22. November 2022

Wetter: In der Höhe winterlich

In der Nacht sorgte eine Okklusion verbreitet für Niederschläge, wobei sich oberhalb von etwa 1200 Metern eine - wenn auch eher dünne - Schneedecke bilden konnte. Heute schneite es aufgrund eines Mittelmeertiefs in den östlichen Alpen auch tagsüber.

Weiterlesen

Thayngen SH: Grosse Kontrollaktion der Schaffhauser Polizei

Am Freitagmorgen (18.11.2022) hat die Schaffhauser Polizei zusammen mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG eine grosse Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt auf Lieferwagen und Wohnmobile in Thayngen durchgeführt. Angehörige der Schaffhauser Polizei und des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) kontrollierten am Freitagmorgen (18.11.2022) auf dem Rastplatz Berg in Thayngen 49 Verkehrsteilnehmende und ihre Fahrzeuge.

Weiterlesen

QR-Code-Scanner – Vorsicht bei kostenlosen App

Viele kostenlose Apps werden über interne Werbung finanziert. Dies kommt häufig auch bei Apps zum Scannen von QR-Codes vor. Diese Apps sind mit Vorsicht zu benutzen, da sie den User dazu verleiten können, ungewollt auf Phishing-Webseiten oder Aboangebote zuzugreifen.

Weiterlesen

Kriminelles Netzwerk mit hunderttausenden Geschädigten von Cyberbetrug zerschlagen

Bamberg/Dresden/Bayreuth/Leipzig/Tiflis/Skopje/Kiew/Tirana/Sofia. Nach jahrelangen Ermittlungen und aufwändigen Vorbereitungen gelang den Zentralstellen Cybercrime Bayern und Sachsen gemeinsam mit verschiedenen Polizeibehörden aus Bayern und Sachsen ein empfindlicher Schlag gegen ein kriminelles Netzwerk, das in den vergangenen Jahren weltweit durch Cyberbetrug einen Milliardenschaden verursacht haben soll. In einer gemeinsamen Operation mit Ermittlungsbehörden aus zahlreichen anderen Staaten, u.a. aus Georgien, Nordmazedonien und der Ukraine, wurden am 8. November 2022 in fünf Ländern gleichzeitig dutzende Objekte durchsucht und umfangreiches Beweismaterial sichergestellt. Auch zu Festnahmen und Vermögensbeschlagnahmen kam es in dem Gesamtkomplex.

Weiterlesen

Arbeiter (†46) in Baugrube verschüttet und tödlich verletzt - Kripo ermittelt

Seinsheim (Lkr. Kitzingen). Am Montagmittag hat sich auf der Baustelle des Dorfgemeinschaftshauses ein tödlicher Betriebsunfall ereignet. Ein 46-jähriger Arbeiter erlag seinen schweren Verletzungen, nachdem er in einer Grube von herabrutschendem Erdreich verschüttet worden war. Die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache hat inzwischen die Kriminalpolizei Würzburg übernommen.

Weiterlesen

Landespolizei Liechtenstein: Vereinbarung zur Zusammenarbeit im Diensthundewesen unterzeichnet

Am vergangenen Freitag unterzeichneten die Kommandanten der Kantonspolizei Graubünden und Glarus sowie der Polizeichef der Landespolizei in Vaduz eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit im Diensthundewesen. Ab dem neuen Jahr wird Diensthundeführer Stefan Vogt zusammen mit seinem Diensthund Kreon gemeinsam mit den Diensthunden der Kapo GR und GL trainieren.

Weiterlesen

Eröffnung des neuen Polizeipostens in Embrach ZH

Am 26. November 2022 eröffnen wir ab 10 Uhr den neuen Polizeiposten in Embrach unter anderem mit Festansprachen von Regierungsrat Mario Fehr und Gemeindepräsidentin Rebekka Bernhardsgrütter. Im Anschluss können Besucherinnen und Besucher den Polizeiposten besichtigen, einer Vorführung der Diensthunde beiwohnen und sich an verschiedenen Ständen über die Arbeit der Polizei und des Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit informieren.

Weiterlesen

Dällikon ZH: Grosseinsatz wegen Austritt von Ammoniak (Video)

Ein Ammoniakaustritt hat am Samstag (19.11.2022) einen Grosseinsatz der Rettungskräfte erfordert. Kurz vor 10.30 Uhr wurde der Einsatzleitzentrale von Schutz & Rettung Zürich gemeldet, dass im Kühlsystem eines Gemüseverarbeiters Ammoniak austritt. Aufgrund des geschilderten Sachverhaltes wurde von einer grossen Anzahl verletzter Personen ausgegangen und es wurden entsprechend viele Einsatzkräfte aufgeboten.

Weiterlesen

Schübelbach SZ: Fussgänger (32) nach Kollision mit PW verletzt - Zeugenaufruf

Am Dienstag, 22. November 2022, nach 6.30 Uhr fuhr eine 63-jährige Autofahrerin auf der Kantonsstrasse in Schübelbach Richtung Siebnen. Dabei kam es auf der Höhe der Bushaltestelle "West" zur Kollision mit einem Fussgänger, welcher die Fahrbahn überquerte. Der 32-Jährige wurde erheblich verletzt und musste durch den Rettungsdienst in Spitalpflege gebracht werden.

Weiterlesen

Netstal GL: Auffahrkollision zwischen zwei PWs – zwei Personen verletzt

Am Dienstag, 22.11.2022, 07.25 Uhr, ereignete sich auf der Landstrasse in Netstal ein Verkehrsunfall. Die Lenkerin eines Personenwagens war in Fahrtrichtung Näfels unterwegs. Die 19-Jährige bemerkte zu spät, dass der Autofahrer vor ihr beim Fussgängerstreifen auf Höhe der Bushaltestelle „Bruggli“ anhielt.

Weiterlesen

Kantonspolizei Thurgau: Bestandene Einsatzprüfung für Personenspürhunde

Herzliche Gratulation an die drei neuen Personenspürhunde Oxana, Chess und Oonagh (links nach rechts) sowie die Hundeführerin und Hundeführer zur bestandenen Einsatzprüfung für Personenspürhunde! Sie haben die Prüfung nach der Prüfungsordnung des SPV (Schweizerischer Polizeihundeführer-Verband) in Schaffhausen absolviert und mit Bravour bestanden.

Weiterlesen

Lauiberg SG: Unterschenkel unter Baumstamm eingeklemmt

Am Wochenende stand die Rega gemeinsam mit zwei Bergrettern des Schweizer Alpen-Club SAC nach einem Forstunfall beim Lauiberg (SG) im Einsatz. Ein Waldarbeiter hatte seinen Unterschenkel unter einem grossen Baumstamm eingeklemmt. Da er sich nicht mehr selbstständig befreien konnte, alarmierte er mit der Rega-App die Rega.

Weiterlesen