28. November 2019

Zollikon ZH: Waldlager geräumt - sieben Rumänen verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am Mittwoch (27.11.2019) in Zollikon ein illegales Waldlager geräumt und sieben Personen verhaftet. Mitarbeitende des Forstreviers Zollikon-Zumikon stellten fest, dass in einem Waldstück bei Zollikerberg widerholt Personen campieren und dabei Abfälle hinterlassen würden. Diese Feststellung meldeten sie schliesslich der Kantonspolizei Zürich.

Weiterlesen

„GPS-Chips in Schlüsselanhängern“ – diese Geschichte ist ein Fake!

Momentan ist offenbar eine Nachricht im Umlauf, die vor Menschen warnt, die Gratis-Schlüsselanhänger verteilen. Dort drin soll ein GPS-Chip versteckt sein, der dann die Einbrecher direkt zum eigenen Haus führt. Alles Quatsch! Bei dieser Geschichte handelt es sich um ein Märchen, wie es selbst die legendäre Trudi Gerster nicht schöner hätte erzählen können… Die Fake-Jäger von Zuerst denken - dann klicken haben die Geschichte hinter der Falschmeldung aufgerollt, die schon seit über zehn Jahren (!!) im Umlauf und damit älter als Facebook ist.

Weiterlesen

Nach der Kurve von der nassen Straße abgekommen

Mettmann. Am Mittwochnachmittag des 27.11.2019, gegen 16.10 Uhr, befuhr eine 28-jährige Frau aus Wuppertal, mit einem grünen PKW VW Lupo, die innerörtliche Straße Schlupkothen (L 74), im Wülfrather Ortsteil Schlupkothen, aus Richtung Aprath kommend, in Fahrtrichtung Hammerstein. Aus bislang noch unbekannten Gründen verlor sie ausgangs einer engen Doppelkurvenkombination, in Höhe des Hauses Nr. 51, auf leicht ansteigender und regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

Dorsten-Östrich, Königsberger Allee, 27.11.2019, 17:52 Uhr. Bei Eintreffen der Feuerwehr war es im Kreuzungsbereich Königsberger Allee/Auffahrt Bundesautobahn 31 zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW gekommen. Nach erster notärztlichen Versorgung durch den Rettungsdienst der Feuerwehr Dorsten musste eine beteiligte Person patientenschonend mit dem KED-System geborgen und anschließend mit einem Rettungshubschrauber in ein Traumazentrum geflogen werden.

Weiterlesen

Trickbetrug im letzten Moment verhindert: Wülfrather Rentner fällt nicht auf "falsche Polizeibeamte" herein

Mettmann. Am Mittwoch (27. November 2019) registrierte die Polizei im Kreis Mettmann erneut eine Welle von Anrufen so genannter "falscher Polizeibeamter" bei Seniorinnen und Senioren - diesmal vor allem in Haan und Wülfrath. In einem Fall ist es dabei beinahe zu der Übergabe einer hohen Bargeldsumme an einen Trickbetrüger gekommen. Erst im letzten Moment konnte dies verhindert werden, weil das Opfer, ein 78-jähriger Wülfrather, stutzig wurde.

Weiterlesen

17-Jähriger bei Alleinunfall schwer verletzt

Mettmann. Am Mittwoch (27. November 2019) ist bei einem Alleinunfall in Velbert-Langenberg ein jugendlicher Rollerfahrer aus Velbert schwer verletzt worden. Gegen 12:40 Uhr befuhr der 17-Jährige die Nierenhofer Straße. In Höhe der Hausnummer 23 verlor er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß mit dem Holzpfosten eines Zauns zusammen. Dabei flog der Jugendliche von seinem Roller und landete in einem Feld neben der Straße, wobei der junge Mann schwer verletzt wurde.

Weiterlesen

Kanton BL: Trendfahrzeuge als Weihnachtsgeschenk - Flyer der Polizei

Die Weihnachtszeit ist auch die Zeit der Geschenke. Wer mit dem Kauf eines elektrisch betriebenen Trendfahrzeugs liebäugelt, findet in einem gemeinsamen Flyer der Kantonspolizei Basel-Stadt und der Polizei Basel-Landschaft einen Überblick über die verschiedenen Kategorien – und auch darüber, wo und wie gefahren werden darf. Der Flyer „Trendfahrzeuge“ gibt übersichtlich Auskunft darüber, ob für ein Fahrzeug ein Führerausweis oder eine Zulassung nötig ist und ob eine Helmpflicht besteht.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Schweizer (27) bei Einbruch in flagranti erwischt

Am Donnerstag (28.11.2019), kurz vor 1 Uhr, ist es Polizisten der Stadtpolizei St.Gallen und der Kantonspolizei St.Gallen dank eines aufmerksamen Anwohners gelungen, einen Einbrecher inflagranti festzunehmen. Er wird verdächtigt, an der Oberstrasse in einen Lagerraum eingebrochen zu sein und diverse elektronische Geräte gestohlen zu haben.

Weiterlesen

Kantonspolizei Schwyz: Vier verdiente Mitarbeitende gehen in Pension

Per Ende November 2019 gehen vier verdiente Mitarbeitende der Kantonspolizei Schwyz in Pension. Zusammen haben Marie-Louise Gwerder, Wm Alfred Nauer, Wm André Kümin und Brigitte Plangg 130 Dienstjahre zu Gunsten der Sicherheit im Kanton Schwyz geleistet. Marie-Louise Gwerder trat ihre Ausbildung zu Polizistin am 1. Oktober 1974 an. Es war der erste Lehrgang, an dem Frauen für die Kantonspolizei Schwyz zu Polizistinnen ausgebildet wurden.

