Der heutige Start in den astronomischen Frühling ging abgesehen von Schleierwolken recht sonnig und vor allem mild über die Bühne. Im heutigen Blog ordnen wir aussergewöhnlich milde Phase ein, indem wir einen Blick auf die durchschnittlichen Höchsttemperaturen im Frühling werfen.
Die Polizei Basel-Landschaft konnte vor rund zwei Wochen in Reinach BL eine professionell betriebene Hanf-Indooranlage mit über 700 Hanfpflanzen ausheben. Eine Person wurde vorübergehend festgenommen.
Am Dienstag (21.03.2023), um 7:30 Uhr, hat sich auf der Neckerstrasse ein Unfall zwischen einem Auto und einem Lastwagen ereignet. Die Autofahrerin wurde durch den Aufprall unbestimmt verletzt.
Am Montagabend ist unterhalb von Ftan ein Automobilist mit einer Leitplanke kollidiert. Ohne sich um den Schaden an der Leitplanke zu kümmern, fuhr der Mann weiter. Gemäss ersten Erkenntnissen kollidierte am Montag gegen 22 Uhr unterhalb Ftan ein Fahrzeug in einer Rechtskurve mit der linksseitigen Leitplanke.
Der Frühling steht vor der Tür. Die Menschen suchen bei schönem Wetter vermehrt den Weg mit dem Fahrrad in die Natur. Die Kantonspolizei Wallis sensibilisiert die Nutzer auf Fahrraddiebstähle. Denn, das Zweirad ist allseits beliebt, auch bei Dieben.
Polizei.news freut sich über eine Partnerschaft mit der Suritec Swiss GmbH als „Gold Sponsor 2023/2024/2025“. Das Thema Sicherheit ist für Suritec Swiss eine Herzensangelegenheit. Gerne unterstützen die Profis für Einbruchschutz die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei der Einbruchsprävention oder auch bei Vermisstensuchen und Fahndungen, Verkehrssicherheit und vielem mehr.
Wenn die Tage im Herbst kürzer werden, haben Unbefugte ein leichteres Spiel. Um Einbrechern keine Chance zu bieten, kommt „FR.ED“ von Suritec zum Einsatz. Das ist nicht etwa ein Leibwächter, sondern ein geniales und effektives Frühwarnsystem – die Abkürzung steht für „Frühwarnsystem Einbruch Diebstahl“. Einbrüche hinterlassen nicht nur Spuren in Räumen sondern auch psychische Folgen bei den Betroffenen. Denn ein Einbruch bedeutet mehr als nur gestohlene Wertsachen und verwüstete Räume; diese Schäden übernimmt die Versicherung. Aber der psychische Schaden bleibt: Viele verkaufen nach einem solchen Erlebnis ihr Heim und leiden Jahre später noch an den Folgen. Pro Jahr sind zehntausende Schweizer betroffen. Über 70 % der Opfer fühlen sich danach in Ihrer Umgebung nicht mehr sicher – das gilt es unbedingt zu vermeiden!
Rheintal. Eine bislang unbekannte Täterschaft kontaktierte am 20.03.2023 eine Frau aus dem Rheintal via SMS und gab sich als deren Tochter aus. Anschließend wurde die Unterhaltung über WhatsApp weitergeführt.
Lkr. Unterallgäu. Die Memminger Kripo ermittelt derzeit in einem Verfahren wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes. Die Beamten nahmen einen 27-jährigen Mann vorläufig fest, er sitzt in Untersuchungshaft.
Karlsruhe. Ein 56-Jähriger steht im Verdacht, am Montag gegen Mitternacht einen 24 Jahre alten Mann in Bruchsal mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt zu haben. Nach derzeitigen Erkenntnissen trafen sich die beiden Männer gegen 22:00 Uhr in der Wohnung des mutmaßlichen Täters.
Vom Montag 06.03.23 bis Mittwoch 08.03.23 besuchte eine Delegation der Belgischen Unteroffiziersschule (ERSO) die Berufsunteroffiziersschule der Schweizer Armee (BUSA) in Herisau. Das Ziel des Besuches war dem Belgischen Kommandanten die Berufsunteroffiziersausbildung der Schweizer Armee zu zeigen und mögliche Felder einer zukünftigen Zusammenarbeit zu erörtern. Nach dem Icebreaker und einem ersten gemeinsamen Nachtessen besprachen die beiden Kommandanten die ersten bilateralen Themen.
