nase. Verantwortliche des Nürnberger Südklinikums meldeten am Abend des 08.01.2019 einen 75-jährigen Patienten als vermisst. Der Mann sei stark orientierungslos und käme ohne fremde Hilfe nicht zurecht.

Weiterlesen

Unbekannter soll Passantin ins Gesicht gespuckt haben - Wer kennt diesen Mann?

Ein bislang unbekannter Mann ist verdächtig, am 07.11.2018 eine Passantin bespuckt zu haben. Zur Tatzeit gegen 21:15 Uhr ging die 39-jährige Geschädigte vom Bahnhof UN-Campus über die Genscherallee zur U-Bahn-Haltestelle Heussallee/Museumsmeile, als sie von einem unbekannten Mann überholt wurde. Dieser soll ihr dann unvermittelt ins Gesicht gespuckt haben.

Weiterlesen

31-jähriger Marcus D. weiter spurlos verschwunden - Fahndung dauert an

Im Fall des seit Sonntag vermissten 31-jährigen Marcus Dießner aus Sternberg dauern die Fahndungsmassnahmen der Polizei weiterhin an. Trotz mehrerer Hinweise konnte der Sternberger bislang noch nicht gefunden werden. Die Polizei hatte bereits am Montag in der Region Sternberg grossflächig nach dem Vermissten, unter anderem mit Fährtenhunden und dem Polizeihubschrauber, gesucht. Die Suche wurde am Dienstag fortgesetzt.

Weiterlesen