06. Februar 2019

Durchsuchung bringt Crystal-Labor zum Vorschein – Fahndung nach Gianni Sießlack

Im Zuge anderweitiger Ermittlungen erlangte die Kriminalpolizei Schweinfurt Hinweise darauf, dass der 28-jährige Gianni Sießlack einen schwunghaften Handel mit Betäubungsmitteln betreibt und dieses auch selbst herstellt. Bei einer Durchsuchung am 06.12.2018 in der Wohnung des Tatverdächtigen konnten im Keller eine Vielzahl von Rauschgiftutensilien, welche zur Herstellung von Crystal benötigt werden, aufgefunden werden.

Weiterlesen

16-Jähriger von drei männlichen Personen überfallen

Am 09.01.19 wurde auf dem Sable-Platz in Bückeburg gg. 19.00 Uhr ein 16-jähriger Bückeburger von drei männlichen Personen überfallen. Dem Jugendlichen wurde Bargeld und eine Halskette gestohlen bzw. das Mobiltelefon beschädigt Über den Vorfall wurde bereits in einer Pressemittteilung vom 10.01.19 berichtet (siehe unten im Text).

Weiterlesen

Freddy B. seit Dienstagmittag vermisst - wer hat den 59-Jährigen gesehen?

Der 59-jährige Freddy B. aus Dornstetten wird seit Dienstagmittag vermisst. Er wurde beim Mittagessen zuletzt gesehen. Die Gesamtumstände lassen vermuten, dass sich der Vermisste in einer lebensbedrohlichen, hilflosen Lage befindet. Freddy B. ist 170 bis 175 cm gross, hat graues Haar, einen grauen Oberlippenbart und ist korpulent. Auffallend sind ausgeprägte Tränensäcke. Über seine Bekleidung ist nichts bekannt. Er ist in seinem Auto, einem schwarzen Fiat Doblo mit FDS-Kennzeichen, weggefahren.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Sirenentest 2019 verlief erfolgreich

Die Alarmierung der Bevölkerung im Kanton Luzern funktioniert. Dies hat der Sirenentest vom 6. Februar 2019 bewiesen. Lediglich bei zwei von 197 stationären Anlagen konnte weder automatisch noch manuell eine Alarmierung ausgelöst werden. Bei den mobilen Sirenen versagten drei von 100 ihren Dienst. Erstmals erfolgte die Alarmierung auch mit der nationalen Alarm-App Alertswiss.

Weiterlesen

Kanton Uri: Sirenentest 2019 erfolgreich abgeschlossen

Am Mittwoch, 6. Februar 2019, fand im Kanton Uri der jährliche Sirenentest statt. Um 13.30 Uhr löste die kantonale Alarmstelle im Werkhof Flüelen das Zeichen „Allgemeiner Alarm“ auf allen stationären Sirenen im Kanton Uri aus. Mit der Auslösung erfolgte gleichzeitig die Publikation auf der Plattform „Alertswiss“, die seit dem letzten Herbst in Betrieb ist. Um 13.45 Uhr erfolgte eine zweite Auslösung des „Allgemeinen Alarms“.

Weiterlesen

Der Hund hat nichts falsch gemacht - wird trotzdem von der Polizei gesucht

Im Normalfall sind es Lichtbilder von Straftätern, die die Polizei veröffentlicht, um Hinweise auf ihre Identität zu erhalten. Bei einem Fall aus dem Oktober 2018 in Altenstadt geht die Polizei nun einen anderen Weg und bittet um Hinweise auf einen Hund. Fleissig schnüffelnd und recht freudig wirkend lief das Tier am 29. Oktober in der Glauburger Strasse in Stockheim in den Vorraum einer Bank - vermutlich zu seinem Herrchen, welches gerade eine Straftat beging.

Weiterlesen

Wo ist Sarah Jacquline Schmitte? - Polizei bittet die Bevölkerung dringend um Mithilfe

Seit Dienstagabend wird die 17 Jahre alte Sarah Jacquline Schmitte vermisst. Gegen 20.00 Uhr verliess sie das Kinderheim Am Stadtwald in unbekannte Richtung. Sarah Jacquline ist ca. 1,66 m gross und schlank. Sie trägt blonde, schulterlange Haare und eine Brille. Vermutlich ist sie mit einem schwarzen Parker, einer schwarzen Jogginghose mit weissen länglichen Streifen und Boots bekleidet. Möglicherweise führt sie einen schwarzen Rucksack mit einem neongrünen Adidas-Logo mit sich. Es ist nicht auszuschliessen, dass sich die Vermisste in orientierungsloser Lage befindet.