Am Dienstagmorgen (21.03.2023) entwendete ein Mann Gegenstände aus einem Lieferantenfahrzeug in der Stadt Schaffhausen. Dabei wurde er durch den aufmerksamen Chauffeur erwischt und in der Folge von der Schaffhauser Polizei festgenommen.
Wer übermässigen und unnötigen Verkehrslärm verursacht, soll dafür einfacher und strenger bestraft werden können. Der Regierungsrat ist mit der entsprechenden Anpassung im Strassenverkehrsgesetz einverstanden und fordert eine weitere Verschärfung.
Pulheim. Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach einem oder mehreren bislang unbekannten Tätern. Ihnen wird vorgeworfen, in der Nacht zu Montag (20. März) einen Mercedes GLE in Pulheim-Stommeln entwendet zu haben.
In diesem Einsatztraining unserer Polizistinnen und Polizisten in Ausbildung (PiA's) stand, nebst Schiesstraining, unter anderem die Rolle des Erstsprechenden im Vordergrund. Diese Rolle beinhaltet primär die Aufgabe die Lage zu stabilisieren und zu beruhigen.
Berlin-Spandau. Die Bundespolizei nahm am Montagmittag drei Jugendliche in Gewahrsam, nachdem diese mehrere Züge mit Steinen bewarfen und Gegenstände auf die Gleise legten. Gegen 13:20 Uhr meldete die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn, dass mehrere Züge auf der Strecke zwischen Berlin-Staaken und Dallgow-Döberitz mit Steinen beworfen werden sollen.
Aachen. Rund 66 Kilogramm Wasserpfeifentabak und fast 6 Kilogramm Dampfsteine beschlagnahmten Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Aachen am 10. März 2023 in Erkelenz. Die in über 200 Dosen, Päckchen und Tüten verpackten Raucherzeugnisse wiesen entweder keine oder gebrochene Steuerbanderolen auf.
Windeck. Heute Morgen (21. März) wurde der Polizei durch die Rettungsleitstelle gegen 05.00 Uhr ein Feuer an einem Wohnhaus an der Eutscheider Straße in Windeck-Leuscheid gemeldet. Mehrere Streifenwagen wurden zum Brandort entsandt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich der Bungalow bereits im Vollbrand und wurde durch Feuerwehrkräfte gelöscht.
Windeck. In der Nacht zu Montag (20. März) wurde in die Büroräume einer Bank an der Saaler Straße in Windeck-Leuscheid eingebrochen. Gegen 03:30 Uhr hebelte ein bislang unbekannter Täter ein Fenster auf der Rückseite des Gebäudes auf und verschaffte sich so Zugang zu den Geschäftsräumen. Dort brach er mehrere Schließfächer auf.
Während einem vereinbarten Zeitraum in der Wintersaison trainiert die Luftwaffe ihre Kompetenzen im Bereich Luftrettung. Dabei setzen die Besatzungen ihre Kompetenzen in der Luftrettung ein und erweitern diese. Das Aufgebot und die Koordination des Luftwaffen-Helikopters im Einsatz erfolgt durch die Helikopter-Einsatzzentrale der Rega. Die Zusammenarbeit entspricht der seit 2013 bestehenden Vereinbarung zwischen dem VBS und der Rega.
Glücksburg. Nach dem sexuellen Übergriff auf eine ältere Dame in Glücksburg veröffentlicht die Polizei nun ein Phantombild des mutmaßlichen Täters. Der Mann klopfte am 01. März gegen 00:15 Uhr in der Bahnhofstraße in Glücksburg an das Küchenfenster einer Wohnung und bat um Hilfe. In der Wohnung wurde er sexuell übergriffig.
Berlin-Lichtenberg. Gestern Abend wurden Einsatzkräfte wegen einer gefährlichen Körperverletzung nach Neu-Hohenschönhausen alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen soll es gegen 18 Uhr an der Tram-Haltestelle Welsestr. / Falkenberger Chaussee zu einem Streit zwischen einem 34-Jährigen und einem 22-Jährigen gekommen sein.
In der Nacht des Dienstags, 21. März 2023, stand die Rega zusammen mit Bergrettern des Schweizer Alpen-Club SAC für zwei Alpinisten am Piz Badile (GR) im Einsatz. Beim Abseilen stürzte einer der beiden Männer rund 30 Meter in die Tiefe und verletzte sich. Seinem Kollegen gelang es, ihn nach dem Sturz noch bis zum Wandfuss abzuseilen. Die Rega-Crew konnte die beiden Männer in der Dunkelheit an der Rettungswinde ausfliegen.
