26. März 2019

Polizei findet über Motocross-Weg gespannten Stacheldraht

Das hätte mindestens schmerzhaft, im schlimmsten Fall tödlich ausgehen können. Bei der Kontrolle am vergangenen Sonntag, ob sich Motocross- oder Quadfahrer illegal im Naturschutzgebiet Borkenberge bewegen, haben Polizisten einen in Brusthöhe über einen offensichtlich von Motocrossfahrern genutzten Weg gespannten Stacheldraht entfernt. Die Ermittlungen wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung laufen.

Weiterlesen

15-Jähriger verletzt drei Mitschüler mit Softair-Waffe

Einem Bezirksdienstbeamten, der sich heute Morgen gegen 08:00 Uhr im Rahmen seiner Schulwegsicherung im Bereich der Gemeinschaftshauptschule Kirschhecke aufhielt, wurde mitgeteilt, dass ein Schüler mit einer Softair-Waffe um sich geschossen habe und dabei drei Mitschüler verletzt wurden. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Schütze, ein 15-jähriger Schüler der GHS Kirschhecke, bereits geflohen war.

Weiterlesen

13-Jähriger läuft auf die Straße und wird von Rettungswagen erfasst

Heute, gegen 8.30 Uhr, stieg ein 13-jähriger Gladbecker aus einem Linienbus und wollte dann die Wilhelmstraße überqueren, um zu einer auf der anderen Straßenseite befindlichen Bushaltestelle zu gelangen. Als der 13-Jährige vor dem Linienbus über die Straße lief, wurde er von dem vorbeifahrenden Rettungswagen der Feuerwehr, den ein 30-Jähriger fuhr, erfasst. Dabei wurde der 13-Jährige leicht verletzt.

Weiterlesen

Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des versuchten Totschlags in JVA

Am Montag, dem 25.03.2019, kam es in der Justizvollzugsanstalt in Oldenburg zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Häftlingen im Alter von 28 und 29 Jahren. Nach ersten Ermittlungen stieß der 28-jährige Beschuldigte dem 29-jährigen Opfer in einem Umkleideraum die Spitze eines Schraubendrehers hinter das linke Ohr. Anschließend soll sich das Opfer selbst den Schraubendreher aus dem Kopf herausgezogen und auf den Beschuldigten eingeschlagen haben.

Weiterlesen

Brandschutz für Zuhause - Tipps für mehr Sicherheit

Ob ein Kurzschluss, Rauchen im Bett oder Kerzen, die unbeaufsichtigt abbrennen - die Auslöser für einen Wohnungsbrand können vielfältig sein. Die häufigsten Ursachen sind jedoch defekte Elektrogeräte sowie Leichtsinn der Bewohner. Um einen Alptraum zu verhindern, sollte Brandschutz im Zuhause eine wichtige Rolle spielen. In vielen Fällen würden einfache Brandschutz-Massnahmen ausreichen, um grössere Schäden zu verhindern.

Weiterlesen

Wohnhaus brennt komplett nieder - Feuerwehr findet Leiche nach Löscharbeiten

Am Freitag (22.03.2019) kam es in Welmbüttel zu einem verehrenden Gebäudebrand mit Personenschaden. Gegen kurz vor 06:00 Uhr erreichte der Alarm der Leitstelle die Feuerwehren. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde klar, dass ein Großteil des Wohnhauses in Flammen stand. Eine Bewohnerin konnte durch die Einsatzkräfte nur noch tot geborgen werden.