Weiterlesen

Bezirk Winterthur ZH: 13 nicht von Schnee und Eis befreite LKWs angehalten

Die Kantonspolizei Zürich hat am Dienstag (5.2.2019) im Bezirk Winterthur Lastwagen betreffend dem Nichtentfernen von Eis und Schnee kontrolliert. Dabei wurden 13 Lastwagen mit zum Teil grossen Mengen Schnee und/oder Eis auf den Fahrzeugen angehalten. In den vergangenen Tagen wurden wiederholt Last- und Lieferwagen kontrolliert, die nicht von Schnee und Eis befreit wurden. Am vergangenen Montag ereignete sich zudem ein Verkehrsunfall, wobei eine Eisplatte von der Lastwagenblache auf die Windschutzscheibe des dahinter fahrenden Personenwagens knallte. Wir haben am Montag darüber und über mögliche Konsequenzen auf unserer Facebookseite berichtet.

Weiterlesen

Ostermundigen BE: Zirka 20'000 Liter Heizöl in Einstellhalle ausgelaufen

In einer Einstellhalle eines Einkaufszentrums in Ostermundigen ist am Mittwochmorgen eine grosse Menge Heizöl ausgelaufen. Es besteht keine Gefahr, die Reinigungsarbeiten nehmen jedoch längere Zeit in Anspruch. Am Mittwoch, 6. Februar 2019, ging bei der Kantonspolizei Bern kurz vor 06.45 Uhr eine Meldung ein, dass in der Einstellhalle des Einkaufszentrums an der Bernstrasse in Ostermundigen eine grosse Menge Öl ausgelaufen sei.

Weiterlesen

Wimmis BE: 27-jähriger Schweizer nach Lawinenunglück verstorben

Am Dienstagvormittag ist am Niesen in Wimmis eine Lawine niedergegangen. Ein Mann wurde von den Schneemassen mitgerissen und verschüttet. Er wurde durch Rettungskräfte geborgen und per Helikopter in kritischem Zustand ins Spital gebracht, wo er in der Nacht auf Mittwoch verstarb. Die Kantonspolizei Bern untersucht das Lawinenunglück.

Weiterlesen

Willisau LU: Zwei Autos heftig zusammengestossen – Lenker (26) verletzt

Gestern hat sich am frühen Abend in Willisau eine massive seitlich-frontale Kollision zwischen zwei Autos ereignet. Ein Fahrzeuglenker musste mit der Ambulanz hospitalisiert werden. Am Dienstagabend, 5. Februar 2019, beabsichtigte ein 55-jähriger Autofahrer um ca. 17 Uhr in Willisau, von der alten Menznauerstrasse nach links auf die Hauptstrasse Richtung Ettiswil einzubiegen. Zum gleichen Zeitpunkt war ein Auto auf der Hauptstrasse von Willisau in Richtung Menznau unterwegs.

Weiterlesen

Villars-sur-Glâne FR: Vermisster 21-jähriger Mann leblos aufgefunden

Der 21-jährige Mann, welcher seit Dienstag, 5. Februar 2019 in Villars-sur-Glâne vermisst wird, wurde heute leblos von einer Polizeipatrouille aufgefunden. Mittwoch, den 6. Februar 2019, gegen 8h30, wurde der leblose Körper des seit einem Tag vermissten 21-jährigen Mannes nach intensiver Suche von einer Patrouille der Kantonspolizei Freiburg aufgefunden.

Weiterlesen

Bitterkalte Nacht an vielen Orten der Schweiz

Die vergangene Nacht brachte im Flachland Nebel und Hochnebel, ausserhalb und darüber war es jedoch klar, zudem ist die Luft in der Höhe sehr trocken. Trotz wärmer werdenden Luftmassen konnte so die Wärmestrahlung praktisch ungehindert ins Weltall entweichen. Weil zudem kaum Wind vorhanden war, herrschten ideale Verhältnisse, damit sich Kaltluft in Muldenlagen und Senken ansammeln kann. Auf der Glattalp konnte so eine Tiefsttemperatur von knapp unter -30 Grad gemessen werden.

Weiterlesen