Weiterlesen

Basel BS: Übergriffe auf Demoteilnehmer und Polizei – unverpixelte Fahndungsfotos

Am 24.11.2018 fand eine bewilligte Kundgebung gegen den europäischen Migrationspakt auf dem Messeplatz statt. In verschiedenen sozialen Medien wurde dazu aufgerufen, nach Basel zu kommen. Gegner dieser Kundgebung riefen ebenfalls in sozialen Medien dazu auf, diese Kundgebung nötigenfalls auch mit Gewalt zu verhindern. Aus diesem Grund war die Polizei mit einem grösseren Aufgebot vor Ort, da mit mehreren hundert Demonstrierenden gerechnet werden musste. Trotzdem kam es in der Folge auf dem Messeplatz zu mehreren gewalttätigen Übergriffen auf die Teilnehmer der bewilligten Kundgebung sowie auf die Polizei. Dabei wurden 2 Polizisten und 5 Teilnehmer der bewilligten Demonstration verletzt und es kam zu diversen Sachbeschädigungen.

Weiterlesen

Zentralschweiz: Vorsicht vor Taschendieben in der Adventszeit – Präventionstipps

Die Adventszeit naht und Menschenmengen drängen sich auf Weihnachtsmärkten und in Einkaufsmeilen. Das Treiben eröffnet auch Taschendieben eine willkommene Gelegenheit für Beutezüge. Damit die kommenden Festtage auch die erwartete Freude bereiten, empfehlen die Zentralschweizer Polizeikorps, immer ein Auge auf die persönlichen Wertsachen zu haben.

Weiterlesen

Biel BE: Täter verletzt Mann mit Stichwaffe schwer und bedroht weitere Personen

Am Mittwochabend ist ein Mann bei einem Angriff in Biel mit einer Stichwaffe schwer verletzt worden. Er wurde ins Spital geflogen. Der mutmassliche Täter wurde angehalten. Die zuständige Staatsanwaltschaft wird Untersuchungshaft beantragen. Weitere Ermittlungen zu den genauen Umständen und dem Hergang der Ereignisse sind im Gang.

Weiterlesen

Kanton Wallis: Freie Sicht – für Unfallvermeidung unverzichtbar!

Eine Analyse der BFU (Beratungsstelle für Unfallverhütung) hat gezeigt, dass es bei Verkehrsunfällen in den Jahren von 2006 bis 2016 wegen schlechter Sicht durch die Windschutzscheibe zu 132 schweren Verletzungen und 15 Todesfällen gekommen ist. Das Fahren mit verschneiten oder vereisten Autoscheiben ist für den Lenker sowie für alle anderen Verkehrsteilnehmer gefährlich und wird vom Strassenverkehrsgesetz her als schwere Widerhandlung betrachtet.

Weiterlesen

Mann (†47) bei Streit in Asylunterkunft tödlich verletzt – 29-Jähriger in U-Haft

Fredenbeck. Am Vormittag des 26.11.2019 ist in Fredenbeck in der Dinghorner Straße ein 47-jähriger Mann bei einem vorausgegangenen Streit in einer Asylunterkunft lebensgefährlich verletzt worden und anschließend im Stader Krankenhaus verstorben. Der 29-jährige Tatverdächtige, den Beamte noch am gestrigen Tag vorläufig festnehmen konnten, wurde heute am frühen Abend auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter beim Amtsgericht Stade vorgeführt.

Weiterlesen

Föhnsturm von Mitte November richtet lokale Waldschäden an

Ein Föhnsturm richtete in der Nacht auf den 15. November 2019 im Kanton Luzern hauptsächlich im Schutzwald zahlreiche Schäden an. Wie sich nun zeigt, sind die Gebiete Hilfernthal, Hürnli und Steigle in der Gemeinde Escholzmatt-Marbach besonders betroffen. Ausläufer des Föhnsturms führten in der Nacht vom 14. auf den 15. November 2019 zu heftigen Winden, die hauptsächlich in der Gemeinde Escholzmatt-Marbach zahlreiche Waldschäden verursacht haben. Betroffen sind auch Gebiete im Waldemmental (Flühli/Sörenberg).

Weiterlesen

Schweizer Luftwaffe zu Gast bei der Royal Air Force in North Yorkshire

Die Schweizer Luftwaffe ist derzeit für eine vierwöchige Ausbildungs- und Trainingsübung zu Gast bei der Royal Air Force in North Yorkshire (GB). Mit 9 Einsatzflugzeugen des Typs F/A-18 C/D trainiert sie bei Tag und vor allem in der Nacht sowie im Überschallbereich über der Nordsee den Luftkampf.

Weiterlesen

Basel BS: Jack Russel Terrier totgefahren und abgehauen – Zeugen gesucht

Mittwoch, 27.11.2019 um 2137 Uhr ereignete sich an der Birsstrasse Höhe 168 beim dortigen Fussgängerstreifen ein Verkehrsunfall. Nach Zeugenaussagen fuhr ein unbekannter nicht näher bezeichneter Personenwagen durch die Birsstrasse Richtung Breite. Auf Höhe Nr. 168 beim dortigen Fussgängerstreifen erfasste das Fahrzeug einen Hund (Jack Russel Terrier), welcher ohne "Herrchen" den Fussgängerstreifen überquerte.

Weiterlesen