Beim Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Montag in Eschlikon ein Kind verletzt. Der Junge musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Freiburg. Am Samstagabend, 18.03.2023, gegen 22.20 Uhr kam es im Bereich des Gleis 2 am Bahnhof in Emmendingen zu einer zunächst verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern. Im weiteren Verlauf der Streitigkeit stach ein 24-Jährige mit einem Messer auf seinen 20-jährigen Kontrahenten ein und verletzte diesen schwer.
Herne. Ein Zwölfjähriger aus Herne ist am Montag, 20. März, von einem Wohnmobil erfasst worden. Gegen 13.30 Uhr wollte der Jugendliche im Bereich der Nordstraße 141 hinter einem haltenden Linienbus die Fahrbahn überqueren.
Essen-Südostviertel. Am Montagabend (20. März) gegen 20:00 Uhr war ein 61-jähriger Essener auf der Markgrafenstraße zu Fuß unterwegs, als sich auf Höhe der Spichernstraße der Unbekannte vor ihm unvermittelt umdrehte und mit einer Bierflasche ins Gesicht schlug. Durch den Schlag wurde der 61-Jährige bewusstlos.
Am Montagabend, 20. März 2023, ist es in Schwellbrunn zu einem Fahrzeugbrand gekommen. Die aufgebotene Feuerwehr konnte das in Vollbrand stehende Auto löschen. Am Auto entstand Totalschaden.
Am Montagvormittag, 20. März 2023, ist es in Teufen zwischen einem Auto und einer Fussgängerin zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Jugendliche wurde dabei verletzt. Sie wurde ins Spital überführt.
Nach dem Abschluss ihrer Ausbildung wurden gestern im Landhaus in Solothurn 14 Polizistinnen und Polizisten sowie 1 Polizeilicher Sicherheitsassistent im Beisein von Regierungsrätin Susanne Schaffner, vieler Behördenvertreter und Angehörigen feierlich vereidigt und in die jeweiligen Korps aufgenommen. Am Montagnachmittag, 20. März 2023, wurden im Landhaus Solothurn 15 neue Polizeiangehörige feierlich vereidigt.
Die 79-jährige Frau, die seit dem 17. Februar 2023 aus Châtel-St-Denis verschwunden war, wurde am vergangenen Samstag tot aufgefunden. Ihr Leichnam wurde in der Veveyse de Fégire lokalisiert. Am Samstag, den 18. März 2023, wurde kurz nach Mittag ein lebloser Körper von Drittpersonen in Châtel-St-Denis in den Felsen des Flusses, Veveyse de Fégire, entdeckt.
Stade. Zwei bisher unbekannte Täter haben am Sonntag, den 19.03. gegen 00:50 h in Buxtehude-Neukloster in der Straße "Am Gleise" einen dort auf einem Grundstück abgestellte gelb-schwarze Rüttelplatte der Marke DENQBAR entwendet. Der angerichtete Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.
Zweibrücken. (Zeit: 20.03.2023, 16:10 Uhr) Der 17 Jahre alte Renault Megane Scenic eines 49-jährigen Mannes geriet vermutlich aufgrund eines technischen Defekts während der Fahrt nahe des Heidelbingerhofs in Brand und wurde dabei vollständig zerstört. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt.
Bad Segeberg. In der Straße "Kurzenmoor" in Seester ist es am frühen Montagmorgen, den 20.03.2023, zu einem Einbruch in die Pferdeklinik gekommen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen drangen Unbekannte zwischen 02:00 und 07:00 Uhr in die Räume ein und stahlen Bargeld.
Mörfelden. Zivile Verkehrsfahnder des Polizeipräsidiums Südhessen haben am Montagnachmittag (20.03.) bei einer Fahrzeugkontrolle auf der A5 einen 40-jährigen Mann aus Osteuropa vorläufig festgenommen, weil sich bei der Überprüfung seines ukrainischen Führerscheins Anhaltspunkte ergaben, dass das Dokument gefälscht war. Die Beamten erstatteten Strafanzeige wegen Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis und zudem wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungs- und Steuergesetz, weil die an seinem Fahrzeug angebrachten Kurzzeitkennzeichen ungültig waren.
Stuttgart-Mitte. Ein unbekannter Mann hat am Montagnachmittag (20.03.2023) eine 24 Jahre alte Frau in der Sophienstraße sexuell belästigt. Die 24-Jährige war gegen 16.00 Uhr in der Innenstadt unterwegs, als sie beim Vorbeigehen an der Einfahrt zu einem Einkaufszentrum den Unbekannten sah, der seine Hose geöffnet hatte und sein entblößtes Glied zeigte.