Stadt Zug ZG: Tödlicher Verkehrsunfall in der Innenstadt – Zeugenaufruf
Eine Fussgängerin ist beim Überqueren des Fussgängerstreifens von einem Lastwagen erfasst und tödlich verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenAufrufe
Eine Fussgängerin ist beim Überqueren des Fussgängerstreifens von einem Lastwagen erfasst und tödlich verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenBei einem Brand eines mobilen Poulet-Grills ist am frühen Dienstagmorgen (13.8.2019) in Wettswil ein Sachschaden von rund 50‘000 Franken entstanden. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenDie SBB hat nach dem tragischen Unfall eines Chefs Kundenbegleitung den Abfertigungsprozess überprüft: Dieser ist für Mitarbeitende und Reisende sicher. Die SBB hat alle Kundenbegleiter nochmals über den bewährten Prozess informiert. Dieser muss zwingend eingehalten werden. Als weitere Sofortmassnahme unterzieht die SBB alle Türen des Wagentyps EW IV in den kommenden Wochen einer Sonderkontrolle – zusätzlich zur normalen Kontrolle der Türen, die alle sieben bis zehn Tage erfolgt.
WeiterlesenAuf der Autobahn A1 bei Boningen kollidierte am Dienstagnachmittag eine Autolenkerin nach einem Ausweichmanöver mit der Mittelleitplanke. Verletzt wurde niemand. Ein am Unfall mitbeteiligter Lastwagenlenker setzte seine Fahrt in unbekannte Richtung fort. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenIn Oberentfelden stürzte heute Morgen ein Motorradfahrer und verletzte sich dabei. Da der Unfallhergang unklar ist, sucht die Kantonspolizei Augenzeugen.
WeiterlesenAuf der Engelbergstrasse in Dulliken verlor am Dienstagabend ein Fahrzeuglenker die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dieses überschlug sich mehrfach und kam auf dem Dach liegend an einem Baum zum Stillstand. Die vier Fahrzeuginsassen wurden dabei leicht verletzt und zur Untersuchung in ein Spital gebracht.
WeiterlesenIn der Zeit zwischen Freitagmittag und Dienstagabend hat eine unbekannte Täterschaft ein Feuerwehrauto für eine unerlaubte Spritztour entwendet. Dabei wurde das Einsatzfahrzeug beschädigt.
WeiterlesenZu einem tragischen Verkehrsunfall kam es heute Nacht (Mittwoch, 14.08.2019) auf der Landesstraße 280 zwischen Unterlüß und Faßberg. Aus noch ungeklärter Ursache kam ein VW Golf auf der Fahrt in Richtung Faßberg in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab.
WeiterlesenDie Stadtpolizei wird in den ersten Wochen des Schulbeginns die Verkehrskontrollen intensivieren. Speziell vor und nach den Schulstunden werden im Bereich der Schulhäuser gezielte Kontrollen durchgeführt sowie die sichtbare Präsenz erhöht. In Chur besuchen 2'860 Kinder die Schule, davon 528 den Kindergarten. Die Stadtpolizei führt zur Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmenden auf den Schulwegen gezielte Verkehrskontrollen durch. Ebenso werden die Fahrzeuglenker bei der Feststellung eines Fehlverhaltens informiert, sensibilisiert und nötigenfalls verzeigt.
WeiterlesenEin Automobilist, der am Samstagabend bei einem Selbstunfall schwere Verletzungen erlitten hatte, ist am Dienstag im Spital verstorben. Der 22-jährige Italiener kam am Samstag bei Birrwil von der Fahrbahn ab. Der 22-jährige Mann, der mit einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen worden ist, erlag gestern Abend im Spital seinen schweren Verletzungen.
WeiterlesenAm 13. August 2019 wurde mit der Präventionskampagne „Schulbeginn 2019“ begonnen; mit dem Ziel die Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren. Die Ratschläge von heute richten sich an alle Automobilisten in der näheren Umgebung von Schulen.
WeiterlesenDie Luzerner Polizei hat am 31. Juli 2019 in Willisau einen Mann festgenommen. Er wurde beobachtet, wie er vorgängig an eine Person in der Stadt Luzern Heroin verkauft hatte. Bei der Hausdurchsuchung konnten Bargeld und mehrere hundert Gramm Drogen sichergestellt werden. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Luzern.
