Todesfälle

Arni BE: Mann bei landwirtschaftlichen Arbeiten tödlich verunglückt

Am Donnerstagvormittag ist es in Arni zu einem tödlichen Arbeitsunfall gekommen. Ein Mann wurde unter einem landwirtschaftlichen Transporter eingeklemmt, als sich dieser überschlug. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zum Unfall aufgenommen. Am Donnerstag 28. Mai 2020, kurz nach 9.50 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung ein, dass sich in Arni ein Arbeitsunfall ereignet hatte. Umgehend rückten mehrere Einsatzkräfte an den Unfallort aus.

Weiterlesen

"Ich kann nicht atmen": Afroamerikaner durch weissen Polizisten getötet

Minneapolis. Ein weisser Polizist kniet ungerührt mehrere Minuten lang auf dem Hals des Afroamerikaners George Floyd. "Ich kann nicht atmen", fleht der Mann – bis er schliesslich das Bewusstsein verliert. Wenig später verstirbt er in einer nahen Klinik. Der Vorfall aus der Stadt Minneapolis im Bundesstaat Minnesota sorgt in den USA für Empörung und rückt die Spannungen zwischen der schwarzen Minderheit und der Polizei erneut ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Mittlerweile werden offizielle Darstellungen der Polizei von Tathergängen häufig von Handyvideos in Frage gestellt.

Weiterlesen

Jona SG: Corona-Kranker tot aufgefunden - Untersuchung abgeschlossen

Ende März 2020 wurde in Jona ein 59 Jahre alt gewordener Srilanker tot in seiner Wohnung aufgefunden. Dort hatte er sich zufolge einer Coronavirus-Erkrankung in Selbstisolation befunden, war jedoch grundsätzlich mobil. Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen eröffnete in der Folge eine Strafuntersuchung, um die genauen Todesumstände abzuklären. Das Strafverfahren ist eingestellt worden. Todesursächlich war das Coronavirus. Die involvierten Personen haben keine Sorgfaltspflichtverletzung begangen.

Weiterlesen

72-jähriger Motorradfahrer erleidet tödlichen Unfall

Bezirk Amstetten. Ein 72 jähriger Mann aus dem Bezirk Steyr-Land lenkte am 27.05.2020 gegen 16:15 Uhr sein Motorrad, als letzter Lenker einer Motorradgruppe, im Gemeindegebiet von 3343 Hollenstein an der Ybbs, auf der kurvenreichen Freilandstraße L99 in Fahrtrichtung Weyer. Auf Höhe Straßenkilometer 2,775 dürfte der Lenker im Kurvenbereich aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Motorrad verloren haben und kam in Schräglage links, über die Gegenfahrbahn, von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Basel BS: 35-jähriger Algerier nach Raub festgenommen – Zeugenaufruf

Am 28.05.2020, ca. 02.45 Uhr, wurde ein 37-jähriger Mann beim Klingental, Höhe Webergasse, Opfer eines Raubes. Er wurde dabei nicht verletzt. Der mutmassliche Täter konnte festgenommen werden. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass der 37- Jährige von der Webergasse her in die Kasernenstrasse ging. Beim Klingental griff ein Unbekannter ihn plötzlich an. Dem Täter gelang es in der Folge, das Mobiltelefon zu rauben und in Richtung Rheingasse zu flüchten.

Weiterlesen

Kirchberg SG: In Plastiksack aufgefundener Toter identifiziert

Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen führt eine Strafuntersuchung wegen eines Leichenfunds von Ende Dezember 2019 in Kirchberg. Mittlerweile konnte der in einem Plastiksack deponierte verstorbene Drogenkurier, der zufolge eines Darmdurchbruchs verstorben war, identifiziert werden. In enger Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei St.Gallen konnte in diesem Zusammenhang ferner ein 35-jähriger Schweizer verhaftet werden.

Weiterlesen

Cavigliano TI: Frau gerät auf Gegenspur - Frontalkollision - ein Toter (✝︎48)

Die Kantonspolizei berichtet, dass heute gegen 16.30 Uhr in Cavigliano eine 22-jährige Autofahrerin aus Locarno auf der Via Onsernone in Richtung Cavigliano fuhr. Aus Gründen, die durch die polizeilichen Ermittlungen zu ermitteln sind, verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug und geriet auf die Gegenspur, um dann mit einem in entgegengesetzter Richtung fahrenden Auto zu kollidieren.

Weiterlesen

Giubiasco TI: Ehemaliger Polizist erschiesst Ex-Frau, anderen Mann und sich selbst

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei melden, dass heute kurz nach 14.00 Uhr bei einer öffentlichen Übung auf der Piazza Grande in Giubiasco ein blutiger Vorfall stattgefunden hat. Gemäss einer ersten Rekonstruktion betrat ein 64-jähriger ehemaliger Kantonspolizist, der im Raum Locarno wohnte und vor einigen Monaten in Pension ging, zunächst die Räumlichkeiten und schoss dann mit einer Waffe auf einen 60-jährigen Schweizer Bürger aus dem Raum Bellinzona und seine Frau, von der er getrennt war, eine 47-jährige Schweizer Bürgerin, die ebenfalls im Raum Bellinzona wohnte.

Weiterlesen

Empfehlungen