Weiterlesen

Sicherheitsmassnahmen für private Events

Private Events umfassen alles von intimen Grillpartys oder Hochzeiten im Garten, über mittelgroße Feste in öffentlichen Bereichen, wie einem Park, bis hin zu privaten Konzerten. Solche privaten Veranstaltungen jeder Größenordnung bedürfen Sicherheitsmaßnahmen, um sowohl Unfälle als auch Gefahren zu vermeiden. Bei der Veranstaltungssicherheit geht es nicht nur darum, den Veranstaltungsort mit Sicherheitspersonal zu besetzen. Der Prozess ist recht komplex und erfordert eine umfassende Koordination und Kommunikation. Durch die Anwendung der richtigen Sicherheitspraktiken wird die Sicherheit der Gäste und Mitarbeiter sichergestellt und Schäden am Veranstaltungsort und an den zugehörigen Objekten verhindert. Es ist eine gute Idee, über Ihre Veranstaltung hinaus an externe Faktoren zu denken, die die Sicherheit Ihrer Veranstaltung beeinträchtigen könnten: Ist der Ort Ihrer Veranstaltung rund um die Uhr, Tag und Nacht sicher? Überlegen Sie, welche Aktivitäten während des Aufbaus an Ihrem Veranstaltungsort stattfinden können. Wird Ihre Ausrüstung für einen längeren Zeitraum ohne viele Personen vor Ort aufgestellt? Gibt es auf Ihrer Veranstaltung etwas, das zerstört oder beschädigt werden könnte? Erwarten Sie große Zuschauerzahlen?

Weiterlesen

Vermisste Katharina B. ist wieder da - 15-Jährige meldet sich bei Mutter und Freundinnen

Die 15-jährige Katharina B. aus Langwedel, die seit dem 12. Februar nach einer Diskussion im häuslichen Umfeld das Haus verlassen hatte und von dem Besuch eines Lebensmittelmarktes nicht zurückgekehrt war [Polizei.news berichtete], ist wieder da. Sie nahm am Dienstagnachmittag Kontakt zu ihrer Mutter und zwei Freundinnen auf und gab ihren Aufenthaltsort im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein preis.

Weiterlesen

83-jährige Frau vermisst - Polizei sucht nach Christa P.

Die Bonner Polizei sucht derzeit nach der 83-jährigen Christa P. aus Bonn-Buschdorf. Der letzte telefonische Kontakt zur Vermissten bestand am Donnerstagmittag (21.03.2019). Sie hielt sich zu diesem Zeitpunkt an ihrer Wohnanschrift in Buschdorf auf und telefonierte mit einer Angehörigen. Am Freitag stellten Nachbarn dann die Abwesenheit von Christa P. fest.

Weiterlesen

Sitten VS: Mann (†78) von Mauer gestürzt und verstorben

Am Dienstagvormittag, 26. März 2019 ereignete sich in einem Rebberg bei Sitten ein Unfall. Ein Mann stürzte von einer Mauer und kam dabei ums Leben. Der Unfall ereignete sich gegen 08:00 Uhr. Der Mann war im Rebberg am Arbeiten. Aus derzeit ungeklärten Gründen stürzte er über eine etwa 8.5 Meter hohe Mauer. Die aufgebotenen Einsatzkräfte konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen.

Weiterlesen

Menzingen ZG: Mit Fahrzeug auf Rasenplatz grossen Schaden angerichtet

Unbekannte sind mit einem Fahrzeug über einen Rasenplatz gefahren und haben grossen Schaden angerichtet. Die Polizei sucht Zeugen. In der Nacht auf Samstag (23. März 2019) sind Unbekannte mit einem Fahrzeug über das Schulhausareal Schützenmatt/Ochsenmatt in Menzingen gefahren. Die unerlaubte Fahrt hat tiefe Spurrillen im Rasen hinterlassen und einen Sachschaden von einigen Tausend Franken verursacht.

Weiterlesen

Basel BS: 41 Velofahrer bei Kontrollen im St. Alban-Graben gebüsst

Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat während zwei Verkehrskontrollen im St. Alban-Graben 41 Velofahrern eine Ordnungsbusse ausgestellt und einen verzeigt, der sich der Kontrolle entziehen wollte. Die beiden Kontrollen fanden am Freitagmittag von 11.45 bis 13 Uhr und am Montagnachmittag von 13.15 bis 14.30 Uhr statt. Aufgrund einer Baustelle ist die Verkehrssituation im St. Alban-Graben unübersichtlich.

Weiterlesen

Kanton Freiburg: Zahl der Straftaten 2018 stabil

Das Jahr 2018 bestätigt die Stabilisierung der Zahlen in Bezug auf die Kriminalität. Angesichts der immer komplexeren Fälle und Modus operandi, passt sich die Polizeiarbeit den Entwicklungen an. Um die Kriminalität auf einem niedrigen Niveau zu halten, setzt die Polizei auf die Vorausschau neuer Phänomene und die Intensivierung der Anstrengungen in Sachen Prävention.

Weiterlesen