WeiterlesenBautzen. Ein Karton auf dem Bahnsteig des Bautzener Bahnhofs sorgte heute Mittag für einen Polizeieinsatz. Ein aufmerksamer Bürger hatte gegen 12:00 Uhr den etwa 80x40x20 cm großen Karton entdeckt.
WeiterlesenGütersloh. Am 11.05.2019 um 22.50 Uhr wurde durch eine bislang unbekannte weibliche Tatverdächtige mittels einer unterschlagenen Debitkarte Geld vom Konto des Geschädigten an einem Geldautomaten abgehoben. Es werden Zeugen gesucht.
WeiterlesenMechernich-Kommern. Zeugen beobachten am Freitagabend (22.20 Uhr) einen Mann dabei, wie dieser mit seinem Gespann einen Wirtschaftsweg zwischen der Straße Monzenbend und Eickser Straße befuhr. Sie wollten es genauer wissen, was der Mann dort machte und fuhren zu dem Weg. Der Autofahrer bemerkte die Zeugen und flüchtete mit seinem Gespann.
WeiterlesenAm Anfang stand im Oktober 2016 eine Whiskey-Tasting-Tour eines 40-jährigen Dortmunders in Edinburgh. Zusammen mit Freunden hielt sich der Dortmunder in dieser Zeit in der schottischen Hauptstadt auf. Was dann am 2. Oktober 2016 auf einer Straße in Edinburgh geschah, war schrecklich. Der Dortmunder steht im dringenden Tatverdacht eine junge schottische Studentin auf der Straße überfallen zu haben. Augenscheinlich hat er versucht die junge Frau zu vergewaltigen. Doch die selbstbewusste Studentin wehrte sich mit allen Kräften und konnte schließlich ohne einen Schuh und ohne ihre Handtasche flüchten.
WeiterlesenHolzgerlingen. Der Einbruch in das Schönbuch Gymnasium, bei dem zunächst unbekannte Täter 31 Tablet-PC und eine Streaming-Box erbeutet hatten ist geklärt. Am Donnerstag stellten sich zwei 14 und 16 Jahre alte Jugendliche in Begleitung ihrer Väter beim Polizeiposten Holzgerlingen und brachten auch gleich das vollständige Diebesgut wieder mit.
WeiterlesenSeit Sonntagnachmittag, 11. August 2019, wird Mario Konrad in Rotkreuz vermisst. Die Zuger Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenTuttlingen. Zu einem ausgesprochen gewalttätigen Angriff auf einen 42-jährigen Postboten ist es am Mittwochvormittag gegen 11.35 Uhr, in der Möhringer Straße gekommen. Der Postbote wurde von zwei Männern attackiert.
WeiterlesenBergkamen. Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen führten nicht zu einer Festnahme des Gesuchten (Polizei.news berichtete). Auf Beschluss des Amtsgerichtes Dortmund veröffentlicht die Polizei nun ein Foto des Tatverdächtigen.
WeiterlesenSpelle. Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es am vergangenen Dienstag, 6. August, an der Hauptstraße in Spelle zur Bedrohung eines achtjährigen Mädchens. Zwischen 13 und 16 Uhr hielt ein bislang unbekannter Mann das Kind im Bereich der grünen Sitzbank zwischen dem Rathaus und der Bäckerei am Arm fest und bedrohte es.
WeiterlesenLudwigshafen. Eine Zivilstreife der Zentralen Verkehrsdienste der Polizeidirektion Neustadt (ausgestattet mit einer geeichten Video-Messanlage) wurde am gestrigen Montag, den 12.08.2019, um 14.30 Uhr, im Stadtgebiet Ludwigshafen in Höhe der Berufsfeuerwehr, von einem 28-jährigen Golf-Fahrer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit überholt. Er wurde anschließend mit 104 km/h gemessen.
WeiterlesenRatingen. Am Montagabend des 12.08.2019 konnten Beamte des Polizeisonderdienstes in Ratingen fünf Drogendealer festnehmen und über zwei Kilogramm Haschisch sowie hohe Summen Bargeld beschlagnahmen. Zuvor hatten die Polizisten einen 21-jährigen Dealer dabei beobachtet, wie dieser einem 28-jährigen Mann in einem Park in Höhe der Brunostraße Drogen verkaufte.
WeiterlesenBremerhaven. Dienstagmittag (13.08.2019) gegen 12 Uhr kippte ein Sattelzug aus Ungarn beim Abfahren der A 27 an der Anschlussstelle Bremerhaven-Überseehäfen im rechten Seitenraum um, nachdem dessen 70-jährige Fahrer aus noch unklarer Ursache die Kontrolle über den 40-Tonner verlor. Der Fahrer kam aus Richtung Bremen und wollte über die Anschlussstelle Überseehäfen zum Containerterminal in Bremerhaven.
WeiterlesenAm Montagmorgen ist in Biel eine Frau nach einem Bargeldbezug an einem Geldautomaten bestohlen worden. Der mutmassliche Täter konnte angehalten werden. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.
WeiterlesenHeute Morgen hat sich auf der Autobahn A2 im Sonnenbergtunnel eine Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Lastwagen ereignet. Verletzt wurde niemand. Der Lenker des silbrigen Autos fuhr weiter, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenPublireportagen
Im Untergeschoss eines Firmengebäudes in Grenchen ereignete sich am Montagmittag wegen eines technischen Defektes ein Glimmbrand. Infolge der starken Rauchentwicklung mussten die Angestellten vorübergehend das Firmengebäude verlassen. Drei Mitarbeiter wurden zur Kontrolle in ein Spital gebracht.
WeiterlesenAb kommenden Montag sind wieder alle schulpflichtigen Kinder auf dem Schulweg unterwegs. Dies bedeutet für die Fahrzeuglenker aufmerksamer zu sein und vermehrt mitzudenken.
WeiterlesenAm Dienstag, 13. August 2019, ca. 07.30 Uhr, ereignete sich auf der Oberrütelistrasse in Mollis ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Fahrrad. Die 59-jährige Lenkerin eines Personenwagens fuhr auf der Erlenstrasse und beabsichtigte in die Oberrütelistrasse einzufahren.
WeiterlesenAm Montag, 12. August 2019, ca. 17.50 Uhr, ereignete sich auf der Schweizerhofstrasse in Glarus ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einer Fussgängerin. Der 18-jährige Lenker eines Personenwagens fuhr mit seinem Personenwagen von den Parkplätzen vor dem Bahnhofgebäude weg und beabsichtigte in die Schweizerhofstrasse einzubiegen.
WeiterlesenWeißenburg. Am Montagnachmittag (12.08.2019) stürzte ein 57-jähriger Mann bei Dacharbeiten von einem Baugerüst. Er verstarb noch an der Unfallstelle.
WeiterlesenAm Montag, 12. August 2019, kollidierten auf der Kreuzung Zürcherstrasse / Neuwiesenstrasse / Anton-Graff-Strasse zwei Personenwagen. Eine Lenkerin wurde dabei verletzt. Es entstand Sachschaden in der Höhe von über 50 000 Franken. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenAb Montag, 19 August 2019 ist es wieder soweit. In verschiedenen Gemeinden Graubündens beginnt ein neues Schuljahr und tausende Kinder meistern ihren Schul- oder Kindergartenweg zum ersten Mal. Die Kantonspolizei Graubünden wird ihre Präsenz in der Nähe von Schulhäusern und Kindergärten verstärken. Eine Kampagne der Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU macht auf einfache Art und Weise auf den Schulbeginn aufmerksam. Die Kantonspolizei Graubünden unterstützt die Kampagne "Achtung Kinder überraschen!" und bittet alle Verkehrsteilnehmenden besonders vorsichtig zu sein.
WeiterlesenBereits am Montag letzter Woche, gegen 18.30 Uhr, kam es in der Talstadt zu einem Übergriff von zwei Männern auf einen 44-Jährigen. Wie der Geschädigte angab, sei er grundlos von den beiden attackiert worden, dabei sollen die beiden auch ein Eisenstange eingesetzt haben.
WeiterlesenAm Montagnachmittag (12.08.2019) ist ein Fussgänger auf einem Fussgängerstreifen angefahren worden. Er wurde dabei leicht verletzt.
WeiterlesenSalem. Ein tödlicher Badeunfall ereignete sich am Sonntagabend gegen 17.20 Uhr im Schloßsee. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte sich ein vierjähriger Junge, der mit seinen Eltern und seinen beiden Geschwistern das Freibad besuchte, unbemerkt aus deren Blickfeld entfernt und sich in den flach abfallenden Badesee begeben.
Weiterlesen